Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent

Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent

ID: 1824626
(ots) - Die forstbasierten Industrien sorgen in Europa für eine jährliche Verbesserung der CO2-Bilanz um 806 Megatonnen. Das entspricht rund 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der EU. Diese Bilanz zieht eine unter Federführung des Verbandes der Europäischen Papierindustrie erstellte Studie, an der sich neun weitere Verbände aus Forst-, Holz-, Holzverarbeitungs- und Bioenergie-Industrie beteiligt haben.

Laut Studie stoßen die forstbasierten Industrien in ihren Produktionsprozessen 51 Megatonnen CO2 aus. Auf der Habenseite stehen jedoch die Kohlenstoffspeicherung in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und fertigen Holzprodukten wie Möbeln oder Papier (447 Megatonnen CO2). Hinzu kommen die vermiedenen CO2-Emissionen durch die Substitution fossiler Energieträger Erdöl-basierter Materialien durch nachhaltige, holzbasierte Produkte (410 Megatonnen CO2).

Nach Ansicht der europäischen Wirtschaftsverbände greift deshalb auch die Europäische Verordnung über Landnutzung und Forstwirtschaft (LULUC) zu kurz, die nur die CO2-Bindung in Wäldern zur Betrachtung des Sektors heranziehe. Der forstbasierte Sektor müsse ganzheitlich als "zirkuläre Bioökonomie" betrachtete werden.

Die forstbasierten Branchen bekennen sich ausdrücklich zum Ziel der CO2-Neutralität. Ihren Beitrag sehen Sie dabei vor allem in der

- Substitution CO2-intensiver Rohstoffe durch Holz basierte Alternativen - Abfallvermeidung und einer angestrebten Recyclingquote von 70 Prozent für alle forstbasierten Produkte - Stärkung der Energieeffizienz und Produktivität in allen Produktionsstufen.

Mehr Infos unter: https://bit.ly/3fIkQiv

Pressekontakt:

Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e. V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50


Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52 http://www.vdp-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/16061/4628532
OTS: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)

Original-Content von: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent Produktionsjubiläum in Mladá Boleslav: SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2020 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824626
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z