Sun Contracting AG

Sun Contracting AG

Die Muttergesellschaft Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile mehr als 12 Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Gegründet in Liechtenstein konnte sich die Unternehmensgruppe seit diesem Zeitpunkt zu einem bedeutenden Akteur in der Solarbranche entwickeln und ist in sieben europäischen Ländern tätig. In den letzten Jahren lag der Fokus der Unternehmensgruppe vermehrt auf neuen Märkten: Seit 2020 erweiterte die Sun Contracting Gruppe ihre unternehmerische Tätigkeit auf Slowenien, die Schweiz und Polen. Besondere Aufmerksamkeit liegt aktuell auf dem polnischen Markt: Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bieten sich attraktive Chancen für die Umsetzung der umfassenden Projektpipeline. Sun Contracting hält derzeit bei 186,39 MWp installierter und projektierter Photovoltaikleistung, wovon aktuell 3,75 MWp in Polen kurz vor Netzanschluss stehen.


Sun Contracting goes Czech Republic: Gründung der ersten Tochtergesellschaft markiert Markteintritt in Tschechien


Nach erfolgreichen Jahren im DACH-Raum und gelungenen Expansionen nach Slowenien und Polen, steht die Sun Contracting Group bereits in den Startlöche ...


28.06.2024 | Energie & Umwelt


Startschuss zur Stromproduktion: Sun Contracting bringt 1 MWp Photovoltaik in Polen ans Netz


Nach knapp acht Monaten intensiver Planungs-, Bau- und Optimierungsarbeiten macht die Sun Contracting Group einen bedeutenden Schritt am polnischen Ma ...


23.05.2024 | Energie & Umwelt


Neue Gesichter im Leaderboard: Sun Contracting vergrößert Führungsteam


Nach über 10 Jahren operativer Tätigkeit am Photovoltaikmarkt im DACH-Raum und mehreren erfolgreichen Expansionen innerhalb Europas, kam es mit Jahr ...


08.05.2024 | Energie & Umwelt


Namhafter Möbelhändler setzt auf Sun Contracting: Pilotprojekt in Bayern


Erst im Jahr 2022 wurde das Servicecenter am Standort Stetten, nahe Augsburg, bezogen. Nun gibt es, als perfekte Ergänzung zum Neubau, Sonnenstrom vo ...


19.10.2023 | Energie & Umwelt


HAPPY BIRTHDAY SOLARPARK ANGERN: Sun Contracting lässt ein Jahrzehnt Solarstrom vom Feld revuepassieren


Als erstes Großprojekt der Sun Contracting Gruppe ging im August 2013 der Solarpark in Angern an der March ans Netz. Die 1,5 Megawattpeak Photovoltai ...


16.08.2023 | Energie & Umwelt


Nächster Expansionsschritt: Sun Contracting bereitet sich auf Markteintritt in der Schweiz vor


Mehr als zehn Jahre ist die Sun Contracting Gruppe bereits im deutschsprachigen Raum tätig, gelungene Expansionen nach Slowenien und Polen in den let ...


11.04.2023 | Energie & Umwelt


Prestige Projekt in Niederösterreich: voestalpine Krems setzt für grünen Stahl auf Sun Contracting


Verteilt auf fünf europäische Länder kann die Sun Contracting Gruppe bereits auf einige, große Photovoltaik Projekte blicken. Eines jener, die bes ...


14.03.2023 | Energie & Umwelt


Stagnation hoch oben: CO2 Emissionen in Deutschland 2022 kaum gesunken


Erhöhtes Augenmerk auf Energieeinsparung und ideale Wetterbedingungen: Zwei Vorzeichen, die im Regelfall eine CO2-Reduktion nach sich ziehen müssten ...


03.02.2023 | Energie & Umwelt


Erneuerbare steigern sich 2022 um ein Viertel: EU setzt auf Nachhaltigkeit


Der Erneuerbaren-Sektor, im Speziellen die Photovoltaik und die Windenergie, bemerkte von der 2022 vorherrschenden Energiekrise wenig. Gemeinsam liefe ...


01.02.2023 | Energie & Umwelt


Nächster Expansionsschritt: Sun Contracting tritt in polnischen Markt ein (FOTO)


Nach erfolgreicher, mehrjähriger Tätigkeit in den deutschsprachigen Photovoltaikmärkten und dem gelungenen Start in Slowenien im Jahr 2020, hat s ...


18.10.2022 | Energie & Umwelt


Nächster Expansionsschritt: Sun Contracting tritt in polnischen Markt ein


Nach erfolgreicher, mehrjähriger Tätigkeit in den deutschsprachigen Photovoltaikmärkten und dem gelungenen Start in Slowenien im Jahr 2020, hat sic ...


18.10.2022 | Energie & Umwelt


Mit Wohnraum gegen Kohle: Eigenheime mit Photovoltaik könnten 10 Kohlekraftwerke ersetzen


Alleine in Deutschland gibt es rund 16 Millionen davon: Eigenheime. Eigenheime sind laut Statistik der Garant zum Gelingen der Energiewende. Eine Phot ...


18.08.2022 | Energie & Umwelt


EEG-Novelle bremst Ausbauziele: Deutschland am Weg in Stagnation


Die im Raum stehende Novelle des deutschen Erneuerbaren-Energie-Gesetzes könnte laut Branchenverband BSW-Solar die Klima- und Ausbauziele in Deutschl ...


12.08.2022 | Energie & Umwelt


Ausschreibung für Freiflächen unterzeichnet: Spekulationen bestimmen den Photovoltaikausbau


Steigende Inflation, höhere Preise und lange Wartezeiten auf Komponenten haben nun auch die Ausschreibungsrunden für Photovoltaik erreicht. Die jün ...


08.08.2022 | Energie & Umwelt


China holt auf: Photovoltaikzubau verdoppelt sich 2022 auf 108 Gigawatt


Lange galt China als einer jener Staaten, die den Anschluss an den Ausbau erneuerbarer Energien versäumt haben und damit die Energiewende bremsen. Nu ...


01.07.2022 | Energie & Umwelt


Förderweltmeister Österreich: Budgeterhöhung für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher ist ein starkes Zeichen pro Klimaschutz


Der erste Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher war ein voller Erfolg. Das Förderbudget war komplett ausgeschöpft, die Nachfrage na ...


27.06.2022 | Energie & Umwelt


Viel hilft viel: Photovoltaik auf benachteiligten Flächen in Baden-Württemberg gedeckelt – bei den Verbänden regt sich Widerstand


Bereits seit 2017 ist es im deutschen Bundesland Baden-Württemberg erlaubt, Photovoltaikanlagen auf benachteiligten Flächen zu errichten. Gedeckelt ...


13.05.2022 | Energie & Umwelt


In Vier Tagen von 10 Millionen auf 0: Thüringen stürzt sich auf Solar Invest


Schon am Montag nach Förderstart war klar: „Solar Invest“, das landeseigene Förderprogramm des Freistaats Thüringen, ist ausgeschöpft. Am 1. A ...


14.04.2022 | Energie & Umwelt


Frankreichs Weg in die Energiezukunft: Ausschreibung für Photovoltaikanlagen mit erfreulichen Ergebnissen


Auch in Frankreich ist die erste Ausschreibung für Photovoltaik im Jahr 2022 geschlagen: Mit einem durchschnittlichen Preis von 5,88 Cent pro Kilowat ...


08.04.2022 | Energie & Umwelt


Thüringen goes Solar: Welche Rolle Photovoltaik Contracting bei der Umsetzung solarer Baupflicht spielt


In Deutschland geht es Schlag auf Schlag. Seit Jahresanfang gelten in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Solarpflichten, w ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


Zubau bleibt stabil: Auch im Jänner verzeichnet Deutschland über 400 MW neue Photovoltaikleistung – Anteile daran hat auch Sun Contracting


Bereits durchgehend seit Juni des vergangenen Jahres bewegt sich der Wert der monatlich neu installierten Photovoltaikanlagen immer um die 400 Megawat ...


01.04.2022 | Energie & Umwelt


Wieso Freiflächenanlagen zu Unrecht verteufelt werden und sich Sun Contracting voller Engagement einsetzt


Neues Jahr, neuer Leitfaden: Agri-Photovoltaik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die großen Klimaziele, die seitens der EU vorgegeben und nachgeschär ...


