KLIEN Förderung erhöht: Sun Contracting erfreut über 10-Millionen-Euro-Finanzspritze für den Photovoltaikmarkt
Wien. Mit heutigem Tag steht der neue Fördertopf des Klima- und Energiefonds (KLIEN) zur Verfügung. Der Startschuss der Förderung für Kleinanlagen bedeutet weitere 10 Millionen Euro, die in den österreichischen Photovoltaikmarkt und damit in eine saubere Energiezukunft, investiert werden. Die bereits im Jahr 2018 erfolgte Öffnung des Fördertopfes für Contracting Anlagen ist dabei auch für Sun Contracting ein interessanter Aspekt.
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen
Die aktuelle Situation hat aufgezeigt, was passiert, wenn in Krisensituationen nicht zeitgerecht reagiert wird: Die Dynamiken, die sich entwickeln lassen sich ohne konsequentes Eingreifen kaum mehr stoppen. Die Wichtigkeit der Förderungen im Bereich der erneuerbaren Energien wurde dadurch vermehrt in den Fokus gerückt, der Schrei nach einem grünen Wiederaufbau lauter. Sun Contracting blickt positiv in die Zukunft, denn: Für das Erreichen der Klimaziele wird es neben den großen Photovoltaikprojekten auch viele kleine Aufdachanlagen und gebäudeintegrierte Anlagen geben müssen.
Photovoltaik Contracting als Lösungsansatz
Einen möglichen Lösungsansatz außerhalb der Photovoltaik-Förderungen, die in Österreich angeboten werden, kann das Contractingmodell der Sun Contrating AG bieten: Anstatt eine Photovoltaikanlage zu kaufen besteht die Möglichkeit, Sun Contracting eine Dachfläche oder Freifläche zum Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Verfügung zu stellen. Keine Investitionskosten, keine laufenden Wartungs- und Instandhaltungskosten: Das gesamte finanzielle Risiko bleibt bei der Unternehmensgruppe – der produzierte Strom wird entweder ins öffentliche Netz eingespeist oder bei Bedarf selbst verbraucht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2010 eine beständige Größe am deutschsprachigen Photovoltaikmarkt. Besonders bekannt wurde man mit dem Modell Photovoltaik Contracting. In Österreich, Deutschland und Liechtenstein betreibt die Unternehmensgruppe aktuell 61,9 Megawattpeak Photovoltaikleistung, 43,8 Megawattpeak davon sind als Contracting projektiert. Besonderer Fokus liegt auf großen Photovoltaik Projekten. Dazu prädestiniert ist vor allem der deutsche Photovoltaikmarkt: Zusätzlich zu vielen leerstehenden Dächern im Osten Deutschlands und viele Freiflächen in sogenannten benachteiligten Gebieten in Bayern, die für landwirtschaftliche Bewirtschaftung ungeeignet sind spielt hier auch die Streichung des 52-Gigawatt-Photovoltaikdeckels eine große Rolle dafür, dass die Sun Contracting Gruppe das Hauptaugenmerk ihrer Tätigkeit auf die Bundesrepublik richtet. Doch auch in Österreich ist man derweil nicht untätig: So konnte man neben einer Ausschreibung des Green Tech Clusters auch eine Kooperation mit einem der größten privaten Tankstellenbetreibers in Österreich fixieren.
Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
www.sun-contracting.com
presse(at)sun-contracting.com
Datum: 22.06.2020 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825122
Anzahl Zeichen: 2118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 44 55 100 40
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KLIEN Förderung erhöht: Sun Contracting erfreut über 10-Millionen-Euro-Finanzspritze für den Photovoltaikmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).