SKZ und Wirthwein / Riegler entwickeln innovative Atemschutz-Masken

SKZ und Wirthwein / Riegler entwickeln innovative Atemschutz-Masken

ID: 1823639

Hoher Tragekomfort mit optimaler Abdichtwirkung



(PresseBox) - Rund 1.000.000 Euro für die nächste Maskengeneration: in Kooperation mit der Wirthwein AG / Riegler GmbH & Co. KG, entwickelt das Kunststoff-Zentrum SKZ innovative, hochwertige und wiederverwendbare Atemschutz-Masken, die in Deutschland produziert werden. Der Freistaat Bayern hat die Förderung dieses zukunftsweisenden Projekts am SKZ für die kommenden zwei Jahre in Aussicht gestellt, der vorzeitige Maßnahmenbeginn wurde bereits zum 01.05.2020 erteilt.

Tröpfchen-Aerosole vermeiden und die Ansteckungsgefahr verringern, das sind wichtige Ziele, um Vireninfektionen wie mit Covid-19 in Schach zu halten. Neben einem Sicherheitsabstand zwischen Menschen tragen Mund-Nasen-Masken nach Erkenntnissen des Robert-Koch-Instituts maßgeblich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Wichtig ist dabei der korrekte Maskensitz zur Vermeidung von ungefilterten Atemluftströmungen.

In Deutschland ist zum 27. April 2020 bundesweit eine Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft getreten, die in den meisten Bundesländern für den öffentlichen Personennahverkehr und das Einkaufen in Geschäften gilt. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde deutlich, dass Deutschland unabhängig von Lieferketten bei Schutzausrüstung werden muss. Zudem nützt es langfristig nichts, wenn Milliarden von Einwegmasken nach einer kurzen Tragedauer auf dem Müll oder gar in der Natur landen. Gerade in der Diskussion um unnötigen Kunststoffabfall sind nachhaltige Alternativen gefragt.

Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer am SKZ, erläutert: ?Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von preiswerten, aber gleichzeitig wiederverwendbaren Masken in großer Stückzahl in Deutschland ist eine optimale Spritzgießkonstruktion und eine heimische Produktion sinnvoll und notwendig.?

In Zusammenarbeit mit dem Medizintechnikspezialisten Riegler GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Wirthwein AG, entwickelt das Kunststoff-Zentrum SKZ deshalb mit Hochdruck eine neue innovative Maskengeneration. Diese besteht aus einem reinig- und sterilisierbaren Maskenträger und austauschbaren Filterelementen. Am Gesicht liegt die Maske über einen weichen Kunststoff ? ein thermoplastisches Elastomer ? an und vereint dadurch hohen Tragekomfort mit optimaler Abdichtwirkung. Eine auf der Basis von gescannten Gesichtsgeometrien optimierte Maskenform stellt dabei eine hervorragende Passform sicher.



Das optimale Zusammenspiel der beteiligten Partner stellt eine Schlüsselfunktion für die sehr schnelle Umsetzung dieses Projekts und somit eine zeitnahe Bereitstellung von Masken für die Bekämpfung der Corona-Pandemie dar. Die Entwicklung der Masken profitiert von der langjährigen Konstruktions- und Bemusterungskompetenz von im 3D-Druck hergestellten Teilen in der Forschung des SKZ und der hohen Medizintechnik- und Spritzgießkompetenz der Wirthwein / Riegler GmbH & Co. KG, gepaart mit firmeneigenem Werkzeugbau und kurzen Entscheidungswegen im inhabergeführten Unternehmen.

Die Prüfung der Masken und Filtermaterialien erfolgt normgerecht im akkreditierten Prüflabor des SKZ, das bei der Produktprüfung auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann.

Ermöglicht wurde das Anfang Mai gestartete Entwicklungsprojekt durch die sehr schnelle und unbürokratische Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, unter der Betreuung des Projektträgers Bayern Innovativ GmbH. Für diese sehr effektive und konstruktive Umsetzung in Rekordzeit bedanken sich alle Projektbeteiligten. Die Projektmitarbeiter werden über den Fortschritt und die zeitnahe Produktion erster Masken berichten.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  BDH: Nationale Wasserstoffstrategie setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz Digital Machining Market Place: Opening Session
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2020 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823639
Anzahl Zeichen: 4040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ und Wirthwein / Riegler entwickeln innovative Atemschutz-Masken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z