25.02.2022 | Energie & Umwelt


Wien kann Energiewende: Sun Contracting ist vom ambitionierten Weg der Bundeshauptstadt begeistert


Nicht nur mit Beteiligung der Grünen verschrieb sich die Wiener Stadtregierung voll und ganz dem Thema Klimaschutz. Auch unter der aktuellen Rot-Pink ...


21.02.2022 | Energie & Umwelt


Italien am Weg zur Spitze: 710 MW aus Ausschreibung bescheren den zweiten Platz im EU-Ranking– Sun Contracting beäugt den Markt längst


Die siebte Auktion für Photovoltaikprojekte in Italien ist geschlagen. Insgesamt wurden 60 Projekte bezuschlagt, eine gesamte, neue Photovoltaikleist ...


18.02.2022 | Energie & Umwelt


Klimaschutz als oberstes Recht- Ein klares JA von Sun Contracting


Längst ist es keine Nischenmeinung mehr, dass der Klimawandel die Freiheit künftiger Generationen beeinträchtigen kann und wird. Nun zeigt auch das ...


04.02.2022 | Energie & Umwelt


Netzausbau jetzt: Nicht nur Sun Contracting hofft auf rasches Handeln


In Österreich gilt: Bis 2030 will man 100 Prozent der benötigten Energie aus regenerativen Quellen beziehen. Nun sind die Maßnahmen, die im Erneuer ...


31.01.2022 | Energie & Umwelt


Photovoltaik streckt sich nach der Decke: Erneuerter Zuwachs in der Branche zeigt, dass der Weg von Sun Contracting stimmt


Während in Mitten der Corona-Pandemie alles einen Schritt langsamer geht und ins Stocken gerät, nimmt eines trotzdem weiter Fahrt auf: Die Photovolt ...


28.01.2022 | Energie & Umwelt


Grünlandoffensive: Rheinland-Pfalz erlaubt Photovoltaik in benachteiligten Gebieten – Sun Contracting über diesen Schritt erleichtert


Oberste Priorität: Ausbau von Photovoltaik. Unter diesem Motto handelt nun das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz. 200 Megawatt Photovoltaikleistung ...


17.01.2022 | Energie & Umwelt


2021– ein außergewöhnliches Photovoltaikjahr, nicht nur für Sun Contracting


Bereits die letzten Jahre stieg die installierte Leistung erneuerbarer Energien weltweit kontinuierlich. Von einem sehr guten Wert von 138 Gigawatt ne ...


14.01.2022 | Energie & Umwelt


Es beginnt im Kleinen: Wieösterreichische Gemeinden die Energiewende vorantreiben und wieso Sun Contracting dabei wichtig ist


Anders, als es eigentlich der Fall sein sollte, läuft der Ausbau erneuerbarer Energien, allen voran von Solarstrom, in Österreich besser, wenn man G ...


12.01.2022 | Energie & Umwelt


Kann der Strommarkt erneuerbar- Sun Contracting blickt interessiert auf die Entwicklung der Infrastruktur


Aktuell geltende gesetzliche Rahmenbedingungen sichern den wirtschaftlichen Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen nicht, darin besteht kein Zweifel. ...


10.01.2022 | Energie & Umwelt


Veraltete Vorgaben bremsen Entwicklung: Reduktion des CO2 Ausstoßes mit Hilfe von Sun Contracting


Konkrete Ziele zur Reduktion des weltweiten CO2-Ausstoßes sind wichtig. Diese Ziele müssen aber überdacht und neu formuliert werden. Denn was auch ...


07.01.2022 | Energie & Umwelt


HeilloseÜberzeichnung: Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen sorgt für großes Interesse – Sun Contracting bietet Alternative


Sie ist geschlagen: Die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik Projekte in Deutschland. Rund 250 Projekte wurden ins Rennen geschickt – daraus ...


05.01.2022 | Energie & Umwelt


Nachfragehoch: Ausschreibungsergebnis für Dachanlagen sorgt auch bei Sun Contracting für Erstaunen


Mit einem Volumen von 150 Megawatt ging Deutschland in die erste Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen zu Ende. Am Ende der Ausschreibungsrunde ...


03.01.2022 | Energie & Umwelt


Ausschreibungsgrenze als Ausbaubremse- Wie Sun Contracting helfen kann, die Handbremse zu lösen


Ein schneller Ausbau Erneuerbarer Energien und ein konsequentes Handeln – das sind die Eckpfeiler, um die vorgegebenen Klimaziele erreichen zu könn ...


31.12.2021 | Energie & Umwelt


Konstant auf hohem Niveau: Auch Oktober bringt in Deutschland einen Zubau von mehr als 400 Megawatt Photovoltaikleistung


Wie die Monate zuvor, war auch der Oktober ein zuverlässig guter Monat bei der deutschlandweiten Installation von Photovoltaikanlagen: Um knapp 412 M ...


29.12.2021 | Energie & Umwelt


Was lange währt, wird endlich gut: Sun Contracting startet in Schönebeck mit Bau des ersten SUN CARPORTS


Intensive Planung, langwierige Genehmigungsprozesse und Pandemie bedingte Einschränkungen sorgten für einige Verzögerung Wartezeiten. Im November w ...


27.12.2021 | Energie & Umwelt


Schneller, besser, mehr: Sun Contracting freut sichüber die klaren Signale zum Kohleausstieg und zum Bekenntnis zu Photovoltaik


Der Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa geht schleppend – der Ausstieg aus der Kohleverstromung geht noch schleppender. Nun meldet sich mit Green ...


07.12.2021 | Energie & Umwelt


Nachfrage rückgängig: Sun Contracting spielt sich mit Booster für Photovoltaikausbau in den Vordergrund


Die sinkende Nachfrage nach gewerblichen Photovoltaikanlagen ist real. Doch nun fürchtet man in einer Expertenrunde, der unter anderem der Bundesverb ...


23.11.2021 | Energie & Umwelt


Österreich kann innovativ


Zu Beginn des Jahres kam aus dem Ressort von Ministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) der Startschuss für einen neuen Fördertopf. Geeignet dafür: ...


19.11.2021 | Energie & Umwelt


Photovoltaikbranche bereit zur Abfahrt


Inmitten der Koalitionsverhandlungen in Deutschland resümiert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ersten Details dieser Gespräche. Das Erg ...


18.11.2021 | Energie & Umwelt


Erneuerbaren-Aufwärtsspirale als Resultat des Strompreishochs: Sun Contracting etabliert sich immer mehr im Zukunftsmarkt Photovoltaik


Der Aufwärtstrend hatte sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet: Im September 2021 erreichte Solarstrom einen Wert an der Strombörse, d ...


08.11.2021 | Energie & Umwelt


Der Kampf gegen die Strompreise ist eröffnet: Erneuerbare als einzige Alternative gegen unkontrollierte Preisexplosionen am Energiemarkt


Die Lage an den weltweiten Energiemärkten ist angespannt. Um zumindest in Europa einen Plan B in der Tasche zu haben gibt es nun seitens der EU-Kommi ...


04.11.2021 | Energie & Umwelt


„Solarpark Plus“: Naturverträgliche Freiflächenanlagen in Rheinland-Pfalz sind auch für Sun Contracting spannend


Der Ausbau der Photovoltaik ausschließlich auf Dächern wird nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen. Das scheint nun mit Rheinland-Pfalz im ...


02.11.2021 | Energie & Umwelt


Unterschätzt, unreguliert, uneinheitlich: Das enorme Potenzial von Agri-Photovoltaik und welche Rolle Sun Contracting dabei einnehmen kann


Immer wieder werden viele Worte darüber verloren, wie viel Potenzial in Agri-Photovoltaik-Projekten steckt. Und dennoch kann nicht oft genug erwähnt ...


25.10.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Strom von der grünen Wiese: Photovoltaikfreiflächenverordnung in Sachsen ab November in Kraft – für Sun Contracting ein weiterer Grund zur Freude


Wie bereits sechs deutsche Bundesländer zuvor tut auch das Bundesland Sachsen alles, um den Ausbau von Photovoltaik und damit den Umstieg zu erneuerb ...


