Deutscher Fernsehpreis 2020: WDR erfolgreich in der Information / Insgesamt fünf Auszeichnungen

Deutscher Fernsehpreis 2020: WDR erfolgreich in der Information / Insgesamt fünf Auszeichnungen

ID: 1823908
(ots) - Beim diesjährigen Deutschen Fernsehpreis war der WDR fünf Mal erfolgreich: in den Bereichen Information, Fiktion und Unterhaltung sowie beim Förderpreis.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Ich freue mich sehr über die Auszeichnungen für den WDR - insbesondere über die Preise für Information und investigativen Journalismus. Schließlich erleben wir gerade alle, wie elementar wichtig eine unabhängige und fundierte Berichterstattung in dieser schwierigen Zeit ist. Mein besonderer Glückwunsch geht daher auch an Mai Thi Nguyen-Kim, die uns mit jedem ihrer Beiträge ein bisschen schlauer macht."

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, die für den WDR seit 2018 das Wissensmagazin "Quarks" moderiert, erhält in diesem Jahr den mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis.

Ein Sonderpreis der Jury für hervorragende Leistungen in der Corona-Berichterstattung geht unter anderen an das gesamte Team der "ARD-Extra"-Sendungen zur Corona-Lage. Stellvertretend wurden Ellen Ehni, WDR Chefredakteurin Fernsehen, und ARD-Chefredakteur Rainald Becker ausgezeichnet.

In der Kategorie "Beste Dokumentation/Reportage" setzte sich die WDR/NDR-Produktion "Die Story im Ersten: Die unheimliche Macht der Berater" durch. Der investigative Film von Michael Wech, Petra Nagel, Massimo Bognanni, Georg Wellmann und Petra Blum (WDR-Redaktion: Monika Wagener und Martin Suckow) zeigte in einer umfangreichen Recherche, welche Macht die "Big Four", die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt, haben und welche Rolle sie etwa bei der Steuerflucht spielen. Der Film entstand im Rahmen der Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung.

Für den Fernsehfilm "Eine harte Tour" (WDR-Redaktion: Nina Klamroth) wurden Isabel Kleefeld für die "Beste Regie Fiktion" und Dominique Lorenz für das "Beste Buch Fiktion" ausgezeichnet. In der hochkarätig besetzten Tragikomödie begibt sich der langjährige Freundeskreis von Clemens (Benjamin Sadler) auf eine Wanderung, bei der nicht nur dessen plötzlicher Tod, sondern auch die ein oder andere Ehe kritisch hinterfragt werden. "Eine harte Tour" ist eine Produktion der Roxy Film für Das Erste, gefördert vom FFF Bayern und IDM Südtirol.



Als "Beste/r Autor/in Unterhaltung" ehrt die Jury Maren Kroymann und Sebastian Colley für das Sketch-Comedy-Format "Kroymann" (WDR-Redaktion: Leona Frommelt). Gemeinsam mit Annette Frier und wechselnden Partner*innen wirft Maren Kroymann hier einen satirischen Blick auf Frau und Mann, auf Alt und Jung, auf Politik und Gesellschaft. Die Sendung von Radio Bremen, SWR, NDR und WDR wird von der bildundtonfabrik produziert.

Fotos unter https://www.ard-foto.de/

Pressekontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

WDR Kommunikation
wdrpressedesk@wdr.de
0221 220 7100

Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4626069
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Wanderer - Anregende Erzählungen Unauffällig auffällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2020 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823908
Anzahl Zeichen: 3213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis 2020: WDR erfolgreich in der Information / Insgesamt fünf Auszeichnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z