Grüne verlangen Planungsstopp für neue Rheinbrücke im Kölner Süden Widerspruch von NRW-CDU
(ots) - Die Grünen in Bund und Land erhöhen den politischen Druck im Kampf gegen die geplante Autobahnrheinbrücke im Süden von Köln. "Wir fordern den Stopp der bisherigen Planungen und werden dies auch bei der Bildung einer neuen Bundesregierung als Forderung einbringen", sagte der Bundestagsabgeordnete Sven Lehmann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die Planungen für das Projekt seien "aus der Zeit gefallen", so der Politiker aus Köln. "Die Menschen vor Ort würden massiv durch zusätzlichen Verkehr und Stau, Schadstoffe und Lärm belastet, äußerst hochwertige Ökosysteme müssten zerstört werden." Eine Resolution zum Stopp der Planungen wurde jetzt von den grünen Bundestagabgeordneten Katja Dörner (Bonn), Oliver Krischer (Düren), Katharina Dröge (Köln) sowie dem Vorsitzenden der Grünen im Landtag, Arndt Klocke, unterschrieben. Selbstverständlich müsse die Mobilität im Ballungsraum zwischen Köln, Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Rhein-Erft-Kreis verbessert werden, sagte Lehmann. Deswegen sei die Verlängerung der Stadtbahn-Linie zwischen Bonn, Niederkassel und Köln sehr sinnvoll. "Der Bau einer neuen Straßenbahn-Brücke, inklusive einer attraktiven Radwegeverbindung, wäre längst nicht so ein einschneidender Eingriff wie der einer neuen Autobahn-Brücke." Auch die Ertüchtigung und Verbreiterung der Rodenkirchener Brücke müsse jetzt vordringlich geprüft werden. In der CDU stieß die Resolution der Grünen auf Kritik. Klaus Voussem, verkehrspolitscher Sprecher der CDU im Landtag, sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", die Grünen hätten "ein ideologisches Brett vor dem Kopf". Die zusätzliche Rheinquerung sei "richtig und wichtig für die Menschen und die Wirtschaft in der Region."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4629214
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2020 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824738
Anzahl Zeichen: 2046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
517 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...