22.10.2021 | Energie & Umwelt


Der Weg in ein grünes Europa: Was solare Baupflicht bringt und wie sich Sun Contracting daran beteiligen kann


Immer mehr europäische Ländern legen ihren Fokus auf den Ausbau Erneuerbarer Energien und speziell auf Photovoltaik. Die Gründe liegen auf der Hand ...


20.10.2021 | Energie & Umwelt


Nachhaltigkeitsrekord im August: So viel erneuerbarer Strom wie nie zuvor im deutschen Netz– auch Sun Contracting hat einen Anteil am Erfolg


Einen neuen Höchstwert bei der Einspeisung erneuerbarer Energien ins öffentliche Stromnetz brachte der achte Monat des Jahres 2021: Noch nie zuvor w ...


18.10.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Zubau ergibt mehr Strom: Das kleine Photovoltaik Einmaleins


Obwohl der Sommer 2021 wohl kaum als jener mit den meisten Sonnenstunden in die Geschichte eingehen wird, kann das Niveau der Stromerträge Photovolta ...


08.10.2021 | Energie & Umwelt


Der Ort, wo die Sonne die Erde küsst


Als erste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist es nun in Bonn so weit: Neubauten gibt es künftig nur noch inklusive Sonnenstrom. Dieser Schrit ...


06.10.2021 | Energie & Umwelt


„Kohle frisst Kohle“


Das CO2 Budget, das Deutschland gesamt noch zur Verfügung steht, ist begrenzt. Rund 4 Milliarden Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases darf die ...


29.09.2021 | Energie & Umwelt


Trendumkehr bei Photovoltaik


Der Ausbau der Photovoltaik wird zwar im selbsternannten ‚Sonnenland Bayern‘ nicht weniger – allerdings passiert dieser aktuell weniger auf Däc ...


27.09.2021 | Energie & Umwelt


Hochsommer-Erzeugungshoch nicht ganz so hoch:


In der ersten Jahreshälfte ging der Photovoltaikzubau gut vonstatten. Im ersten Monat des zweiten Halbjahres gerät dieser Vorsprung ins Stocken: Mit ...


23.09.2021 | Energie & Umwelt


Kein barrierefreies Investieren in Erneuerbare Energien:


Mit 40 Prozent beziffert die Bundesnetzagentur den Rückgang der Investitionsbereitschaft in Photovoltaikanlagen bei Gewerbebetrieben. Als Grund dafü ...


21.09.2021 | Energie & Umwelt


Solarinvestments auch ohne‚Solar Invest‘:


Rund 4.000 neue Solaranlagen lassen die gesamt installierte Photovoltaikleistung im Freistaat auf 1,9 Gigawatt ansteigen. Es mag zwar die Landesförde ...


08.09.2021 | Energie & Umwelt


Nachfrageplus bei gleichzeitigem Investitionsrückgang:


Obwohl man im ersten Halbjahr 2021 ein Nachfrageplus von 22 Prozent verzeichnet, sinkt die Investitionsbereitschaft in Photovoltaik spürbar. Im Berei ...


06.09.2021 | Energie & Umwelt


Absage an bundesweite Solarpflicht:


Seit mehreren Monaten macht sich die SPD für eine bundesweite Solarpflicht stark – bisher mit mäßigem Erfolg. Auf Länderebene gilt die Pflicht, ...


03.09.2021 | Energie & Umwelt


Der Schlüssel zum Erfolg:


Als erstes Bundesland in Österreich ermöglicht es nun Tirol, die Bundesförderung mit der landeseigenen Photovoltaikförderung zu kombinieren und so ...


01.09.2021 | Energie & Umwelt


22 Prozent mehr:


Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen ist, obwohl nach wie vor Pandemie herrscht, im ersten Halbjahr 2021 in Deutschland gestiegen. Ein Plus von übe ...


30.08.2021 | Energie & Umwelt


20 Millionen mehr für grünen Strom:


Das Förderbudget für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher, das man heuer zu Jahresbeginn im Umweltressort von Ministerin Leonore Gewessler freig ...


27.08.2021 | Energie & Umwelt


185.000 Quadratmeter grüner Strom:


Um die Zielvorgabe ‚Klimaneutralität bis 2040‘ zu erreichen müssten im Freistaat Bayern täglich 26 Fußballfelder voller Photovoltaikanlagen ge ...


25.08.2021 | Energie & Umwelt


Startschuss für die Energiewende:


Lange Zeit war unklar, wie es mit dem österreichischen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz weitergeht ? vor allem ob es weitergeht. Nach langem und bangem Hof ...


09.07.2021 | Energie & Umwelt


Stromverbrauch in Deutschland steigt eklatant:


Es scheint, als wäre man mit den Berechnungen zum Stromverbrauch in näherer Zukunft danebengelegen. Zumindest, wenn man Bundeswirtschaftsminister Al ...


05.07.2021 | Energie & Umwelt


Gähnende Leere:


Ein Fördertopf in der Höhe von über 12 Millionen Euro und noch zusätzliches Personal für die Abwicklung der Anträge: Das Bundesland Thüringen h ...


02.07.2021 | Energie & Umwelt


Solarpflicht für Parkplätze


Mit Nordrhein-Westfalen steht in einem weiteren Bundesland eine wichtige Entscheidung an: Das viertgrößte deutsche Bundesland plädiert für eine so ...


28.06.2021 | Energie & Umwelt


Mehr als je zuvor


Der aktuelle Photovoltaik-Ausbau in Österreich ist auf Höchststand. Für eine gesicherte Energiewende ist ein einmaliges aufflackern eines Rekordwer ...


25.06.2021 | Energie & Umwelt


Ohne Umweltschutz ist alles nichts


Der Photovoltaik- und generell der Erneuerbaren-Ausbau sind seit Jahren das Thema mit dem größten internationalen Echo. Nun hat der WWF als internat ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Nicht der Weg ist das Ziel:


Ohne einen Photovoltaikboom sind die Klimaziele de Facto nicht erreichbar. Der BDEW sieht das nicht als erste Institution für erneuerbare Energieträ ...


21.06.2021 | Energie & Umwelt


Finanzspritze für Netzausbau


Die Bilanz für den Netzausbau im vergangenen Jahr spricht Bände: Von fast 8.000 beantragten Kilometern wurde ein knappes Zehntel genehmigt. Mehr als ...


18.06.2021 | Energie & Umwelt


Kein Vergleich:


Erneuerbare Energieträger verbrauchen sowohl in Ihrer Produktion als auch während ihrer Installation CO2. Trotzdem ist der Ausdruck CO2 neutral vorh ...


16.06.2021 | Energie & Umwelt


Sun Contracting blickt nach Wien: Klimamusterschüler und Solarcity


Bereits Anfang des Jahres hat die österreichische Bundeshauptstadt erklärt, welches Ziel man verfolgt: Wien soll Klimamusterstadt werden. Der Starts ...


14.06.2021 | Energie & Umwelt


Eine wahre Erneuerbaren-Flut:


Unter die vielen Prognosen zum weiteren Ausbau erneuerbarer Energien mischt sich nun auch eine Prognose der IEA: Nach einem globalen Zubau von 280 Gig ...


11.06.2021 | Energie & Umwelt


Strenge Richtlinien für grüne Wiesen:


Um die Akzeptanz für Photovoltaik Freiflächen innerhalb der Bevölkerung zu erhöhen, hat der Naturschutzbund Deutschland nun, gemeinsam mit BSW Sol ...


09.06.2021 | Energie & Umwelt


Sonnenenergie vom Acker:


Nach Bayern, Hessen, Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz will nun mit Niedersachsen das nächste deutsche Bundesland eine Verordnung erla ...


07.06.2021 | Energie & Umwelt


Boost für den Photovoltaikboom:


Der dringend notwendige Photovoltaik-Boom kann nicht von der Branche und den Gesetzgebern alleine gestemmt werden. Soweit herrscht Einigkeit. Was es f ...


04.06.2021 | Energie & Umwelt


1,22 Milliarden für die Zukunft:


So tief wie selten zuvor hat die deutsche Bundesregierung im vergangenen Jahr für Forschung und Entwicklung im Bereich Energie- & Effizienztechno ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Mut, weniger Bremse:


Die Frage, was es braucht, um die Energieversorgung zu 100 Prozent auf regenerativ umzustellen, ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Dabei ...


