"Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern"

"Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern"

ID: 1824303

#GemeinsamUnternehmenStützen IHK-Rechts- und Steuerausschuss



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für Nachbesserungen beim zweiten Corona-Steuerhilfegesetz aus. ?Aus Sicht der regionalen Wirtschaft werden mit diesem Paket, insbesondere mit den steuerlichen Maßnahmen, wichtige Impulse gesetzt, damit die Unternehmen hierzulande wieder schnell Tritt fassen und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise überwinden können, wobei viele Vorschläge der Wirtschaft aufgegriffen wurden?, sagt Gero Hagemeister (BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Vorsitzender des Rechts- und Steuerausschusses der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Dennoch sprechen wir uns dafür aus, beim Verlustrücktrag zum Einen den Höchstbetrag anzuheben und zum Anderen die Laufzeit zu verlängern, damit alle Corona-Verluste steuerlich anerkannt werden. Ebenso sollte der erhebliche Verwaltungsaufwand der Unternehmen für die extrem kurzfristige Umstellung aufgrund der Steuersatzsenkung bei der Umsatzsteuer durch großzügige Billigkeitsregelungen deutlich abgemildert werden.?

Zum Verlustrücktrag stellt IHK-Rechtsreferent Detlev Langer fest: ?Viele Unternehmen dürften deutlich höhere krisenbedingte Verluste erleiden als den maximalen Verlustrücktrag von fünf Millionen Euro bzw. zehn Millionen Euro bei Zusammenveranlagung. Deshalb ist eine vollständige Berücksichtigung dieser Verluste beim Verlustrücktrag geboten. Darüber hinaus dürften die Verluste im Jahr 2020 in vielen Fällen weitaus höher als die Gewinne des Jahres 2019 ausfallen. Diese Begrenzung auf das Vorjahr sollte entfallen und ein Verlustrücktrag in weiter zurückliegende Veranlagungszeiträume ermöglicht werden, um den Unternehmen einen größtmöglichen Rücktrag ihrer krisenbedingten Verluste zu ermöglichen.?

Mit der temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent und des ermäßigte Umsatzsteuersatzes von sieben auf fünf Prozent verbindet die IHK wichtige Impulse für die Binnenkonjunktur. Hagemeister: ?Allerdings droht der positive Effekt für die Binnenkonjunktur aufgrund des Umstellungsaufwands für Wirtschaft und Verwaltung etwa durch Kassen- und Buchhaltungssysteme konterkariert zu werden.? Die IHK spricht sich deshalb für eine gesetzliche Regelung aus, die den Vorsteuerabzug für den unternehmerischen Kunden in voller Höhe gewährleistet, wenn für Lieferungen und Leistungen nach dem 30. Juni 2020 eine zu hohe Steuer in Rechnung gestellt wird. Die Finanzverwaltung sollte zudem schnell praxisgerechte und wohlwollende Übergangsregelungen veröffentlichen, damit die Maßnahme für die Betriebe mit einem Höchstmaß an Rechtssicherheit begleitet werden kann.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für Schüler: 5 Regeln, die jeder Schüler befolgen sollte  TÜV SÜD Employer Branding bei IN2 SABRE Awards ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2020 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824303
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z