"Entscheidung für den City-Ring ist sinnvoll"
#GemeinsamMobilBleiben IHK zur Entscheidung des Stadtrats
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Entscheidung des Bonner Stadtrats zum City-Ring. ?Es ist absurd und nicht nachzuvollziehen, wenn die Erreichbarkeit der Innenstadt wegen des ungelösten Pendlerproblems geopfert wird?, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: ?Deshalb ist es gut, dass der City-Ring jetzt größtenteils wieder hergestellt wird.? Wermutstropfen ist für die IHK die weiterhin nicht mehr auf den Ring führende Stockenstraße. ?Das behindert die aus Süden kommenden Besucher der Innenstadt bei der Suche nach einem Parkplatz, wenn die Unigarage und die Marktgarage voll sind?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. ?Der Sinn des Rings besteht zum einen darin, den Verkehr um die Auto-freie Fußgängerzone zu führen. Zum anderen soll er die Autofahrer von Parkhaus zu Parkhaus führen.? Dennoch sei die jetzt beschlossene Wiederherstellung ein gutes Signal für die in der Innenstadt ansässigen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsunternehmen. Hille: ?Wenn es sich schnell genug herumspricht, kommen hoffentlich auch die Kunden wieder, die mit dem Auto fahren. Denn unsere Innenstadt braucht Kunden, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV, aber eben auch mit dem Auto kommen.?
Generell seien die Bonner Verkehrsprobleme vorrangig Pendlerprobleme durch die Belastungen im Berufsverkehr zu den Stoßzeiten am frühen Morgen und dem späten Nachmittag.? Die IHK setzt hier unter anderem auf mehr Home-Office und flexiblere Arbeitszeiten in den Unternehmen, um den Verkehr zu verringern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824638
Anzahl Zeichen: 1632
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
415 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...