31.05.2021 | Energie & Umwelt


Frühling der Rekorde


Nur wenige Tage alt wurde die Rekorderzeugung von 37,7 Gigawatt Solarstrom. Durch hervorragende Wetterverhältnisse und ideale Bedingungen zur Stromer ...


27.05.2021 | Energie & Umwelt


Photovoltaik macht Schule


Mit einer geplanten Photovoltaikpflicht bis 2023 hat die deutsche Bundeshauptstadt ihren Weg zur Solarcity bereits vorgezeichnet. Nun steht man gemein ...


25.05.2021 | Energie & Umwelt


Kein Licht am Ende des Tunnels


2020 war ein spezielles Jahr. Nicht nur aus menschlicher und wirtschaftlicher Sicht. Auch die weltweiten CO2 Emissionen waren im Laufe des Pandemie-Ja ...


21.05.2021 | Energie & Umwelt


Genau so, nur anders


Mit dem Ziel ?Klimaneutralität bis 2050? hat sich die EU ein weit reichendes Ziel gesetzt. Um dieses gesteckte Ziel zu erreichen bedarf es aber eines ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


Weniger Wind, weniger Sonne, weniger Strom


Trotz denkbar ungünstiger Wetterlage im ersten Jahresviertel ? kaum Wind, wenig Sonne ? zeichnet sich bereits ein weiterer, rekordverdächtiger Antei ...


17.05.2021 | Energie & Umwelt


Solare Baupflicht: Helfer in der Not


In der österreichischen Bundeshauptstadt und in zwei deutsche Bundesländer ist sie bereits gesetzlich verankert, in vier weiteren deutschen Bundeslà ...


14.05.2021 | Energie & Umwelt


Viel aber ungenutzt


Nur elf Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser sind aktuell in der gesamten Bundesrepublik Deutschland mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet. Da ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


Kampf der Photovoltaik-Giganten


Im Rennen um die besten Preise für Photovoltaik mischt im laufenden Jahr als erstes Land Saudi-Arabien das Feld auf: Im Zuge der zweiten Ausschreibun ...


10.05.2021 | Energie & Umwelt


Strom per Innovation


Photovoltaikanlagen auf Dächern oder grünen Wiesen sind längst ein alter Hut. Völlig neu hingegen ist es, dass es für besonders innovative Photov ...


07.05.2021 | Energie & Umwelt


Beerenstarkes Wachstum


Agri-Photovoltaik - die friedliche Koexistenz zweier wesentlicher Formen der Nachhaltigkeit und wie sie funktionieren kann. Nun gibt es bezüglich Art ...


05.05.2021 | Energie & Umwelt


Eingeschränkte Zustimmung zu Photovoltaik


Die Zustimmung zum Photovoltaik-Ausbau ist in Österreich grundsätzlich hoch. Beschränkt ist sie jedoch hauptsächlich auf bereits versiegelte Fläc ...


03.05.2021 | Energie & Umwelt


Österreich und die Stromimporte


2020 importierte Österreich um ein Drittel weniger fossile Energie als im Jahr davor. Und trotzdem: Gegengerechnet mit dem Stromexport ergibt sich du ...


30.04.2021 | Energie & Umwelt


David gegen Goliath


Nachdem das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) den Ministerrat passierte heißt es: Bitte warten. Sollte dieses Gesetz allerdings mit aktuellem Stand du ...


28.04.2021 | Energie & Umwelt


Grün, grüner, Cottbus


Für Sun Contracting geht es in die nächste Runde: In Cottbus wird ab sofort grüner Strom für 140 Haushalte produziert. Knapp 4.000 Quadratmeter Da ...


06.04.2021 | Energie & Umwelt


Strom aus Wind und Sonne


Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Eine solche, bis dato ungewöhnliche Maßnahme überlegte sich nun ein Windenergie-Anbieter ...


02.04.2021 | Energie & Umwelt


In Berlin wird?s sonnig


Baden-Württemberg war in diesem Bereich Vorreiter ? nun ziehen viele andere Bundesländer nach: Photovoltaikpflicht für Neubauten und grundlegend sa ...


31.03.2021 | Energie & Umwelt


Bundesländer mit ins Boot holen


Zu viel wird über Klimaschutzmaßnahmen auf Bundesebene diskutiert ? zu wenig darüber, dass die Umsetzung dieser Maßnahmen vor allem Ländersache s ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


Erneuerbaren-Revolution


Das dringend erwartete Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz befindet sich in einer überdurchschnittlichen langen Planungsphase ? hatte sich doch bereits das Ka ...


26.03.2021 | Energie & Umwelt


Stromerzeugung auf Parkplätzen: Sun Contracting blickt interessiert auf erste österreichische Überlegungen


Bei Sun Contracting bietet man mit den SUN CARPORTS bereits seit Beginn des Jahres 2020 eine Möglichkeit, Parkplätze mit Photovoltaikmodulen zu übe ...


24.03.2021 | Energie & Umwelt


Schulen sollen eigenen Strom erzeugen: Grüne erheben Potential für Photovoltaikanlagen auf bayrischen Bildungseinrichtungen


Seit 2017 spielt der Freistaat Bayern eine ganz große Rolle im Photovoltaik Ausbau in Deutschland, das südlichste Bundesland Deutschlands setzte sic ...


22.03.2021 | Energie & Umwelt


Ertragreiches Photovoltaikjahr: 2020 stiegen Erträge aus deutschen Photovoltaikanlagen um 4,1 Prozent


51,4 Terawattstunden elektrische Energie erzeugten alle Photovoltaikanlagen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2020. Neben den ...


19.03.2021 | Energie & Umwelt


Aus 50 Millionen werden 330 Millionen: Investitionsboom durch gezielte Photovoltaikförderung in Österreich


50 Millionen Euro Inhalt hatte der Fördertopf für Photovoltaik im Jahr 2020 - bis auf den letzten Cent wurde er ausgeschöpft. Dieses Fördervolumen ...


17.03.2021 | Energie & Umwelt


Baden-Württemberg erlebt erneut Rekordjahr: Photovoltaikzubau um 35 % gesteigert


Bereits das vierte Jahr in Folge freut man sich im deutschen Bundesland Baden-Württemberg über einen Anstieg des Photovoltaikzubaus: Im vergangenen ...


15.03.2021 | Energie & Umwelt


Sun Contracting etabliert sich in Windenergie-Hochburg: Reitschule in Janneby ab sofort Produzent von grünem Sonnenstrom


Auch weit oben im deutschen Norden, unweit von Flensburg, bringt Sun Contracting ? trotz vorherrschender Windenergie ? ein Photovoltaikprojekt ans Net ...


12.03.2021 | Energie & Umwelt


1,1 MW Photovoltaikleistung für Sachsen: Netzanschluss an 4 Standorten in Herrnhut


Mit insgesamt 1.107 Kilowattpeak Photovoltaikleistung geht die international tätige Sun Contracting AG in Herrnhut im sächsischen Landkreis Görlitz ...


10.03.2021 | Energie & Umwelt


Landwirtschaftlicher Betrieb wird Stromproduzent: 748 kWp Photovoltaileistung für Agrofarm Domnitz


Der nächste Netzanschluss der international tätigen Sun Contracting AG steht bereits in den Startlöchern: 748,98 Kilowattpeak Photovoltaikleistung ...


08.03.2021 | Energie & Umwelt


Sauberer Strom für Stadtoldendorf: 745 kWp Photovoltaikleistung von Sun Contracting ab sofort am Netz


Im niedersächsischen Stadtoldendorf steht die nächste Photovoltaikanlage der Sun Contracting AG in den Startlöchern: 745 Kilowattpeak Photovoltaikl ...


05.03.2021 | Energie & Umwelt


Sauberer Strom vom Bäcker: Sun Contracting bringt in Stendal Strom für 100 Haushalte ans Netz


In Sachsen-Anhalt geht es Schlag auf Schlag. Auch in Stendal, rund 50 km nördlich von Magdeburg, steht der Netzanschluss einer Photovoltaikanlage aus ...


