Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 findet als Präsenzveranstaltung statt
ID: 1824281
Nach eingehender Prüfung verschiedener Konzepte sind die Veranstaltungsorte des Kongresses auch in 2020 die Hotels InterContinental und Pullman Schweizerhof in Berlin. Derzeit plant die BVL mit max. 1.500 Personen (inkl. rd. 120 Aussteller) vor Ort. Es gilt heute als wahrscheinlich, dass bis Ende Oktober pro Veranstaltungsort 1.000 Personen in geschlossenen Räumen zugelassen sein werden. Eine bessere Planungsgrundlage gibt es zurzeit nicht.
Im Vordergrund steht die Gesundheit der Anwesenden und die Vermeidung von Gefährdungen. Hierzu gibt es ein Hygienekonzept, das in den nächsten Wochen konkretisiert und verfeinert wird. Erste Hinweise dazu finden Sie im Programmheft, welches unter www.bvl.de/dlk-programm zum Download zur Verfügung steht.
Im Programmheft erfahren Sie auch mehr über die Themen und Inhalte sowie die Referenten, die für die Plenums- und Fachsequenzen zugesagt haben. Aus der Politik sind das zum Beispiel Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Robert Habeck, Parteivorsitzender von Bündnis90/Die Grünen. Highlights sind außerdem die Keynotes von Karl Gernandt (Kühne + Nagel), Sigrid Nikutta (DB Cargo), Frank Thelen (Freigeist Capital) oder Béatrice Guillaume-Grabisch (Nestlé).
Weitere Informationen zu Organisation, Inhalten und Referenten erhalten Sie in der kommenden Woche. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2020 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824281
Anzahl Zeichen: 1903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 findet als Präsenzveranstaltung statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).