Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS
Berlin/Triesen. Die Tatsache, dass in Großstädten das ungenutzte Photovoltaik Potential besonders groß ist, ist an sich nicht neu. Wie viel Potential aber tatsächlich vergeudet wird, macht eine Studie von Lichtblick und Statista sichtbar: Lediglich drei deutsche Großstädte nutzen rund 50 Prozent des vorhandenen Potentials an Dachflächen im städtischen Bereich bereits zur Stromerzeugung durch Photovoltaik.
Hamburg plant Photovoltaik Pflicht für Neubauten
Hamburg, mit 7,2 % genutzten Dachflächen das Schlusslicht der Liste, wird diesen Umstand bald ändern: Der Senat hat erst kürzlich eine Photovoltaik Pflicht für Neubauten beschlossen. Einziger Wehrmutstropfen: Diese Pflicht gilt erst ab 2023. Auch in Baden-Württemberg arbeitet man an einer ähnlichen Pflicht für Parkplätze und neu gebaute Parkflächen. Dieser Antrag soll im Herbst im Senat eingebracht. Sun Contracting ist für diese Pflicht gerüstet: Man ist in der finalen Planungs- und beginnenden Ausführungsphase für die ersten SUN CARPORTS.
Vorhandene Infrastruktur nutzen
Vorhandene Flächen – egal ob Dachflächen, Freiflächen oder überdachte Parkflächen – bestmöglich zu nutzen, ist das, wofür man bei der international tätigen Sun Contracting AG das Modell Photovoltaik Contracting entwickelt hat. Der Besitzer einer Fläche stellt eben jene zum Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Verfügung – während der Vertragslaufzeit gegen eine Vergütung in Form einer Pacht. Am Ende der Vertragslaufzeit geht die von Sun Contracting betriebene und bestens gewartete Anlage ins Eigentum des Vertragspartners über. Es werden keine neuen Flächen versiegelt und das vorhandene Potential wird so gut wie möglich ausgeschöpft.
Das Parken der Zukunft
In sehr naher Zukunft wird sich besonders im urbanen Raum das Parken ändern. Mit den SUN CARPORTS entwickelte die Sun Contracting AG eine Möglichkeit, die vor allem auf Parkplätze von Supermärkten und Einkaufszentren, bei Bahnhöfen und Park & Ride Flächen, bei öffentlichen Parkplätzen und an PKW Stellplätzen bei Authäusern abzielt. Die SUN CARPORTS schaffen den Spagat vorhandene Flächen sinnvoll zu nutzen, diese dabei aber nicht zu schmälern. Zudem kann auch der immer höher werdende Bedarf an E-Ladestationen bereits vorab abgefangen werden, denn: Geplant ist, dass eine Erweiterung um eine Möglichkeit der Ladung für Elektrofahrzeuge jederzeit umsetzbar ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2012 operativ in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangte die Unternehmensgruppe mit ihrem Modell Photovoltaik Contracting. Insgesamt installierte und projektierte die international tätige Unternehmensfamilie bis dato 61,9 Megawattpeak Photovoltaikleistung in Österreich, Deutschland und Liechtenstein, davon werden 43,8 Megawattpeak als Contracting geführt. Zusätzlich zu Dachanlagen und Freiflächenanlagen steht bei Sun Contracting eine zusätzliche Photovoltaik-Neuheit am Programm: Die ersten SUN CARPORTS stehen kurz vor Baubeginn. Als erste Standorte wählt man hier drei Autohäuser, deren Parkplätze die ideale Möglichkeit sind, mit vorhandener Infrastruktur zu arbeiten – optional lassen sich die SUN CARPORTS außerdem um E-Ladestationen erweitern, die in Zukunft mit Sicherheit eine größere Rolle spielen werden.
Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Datum: 23.06.2020 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825363
Anzahl Zeichen: 2967
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 44 55 100 40
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).