03.03.2021 | Energie & Umwelt


Autocenter wird zum Solarstromkraftwerk: 206 kWp Photovoltaikleistung in Schönebeck am Netz


Mit 206 Kilowattpeak Photovoltaikleistung am Dach eines Autocenters in Schönebeck im Salzlandkreis geht die Sun Contracting AG in Kürze ans Netz: Di ...


01.03.2021 | Energie & Umwelt


Burg setzt auf die Photovoltaik Contracting: Sun Contracting nimmt 527 kWp in Betrieb


In der 25.000-Einwohner-Stadt Burg bei Magdeburg werden in Kürze mit Unterstützung von Sun Contracting 527 Kilowattpeak Photovoltaikleistung auf zwe ...


26.02.2021 | Energie & Umwelt


Plus 32 MWp Photovoltaik und Marktexpansion: Die Sun Contracting Jahresbilanz 2020


Triesen. Das herausfordernde Jahr 2020 war in vielen Belangen ein ganz Spezielles. Trotz vieler Widrigkeiten und Hürden, die das Pandemiejahr bereitg ...


25.02.2021 | Energie & Umwelt


Hervorragende Jahresbilanz: Sun Contracting beendet 2020 mit 32 MWp Photovoltaikzubau (FOTO)


Das herausfordernde Jahr 2020 war in vielen Belangen ein ganz Spezielles. Trotz vieler Widrigkeiten und Hürden, die das Pandemiejahr bereitgehalten h ...


25.02.2021 | Energie & Umwelt


Sonnenstrom vom Hühnerhof: Sun Contracting geht mit 1,3 Megawatt Photovoltaikleistung ans Netz


Zwei Hühnerhöfe in Sachsen-Anhalt stellen ab sofort ihre Dächer zur Produktion von sauberer Solarenergie bereit. Gleich an zwei Standorten steht di ...


24.02.2021 | Energie & Umwelt


Siegüber fossile Energieträger: 2020 standen die Zeichen in Europa auf erneuerbar


Erstmals konnten erneuerbare Energieträger im Jahr 2020 fossile Energieträger über das ganze Jahr gesehen hinter sich lassen: Der Anteil von Erneue ...


22.02.2021 | Energie & Umwelt


Über 151.000 Neuinstallationen innerhalb eines Jahres ? Photovoltaikland Deutschland bricht seinen eigenen Rekord


Der Rekord des ?Photovoltaikjahres? 2012 ist eingestellt: 2020 wurden so viele Photovoltaikanlagen wie nie zuvor innerhalb eines Jahres auf deutschen ...


19.02.2021 | Energie & Umwelt


Förderlandschaft bremst Klimarettung: Österreich und seine Defizite in der Tarifförderung beunruhigen Sun Contracting


Die österreichische Photovoltaik-Tarifförderung scheint in diesem Jahr ganz offensichtlich nicht mehr auszureichen, um den Investitionswillen der Ö ...


17.02.2021 | Energie & Umwelt


Die Krise als Chance begreifen: Was dasösterreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz leisten kann, wenn es will


So dramatische und langwierige Folgen die Pandemie insbesondere für die österreichische Wirtschaft hat, so wichtig ist es, diese Krise als Chance zu ...


15.02.2021 | Energie & Umwelt


Wiener Photovoltaik-Offensive: Begeisterungüber Vorstoß aus der Bundeshauptstadt auch bei Sun Contracting groß


Bereits im Vorjahr hat sich Wien in Bezug auf erneuerbare Energien als österreichischer Musterschüler herauskristallisiert. Nun geht die neue Stadtr ...


12.02.2021 | Energie & Umwelt


Österreich gibt die Verantwortung über den Ausbau der Erneuerbaren in die Hände der Bundesländer


Wenn der österreichische Strom bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommen soll, müssen alle Bundesländer mitziehen. Bisher ...


10.02.2021 | Energie & Umwelt


25 % mehr Solardächer: 2020 ? das Photovoltaikjahr


Der Jahresbericht des Bundesverbandes für Solarwirtschaft (BSW Solar) spricht beim Zubau von Solardächern Bände: 25 Prozent mehr Dachflächen sind ...


08.02.2021 | Energie & Umwelt


425 kWp Photovoltaikleistung für Nordrhein-Westfalen: Sun Contracting geht in Lüdinghausen mit Photovoltaik Contracting ans Netz


Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geht in den nächsten Tagen eine weitere Photovoltaikanlage der Sun Contracting AG ans Netz: Auf den Däch ...


05.02.2021 | Energie & Umwelt


Sun Contracting versorgt sächsische Autohäuser mit sauberer Energie: 215 kWp Contracting geht ans Netz


Die Sun Contracting AG realisiert ihre ersten Netzanschlüsse im Jahr 2021 im deutschen Bundesland Sachsen: Insgesamt 215,46 Kilowattpeak Photovoltaik ...


04.02.2021 | Energie & Umwelt


150 statt 100 Gigawatt Zubau: Deutsches Umweltministerium will Vorgaben erhöhen


Ohne ambitionierte Zubau-Ziele für erneuerbare Energien wird es nicht gehen. Diese Tatsache ist mittlerweile überall angekommen. Was allerdings ambi ...


03.02.2021 | Energie & Umwelt


Solarpflicht in Hamburg ab 2023: Für Sun Contracting ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung


Nach Baden-Württembergs Vorstoß im Bereich Nichtwohngebäude und der Idee, auch in Schleswig-Holstein eine Solarpflicht für Neubauten und Sanierung ...


27.01.2021 | Energie & Umwelt


Sun Contracting erfreutüber Bericht aus Deutschland: Die Hälfte der Nettostromerzeugung ist erneuerbar


Erneuerbare Energien als treibende Kraft für die Energiewende sind längst kein Mythos mehr. Im vergangenen Jahr 2020 hatte Energie aus regenerativen ...


25.01.2021 | Energie & Umwelt


Grüne Stromversorgung für Tankstelle: Sun Contracting errichtet 106 kWp Photovoltaikanlage in Wels


Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen macht der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs einen großen Schritt: Noch im Jänner 2021 ...


22.01.2021 | Energie & Umwelt


12,8 Millionen Euro für Photovoltaik: Thüringen startet mit ?Solar Invest?


Gefördert werden, neben neuen Photovoltaikanlagen, auch Speicherlösungen und die Nachrüstung bestehender Anlagen um einen Speicher. Bezuschusst wer ...


21.01.2021 | Energie & Umwelt


Fast die Hälfte der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist regenerativ: Auch für Sun Contracting ein Grund zur Freude


Triesen. Fast vier Prozent mehr Strom als im Vorjahr konnten die Erneuerbaren im Jahr 2020 liefern ? damit hatten regenerative Energieträger einen An ...


13.01.2021 | Energie & Umwelt


Forderungskatalog als Leitfaden: Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende sieht die perfekte Vereinbarkeit


Das enorme Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Dächern wird in Deutschland derzeit nur zu zwölf Prozent ausgeschöpft. Reichlich wenig, wenn man ...


11.01.2021 | Energie & Umwelt


Österreich und seine Klimaschulden: Für Sun Contracting sind ambitionierte Ziele bis 2040 unumgänglich


Österreich hat sich mit dem Ziel bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein ein sehr hohes Ziel gesetzt ? eines der ambitioniertesten in der gesamten ...


08.01.2021 | Energie & Umwelt


Fokus Biodiversität: Wie Energiewende und Artenschutz in Einklang gebracht werden können


Triesen. Eine Studie des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) aus dem Jahr 2019 hat diese These bereits untermauert: Photovoltaik-Freiflächen ...


07.01.2021 | Energie & Umwelt


Energiewende nimmt an Fahrt auf: In der EU sind Ende 2020 bereits 137 Gigawatt Photovoltaikleistung installiert


Triesen. Der europäische Branchenverband ?Solarpower Europe? bestätigt: Die neu installierte Photovoltaikleistung in der EU steigt 2020 um elf Proze ...


04.01.2021 | Energie & Umwelt


China kommt auf Kurs: Sun Contracting ist hoch erfreutüber kommende Netzparität mit Kohlestrom


Der Siegeszug der erneuerbaren Energien erreicht nun auch den asiatisch-pazifischen Raum: Nach Indien und Australien werden, laut Analysten von Wood M ...


