Heilbronn-Franken soll flächendeckend durch Glasfaser gigabitfähig werden

Heilbronn-Franken soll flächendeckend durch Glasfaser gigabitfähig werden

ID: 1823653

Gigabitregion Heilbronn-Franken als konzertierte Aktion regionaler Stakeholder



(PresseBox) - Die Region Heilbronn-Franken soll flächendeckend mit Glasfaser bis zu den Haushalten und den Unternehmen ausgestattet werden und somit eine gute Grundlage für die Gigabit-Zukunft erhalten. Bis 2027 sollen 100 Prozent der Unternehmen Zugang zu einem glasfaserbasierten gigabitfähigen Internetzugang erhalten. Dies soll auch für die privaten Haushalte möglich sein. Dafür lautetet die Zielsetzung bis 2027 60 Prozent und bis 2032 95 Prozent der Haushalte zu erschließen. Darüber hinaus wird auch der Mobilfunk in den Blick genommen. Durch ein flächendeckendes 5G-Mobilfunknetz soll zudem bis 2035 das Surfen in Gigabitgeschwindigkeit ermöglicht werden. Darauf haben sich nun die Gesellschafter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) und die IHK Heilbronn-Franken verständigt. Unter Federführung der WHF wurde nun ein Markterkundungsverfahren zur Identifizierung von Kooperationsmodellen, Lösungsansätzen und Ausbaukonzepten für eine Rahmenkooperation zwischen der Region Heilbronn-Franken und der Privatwirtschaft zur Erreichung der vorgenannten Ausbauziele ausgeschrieben.

Digitale Zukunft

?Digitale Infrastrukturen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr bedeutsamen Standortfaktor entwickelt. Dabei spielt die digitale Infrastruktur sowohl bei der Standortfrage nach Wohnraum als auch im unternehmerischen Kontext und damit im gesamtgesellschaftlichen Gefüge eine wichtige Rolle? fasst der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der WHF, der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel, die bereits bestehende Herausforderung für die Region Heilbronn-Franken zusammen. ? Für unsere Unternehmen wird, im Rahmen des derzeit stattfindenden Transformationsprozesses hin zu einer digitalen Wirtschaft, die Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Netzes in der Region Heilbronn-Franken immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor, der über ihren Erfolg oder Misserfolg entscheidet?, so IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring.



Damit die Region Heilbronn-Franken auch weiterhin wettbewerbsfähig aufgestellt sein kann, bedarf es bei dieser zentralen Infrastruktur der Zukunft ein gemeinsames Vorgehen der regionalen Stakeholder. Dieses gemeinsame Handeln entlang einer abgestimmten Zielsetzung ist bedeutsam um den interessierten Blick von Anbietern aus dem Bereich der Telekommunikationswirtschaft auf die Region Heilbronn-Franken zu lenken. Technologisch gesehen bietet Glasfaser die einzige Breitbandversorgung, die den Anforderungen gerecht werden kann. Dabei soll der flächendeckende Breitbandausbau sowohl eigenwirtschaftlich durch die Telekommunikationsanbieter als auch durch den geförderten Ausbau umgesetzt werden. Überall dort wo aufgrund der aktuellen Versorgung keine Förderung möglich ist, jedoch der eigenwirtschaftliche Ausbau unattraktiv ist, soll im kooperativen Verfahren die Gigabitfähigkeit durch Glasfaser hergestellt werden.

Erster Verfahrensschritt

Aktuell wurde nun durch die WHF ein EU-weites, freiwilliges Markt- und Kooperationserkundungsverfahren eingeleitet. Ziel des Verfahrensschrittes ist es, einschlägige Dienstleister zu identifizieren, die anhand von Konzepten mögliche Kooperationsmodelle vorschlagen mit denen die von der Region definierten Ziele erreicht werden können. Diese Ausschreibung läuft bis zum 7. August 2020. Dabei ist dieses Verfahren in Ergänzung zu den laufenden, den bereits bewilligten bzw. zur Förderung beantragten Ausbaumaßnahmen in den Kommunen zu sehen.

Weitere Informationen unter:

https://www.heilbronn-franken.com/de/wir-ueber-uns/ausschreibung-gigabit-region.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Corona-Warn-App gestartet? BITMi ruft zur Nutzung auf Digitaltag 2020: EWERK beteiligt sich mit digitaler Initiative zum Wissenstransfer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2020 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823653
Anzahl Zeichen: 3844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronn-Franken soll flächendeckend durch Glasfaser gigabitfähig werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umbruch oder Aufbruch in Pandemie-Zeiten- ...

Oft wird über die Herausforderungen für Gründer*innen und Selbstständige in der Corona-Krise gesprochen. Genauso häufig sprechen wir von der Mehrbelastung für Frauen und dem Rollback in klassische Rollenmuster. Beides ist zu beobachten. Doch di ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z