30.12.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting begutachtet Nachbesserungen in der EEG-Novelle: Durchbruch oder fauler Kompromiss-


Endlich ist sie da: Die lang ersehnte und unbedingt notwendige Nachbesserung für den EEG-Entwurf, der bereits 2021 in Kraft treten soll. Die Ergebnis ...


28.12.2020 | Energie & Umwelt


Deutschland knackt die 2-Millionen-Marke: Auch Sun Contracting beteiligt sich an der Stromversorgung für 17 Millionen Haushalte


Die Zahlen, die der Bundesverband Solarwirtschaft auf Basis der jüngsten Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur nennt sind sehr erfreulich. Was ab ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


Österreich stockt Förderbudget auf: 20 Millionen Euro mehr für KLIEN


Alleine durch die Anhebung der förderfähigen Anlagengrößen auf das Zehnfache der bisherigen Größe spricht man ein weitaus breiteres Zielpublikum ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


So geht Energiewende: Baden-Württemberg vermeidet durch Erneuerbare bereits 17,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente


Die veröffentlichten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die grundsätzliche Richtung betreffend Erneuerbaren Anteil im deutschen Bundesland Baden-Wà ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


Deutschland knackt die 2-Millionen-Marke: Auch Sun Contracting beteiligt sich an der Stromversorgung für 17 Millionen Haushalte


Deutschland erreichte im Oktober einen Meilenstein in der Energiewende: Die zweimillionste Photovoltaikanlage im gesamten Bundesgebiet wurde in Betrie ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


Österreich stockt Förderbudget auf: 20 Millionen Euro mehr für KLIEN


Das zuständige Ministerium in Wien hat das Förderbudget für den Klima- und Energiefonds aufgestockt. Die zusätzlichen 20 Millionen Euro an Förder ...


18.12.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Regelung für negative Strompreise: Vergütungsausfall bei Direktvermarktung kompensieren


Das Bundeswirtschaftsministerium bessert beim EEG erneut nach: Es wurde ein Vorschlag ausgearbeitet, der eine Lösung für den Vergütungsausfall bei ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


Ende der Kohleverstromung in Deutschland: Sun Contracting bejubelt die Entscheidung der EU-Kommission


Triesen. Mit der Genehmigung durch die EU-Komission scheint der Ausstieg Deutschlands aus der Stromgewinnung durch Kohlekraftwerksblöcke nun besiegel ...


16.12.2020 | Energie & Umwelt


Die Fördermittel sind zu Ende ? das Jahr noch nicht: Sun Contracting bietet mit Photovoltaik Contracting eine Lösung an


Knapp 50 Millionen Euro an Fördermitteln standen 2020 in Österreich für Photovoltaikprojekte zur Verfügung. Das ist knapp das doppelte als in den ...


14.12.2020 | Energie & Umwelt


Solarparking: Die Zukunft des Parkens ist sonnig


Nicht nur die international tätige Sun Contracting AG beschäftigt sich seit längerer Zeit mit der Möglichkeit, bereits bestehende Parkflächen mit ...


11.12.2020 | Energie & Umwelt


So geht Energiewende: Baden-Württemberg vermeidet durch Erneuerbare bereits 17,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente


Das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg sieht die Energiewende in seinem Bundesland auf einem guten Weg. Der Anteil erneuerbarer Energien ...


10.12.2020 | Energie & Umwelt


Photovoltaikpflicht mit Katasterlösung: Akzeptanz erhöhen, wirtschaftliche Zumutbarkeit sichern


In vielen deutschen Bundesländern steht sie für Neubauten und Sanierungen zur Diskussion, in Wien wurde sie bereits im April 2020, im Rahmen einer B ...


09.12.2020 | Energie & Umwelt


Weniger Arbeitsplätze durch zu viel Klimaschutz-


Klimaschutz ist gut und wichtig. Alle möglichen Anstrengungen, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen sind begrüßenswert. Doch immer wie ...


23.11.2020 | Energie & Umwelt


Photovoltaikpflicht für Neubauten in Schleswig-Holstein: Sun Contracting erfreut über diesen Vorstoß


Der zuständige Minister des nördlichsten deutschen Bundeslandes, Jan Philipp Albrecht, will gesetzlich verankert wissen, dass der Photovoltaik Ausba ...


20.11.2020 | Energie & Umwelt


Sinkender Energieverbrauch, weniger energiebedingte CO2-Emissionen, höherer Anteil an Erneuerbaren: Deutschland kämpft den Klima-Krieg


Die AGEB schätzt, dass die energiebedingten CO2 Emissionen im Jahr 2020 um 72 Millionen Tonnen sinken werden – freilich bedingt durch den Lockdown ...


20.11.2020 | Energie & Umwelt


Zubauwerte im September leicht gesunken: Sun Contracting hilft mit, das Niveau in Deutschland dennoch hoch zu halten


Bei knapp 388 Megawattpeak lag laut Bundesnetzagentur der bundesweite Photovoltaikzubau im September 2020. Das ist zwar unter dem Wert, auf den man si ...


19.11.2020 | Energie & Umwelt


Sinkender Energieverbrauch, weniger energiebedingte CO2-Emissionen, höherer Anteil an Erneuerbaren: Deutschland kämpft den Klima-Krieg


Wie viel konnten erneuerbare Energien in den ersten drei Quartalen zulegen, wie viel Anteil haben sie am Primärenergieverbrauch und wie viele CO2-Emi ...


18.11.2020 | Energie & Umwelt


Gesetzliche Grundlagen für langfristige Maßnahmen: Der Klimarechnungshof


Ende Oktober wurde gemeinsam mit renommierten Umweltjuristen ein Gesetzesvorschlag für den Klimaschutz in Österreich erarbeitet ? denn die Gesetzgeb ...


17.11.2020 | Energie & Umwelt


Gesetzliche Grundlagen für langfristige Maßnahmen: Der Klimarechnungshof


Das Steckenpferd zur Erreichung der Klimaneutralität in Österreich bis 2040 ist unumstritten: Es muss eine jährliche Emissionshöchstmenge geben. D ...


16.11.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting erfreut: Bereits 10 % des in Deutschland erzeugten Stroms kommt aus Photovoltaikanlagen


Bei Strom aus Windkraft und Photovoltaik zeichnet sich für das laufende Jahr bereits jetzt ein Rekordwert ab. Ein Muss, wenn man den Ausstieg aus Ato ...


16.11.2020 | Energie & Umwelt


Zubauwerte im September leicht gesunken: Sun Contracting hilft mit, das Niveau in Deutschland dennoch hoch zu halten


Von der Netto-Zubau-Rate von 387,619 Megawattpeak Photovoltaikleistung im September entfielen alleine auf Dach- und Freiflächenanlagen unter 750 Kilo ...


12.11.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting erfreut: Bereits 10 % des in Deutschland erzeugten Stroms kommt aus Photovoltaikanlagen


Mit 48,4 Terrawattstunden Strom im Jahr 2020 erzeugen Solaranlagen mittlerweile mehr Energie als je zuvor – laut Fraunhofer ISE könnte sich dieser ...


12.11.2020 | Energie & Umwelt


Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative


Triesen. Deutschland ist das Land der Windkraft. Dass Windenergie stärker vertreten ist, als die Photovoltaik, ist kein Geheimnis. Die Gründe dafür ...


06.11.2020 | Energie & Umwelt


Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative


Zwar ist es laut Jahresbericht der IEA (Internationale Energieagentur) mittlerweile möglich, unter günstigen Bedingungen den billigsten Solarstrom a ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Novelle gegen Europarecht: Kein Duell auf Augenhöhe


Besonders wenn es um den Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom und Prosumer – also der Produzent, der gleichzeitig auch der Konsument ist - geht, sin ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip als Stolperfalle für den österreichischen Photovoltaikausbau


Man sollte meinen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien, besonders in Form von Photovoltaik, in allen Bundesländern absolute Priorität genießt. Nu ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Novelle gegen Europarecht: Kein Duell auf Augenhöhe


Die vieldiskutierte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes in Deutschland geht in die nächste Runde: Der Entwurf dieser Novelle, so ein vom Bunde ...


04.11.2020 | Energie & Umwelt


Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip - Stolperfalle für den österreichischen Photovoltaikausbau


Dass es in manchen Fällen schwierig ist, wenn Kompetenzen und Entscheidungen vom Bund an die Länder abgetreten werden, ist an sich nicht ungewöhnli ...


02.11.2020 | Energie & Umwelt


Novelle für Raumplanungsgesetz: Burgenland macht einen Schritt zurück


Der Entwurf des Gesetzes beinhaltet – verkürzt gesagt – eine Bevorzugung des Landes beim Photovoltaikausbau. Erst für Flächen ab 100 Quadratmet ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


Novelle für Raumplanungsgesetz: Burgenland macht einen Schritt zurück


Österreichs ambitionierte Ziele für die Energiewende brauchen die Mitarbeit aller Landesregierungen. Doch statt einer Photovoltaik-Offensive plant m ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


686 kWp Photovoltaikleistung für Brandenburg: Sun Contracting stellt weiteres Contracting Projekt fertig


Bei Sun Contracting geht es Schlag auf Schlag: Schon wieder werden bei einem Projekt der Sun Contracting AG die letzten Handgriffe getan: Im brandenbu ...


23.10.2020 | Energie & Umwelt


686 kWp Photovoltaikleistung für Brandenburg: Sun Contracting stellt weiteres Contracting Projekt fertig


Mit einer Menge von 600.000 Kilowattstunden sauberer Energie, die hier jährlich mit der neu errichteten Photovoltaikanlage produziert werden kann, kà ...


22.10.2020 | Energie & Umwelt


Abgelehnt: Warum es keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Mecklenburg-Vorpommern geben wird


Man wolle mit dem Ablehnen dieses Antrages verhindern, dass man in einen juristischen Konflikt mit Bauherren kommt, so der Energieminister der SPD Chr ...


21.10.2020 | Energie & Umwelt


Abgelehnt: Warum es keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Mecklenburg-Vorpommern geben wird


Mecklenburg-Vorpommern/Triesen. Eine Photovoltaikpflicht für Neubauten und Parkflächen, nach dem Vorbild Baden-Württemberg, wollte die Fraktion der ...


21.10.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting geht mit 900 kWp ans Netz: Startschuss zur Stromproduktion in Saarbrücken


Mit knapp 900 Kilowattpeak Photovoltaikleistung kann die international tätige Sun Contracting AG im Saarland ans Netz gehen. Damit produziert die ers ...


19.10.2020 | Energie & Umwelt


Deutscher EEG-Entwurf geht auf die Reise: Nun liegt der Ball bei Bundestag und Bundesrat


Dass die Ausschreibungspflicht für Dachanlagen mit mehr als 500 kWp Photovoltaikleistung nach wie vor enthalten ist, begründet Wirtschaftsminister A ...


16.10.2020 | Energie & Umwelt


Deutscher EEG-Entwurf geht auf die Reise: Nun liegt der Ball bei Bundestag und Bundesrat


Der erste Schritt zur EEG-Novelle ist getan: 190 Seiten Entwurf machen sich nun auf den Weg in Bundestag und Bundesrat. Enthalten sind unter anderem d ...


16.10.2020 | Energie & Umwelt


Photovoltaik für Landesgebäude: Landesregierung investiert in ?Sonnenkraftwerk Niederösterreich?


46 Millionen Euro investiert das Land Niederösterreich in das Projekt ?Sonnenkraftwerk Niederösterreich?: Alle Landesgebäude sollen ? sofern sie da ...


15.10.2020 | Energie & Umwelt


Auf zur zweiten Milliarde:Österreichische Regierung verdoppelt die Investitionsprämie


Erst kürzlich beschlossen und schon ausgeschöpft: Der Fördertopf mit einer Milliarde Euro, der von der österreichischen Bundesregierung für Inves ...


14.10.2020 | Energie & Umwelt


Ein Jahr Klimanotstand inÖsterreich ? Sun Contracting blickt auf den Status Quo


Der Vorstandsvorsitzende der Photovoltaic Austria zieht 365 Tage nach Ausrufung des Klimanotstandes in Österreich eine erste Bilanz dessen, was in di ...


12.10.2020 | Energie & Umwelt


Neuer Rekordpreis für Photovoltaikstrom: Portugal sagt 1,114 Cent pro kWh an


Die zweite Photovoltaik-Auktion in Portugal bringt einen neuen Weltrekord-Preis: Sauberer Solarstrom um 1,114 Cent pro Kilowattstunde ist der erzielte ...


05.10.2020 | Energie & Umwelt


Neuer Rekordpreis für Photovoltaikstrom: Portugal sagt 1,114 Cent pro kWh an


Der große Gewinner dieser Auktion ist, laut Erklärung aus Lissabon, der Modulhersteller Hanhwa Q-Cells. Mit dem Zuschlag von zwölf Projektlosen ste ...


05.10.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting erweitert in Sachsen-Anhalt auf 3,1 Megawattpeak: Baustart für nächstes Solarkraftwerk mit 702 kWp in Groß Rosenburg


Mehr als 2,4 Megawattpeak Photovoltaikleistung konnte die international tätige Sun ContractingAG im laufenden Jahr 2020 im deutschen Bundesland Sachs ...


30.09.2020 | Energie & Umwelt


Sun Contracting erweitert in Sachsen-Anhalt auf 3,1 Megawattpeak: Baustart für nächstes Solarkraftwerk mit 702 kWp in Groß Rosenburg


Mit rund 2.000 Stück Photovoltaikmodulen, verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 3.200m² entsteht in Barby erneut - dieses Mal im Ortsteil Groß ...


28.09.2020 | Energie & Umwelt


Photovoltaikanlagen und Blumenwiesen? eine einzigartige Kombination


Wie Photovoltaikanlagen und artenreiche Blumenwiesen voneinander profitieren können, zeigen derzeit Photovoltaik-Errichter Eco-tec und das niederöst ...


26.09.2020 | Energie & Umwelt


Photovoltaikanlagen und Blumenwiesen – eine einzigartige Kombination


Meine Blumenwiese ist ein Start-Up aus Niederösterreich, das Patenschaften für Wiesen übernimmt. Was im ersten Moment nach einer kuriosen Geschäft ...


25.09.2020 | Energie & Umwelt


Zubaurekord im Juli: Deutschland ist nur knapp unter 52 Gigawatt Photovoltaikleistung


Nach dem Photovoltaik-Zubaurekord im April geht das Wetteifern in die nächste Runde: Der bisherige Rekordzubau von xx Megawatt im April 2020 wurde du ...


25.09.2020 | Energie & Umwelt


Zubaurekord im Juli: Deutschland ist nur knapp unter 52 Gigawatt Photovoltaikleistung


Der Zubauwert im Juli hätte dafür gesorgt, dass der 52-Gigawatt-Photovoltaikdeckel noch im Sommer gegriffen hätte – wäre dessen Abschaffung nich ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Schächnerhof setzt auf Sonnenstrom: Sun Contracting nimmt erneut 178 kWp Contracting in Bayern in Betrieb


Im bayrischen Erlbach setzt man auf die Kraft der Sonne: 178,50 kWp Photovoltaikleistung befinden sich hier auf den Dachflächen eines landwirtschaftl ...


23.09.2020 | Energie & Umwelt


Öko-Institut fordert mehr Mut bei Klimazielen: In EU deutlich mehr möglich


Die EU-weiten Klimaziele für 2030 könnten ambitionierter sein - davon ist die Berliner Denkfabrik überzeugt. Das Öko-Institut Agora erstellte kür ...


16.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrofahrzeuge und Photovoltaik – die perfekte Kombination


Die hohen Stromkosten sind die wohl größte Barriere für all jene, die Überlegungen über die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges anstellen. Die Ko ...


14.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrofahrzeuge und Photovoltaik? die perfekte Kombination


Triesen. Wer sein Elektrofahrzeug mit Strom aus der Steckdose betankt, gerät immer wieder ins Staunen: Bei einem Strompreis von rund 31,4 Cent pro Ki ...


14.09.2020 | Energie & Umwelt


Österreich schafft Investitionsanreiz: Durch Prämien den Wirtschaftsstandort stärken


Österreich konkretisiert mit einer Investitionsprämie seine Pläne, den Wirtschaftsstandort zu stärken und Jobs zu schaffen: Rückwirkend für alle ...


11.09.2020 | Energie & Umwelt


Österreich schafft Investitionsanreiz: Durch Prämien den Wirtschaftsstandort stärken


Mit dem ersten Herbsttag besteht für alle Unternehmen, die seit 1. August 2020 Investitionen zwischen 5.000 Euro und 50 Millionen Euro getätigt habe ...


11.09.2020 | Energie & Umwelt


Ende fossiler Energieträger rückt näher: Erneuerbare touchieren die 100 % Marke


Den Löwenanteil der produzierten Menge an erneuerbarer Energie kam, erwartungsgemäß, durch die Wasserkraft, alle anderen Erneuerbaren bewegten sich ...


31.08.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting nimmt Stromversorgung für 142 Haushalte in Cottbus in Betrieb


710.389 Kilowattstunden produzieren die Photovoltaikmodule aus dem Hause Talesun Solar auf den Dächern in Brandenburgs zweitgrößter Stadt. Die verb ...


11.08.2020 | Photovoltaik


285.000 Kilowattstunden grüner Strom: 333 kWp Photovoltaikleistung aus dem Hause Sun Contracting am Netz


Nicht nur, dass die Sun Contracting AG an dem Anlagenstandort in Parmen im Landkreis Uckermark eine beachtliche Menge an grünem Strom produziert – ...


11.08.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting holt die Sonne nach Probsthain: 744 kWp Photovoltaik vor Fertigstellung


Knapp 745 kWp Photovoltaikleistung bedeutet, dass auf den Dächern der Agrargesellschaft Langenreichenbach fast 2.500 Photovoltaikmodule ihren Platz g ...


11.08.2020 | Photovoltaik


Gewerbebetrieb in Demen wird zum Sonnenkraftwerk: 455 kWp Contracting geht in Betrieb


Hochwertige Photovoltaikkomponenten sorgen auf den Dächern des Demener Gewerbebetriebes dafür, dass die Umgebung zuverlässig ihren Anteil an Ökost ...


07.08.2020 | Photovoltaik


Vorhang auf für die ersten SUN CARPORTS: Parkflächen mit Mehrwert aus dem Hause Sun Contracting


Mehr als 1 Megawattpeak Photovoltaikleistung geht an den beiden Standorten, einem Autohaus in Schönebecke (Elbe) und am Bahnhofsvorplatz in Nauen, de ...


05.08.2020 | Photovoltaik


Gesetzesentwurf verabschiedet: Deutschland auf dem Weg in eine Zukunft ohne Kohlestrom


Das Gesetzespaket, um das man seit Januar 2019 kämpft, enthält einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Stromgewinnung aus Stein- und Braunkohle und ...


04.08.2020 | Photovoltaik


Warten auf die Investitionswelle: 3 Billionen Euro für ein klimaneutrales Europa


Die im Green Deal der EU festgelegten und zu setzenden Maßnahmen reichen laut neuesten Berechnung nicht aus. Die Studienautoren des Deutschen Institu ...


27.07.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg


Eine Photovoltaikanlage zu bauen, ohne den produzierten Strom selbst verbrauchen zu können ist zwar grundsätzlich ökonomisch sehr wertvoll – wirt ...


23.07.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting bringt erneut 340 kWp ans Netz: Sauberer Solarstrom made in Laußnitz


Die Erhöhung des Ökostromanteils am öffentlichen Stromnetz ist – neben der absolut notwendigen Energiewende – vor allem die sicherste Variante, ...


22.07.2020 | Photovoltaik


Vorstoß aus dem Westen: Tirol erweitert Förderangebot für Photovoltaikanlagen


Der Fördertopf des Klima- und Energiefonds sieht vor, 250,00 Euro pro kWp Photovoltaikleistung zu fördern – allerdings für maximal 5 kWp Anlagenl ...


20.07.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting AG blickt nach Wien: Klimafreundlichste Stadt der Welt


Den ‚Anspruch, die klimafreundlichste Stadt der Welt zu werden‘ nimmt man in Wien ab 2022 also sehr ernst. Bis 2030 möchte die Stadt Wien 1,2 Mil ...


15.07.2020 | Photovoltaik


Geringere Luftverschmutzung, höherer Stromertrag: Das Zusammenspiel zwischen Lockdown und Photovoltaik


Bereits vor dem drastischen Lockdown in einigen Metropolen Indiens wurden Daten gemessen, die das Zusammenspiel von menschengemachter Luftverschmutzun ...


15.07.2020 | Photovoltaik


Ausbaubremse Bürokratie: Kann Deutschland seine Klimaziele erreichen?


Sollte es seitens der Politik kein radikales Umdenken und Handeln geben, wird es in Deutschland 100 weitere Jahre dauern, bis die Energiewende vollzog ...


13.07.2020 | Photovoltaik


Verdreifachung des Photovoltaikzubaus gefordert: Sun Contracting hilft mit Photovoltaik Contracting


Die Führungsriege der European Technology and Innovation Platform for Photovoltaics (ETIP PV) ist sich einig: Europa ist nun in der glücklichen Lage ...


08.07.2020 | Photovoltaik


Drohende Stromlücke ab 2023: Wie sie verhindert werden kann


Immer mehr Atom- und Kohlekraftwerke gehen vom Netz. Einerseits ist diese Entwicklung natürlich überaus positiv. Andererseits kommt laut EuPD Resera ...


07.07.2020 | Photovoltaik


Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf Pferdehof


717 Stück Module des asiatischen Herstellers Trina Solar und Wechselrichter des Weltmarktführers Huawei bringen eine gesamte Photovoltaikleistung vo ...


24.06.2020 | Photovoltaik


Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS


Die bundesweiten Unterschiede in Bezug auf die Nutzung von Dächern zur Stromerzeugung sind enorm – so nutzt, abgesehen von Nürnberg, Hannover und ...


23.06.2020 | Photovoltaik


KLIEN Förderung erhöht: Sun Contracting erfreut über 10-Millionen-Euro-Finanzspritze für den Photovoltaikmarkt


Gegenstand des erhöhten Fördertopfes des Klima- und Energiefonds sind – wie gehabt – Aufdach-Kleinanlagen bis 5 Kilowattpeak Photovoltaikleistun ...


22.06.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting AG: Photovoltaik Contracting macht Klimarettung auch wirtschaftlich möglich


Der baden-württembergische Branchenverband Solar Cluster kommt in neuesten Erhebungen zu der Erkenntnis, dass jede Kilowattstunde erzeugter Solarstro ...


08.04.2020 | Photovoltaik


Klimavolksbegehren: Freude über ausreichend Unterstützungserklärungen bei Sun Contracting


Das fertig geschnürte Maßnahmenpaket sammelt seit August 2019 Unterstützungserklärungen. Mit Inhalten wie das Recht auf Klimaschutz in der Verfass ...


08.04.2020 | Photovoltaik


20-jähriges Jubiläum: Sun Contracting sieht EEG als Grundstein für Photovoltaik in Deutschland


Seit das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) vor mehr als 20 Jahren in Kraft getreten ist, sind vielerlei Dinge ins Laufen gekommen. Das markanteste Bei ...


08.04.2020 | Photovoltaik


Sun Contracting AG startet neue Produktgeneration für Gewinnfreibetrag: Depotfähige Inhaberanleihe 2019 ab sofort zeichenbar


Mit der Inhaberanleihe 2019 emittiert die Sun Contracting AG ein neues, nachhaltiges Produkt am deutschsprachigen Finanzmarkt und startet somit ihr ...


24.10.2019 | Energie & Umwelt


Sauberer Solarstrom für Star Movie Steyr: Sun Contracting AG nimmt 49,28 kWp in Betrieb


Die Kraft der Sonne – sauberer Solarstrom vom eigenen Dach Mit einem jährlichen Stromertrag von mehr als 52 Megawattstunden leistet die von der ...


15.02.2019 | Photovoltaik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z