Kommentar / Die neue Unübersichtlichkeit = Von Gianni Costa

Kommentar / Die neue Unübersichtlichkeit = Von Gianni Costa

ID: 1825206
(ots) - Fußball-Nostalgiker geraten an den letzten beiden Spieltagen immer ins Schwärmen. Neun Partien, alle zur gleichen Anstoßzeit. Man erinnert sich gerne mit Wehmut daran, was für ein herrliches Wort-Durcheinander immer wieder samstags die Radio-Konferenz hervorbrachte. Der moderne Fußball braucht indes verschiedene Ausspielzeiten, um sich besser verkaufen zu können. Der Stadionbesucher wird immer unwichtiger. Der Applaus kommt während der Corona-Krise bei den Übertragungen aktuell vom Band. Wirtschaftlich spielen die Fans in den Arenen nur noch eine untergeordnete Rolle. Das fette Geschäft wird mit der TV-Vermarktung gemacht.

Schon vor Corona war klar, dass es keinen neuen Umsatz-Rekord geben würde. In der neuen Rechteperiode zahlen die Sender zusammengerechnet 4,4 Milliarden Euro - etwas weniger als bisher. Der Zuschauer muss dafür in Kauf nehmen, dass der Spieltag immer mehr zerpflückt wird. Der Montag ist zwar komplett verschwunden, dafür gibt es so viele Sonntagspartien wie nie zuvor. Und man wird noch deutlich öfter die Frage hören: Wo und vor allem wann läuft das Spiel eigentlich heute?

Immerhin bleibt den Fans erspart, ein weiteres Abo abschließen zu müssen. Sky bleibt Platzhirsch. Doch der Streamingdienst Dazn macht sich immer breiter, und mit Sat 1 ist völlig überraschend noch ein weiterer Sender dazugekommen - gezeigt werden dort Spiele im Free-TV, Formate wie die "Sportschau" (ARD) und "Aktuelles Sportstudio" (ZDF) verlieren weiter an Bedeutung. Bleibt abzuwarten, ob Sat 1 sich tatsächlich wie zu "Ran"-Zeiten etwas Eigenes aufbaut oder mit Sky oder Dazn kooperiert. Alles eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Und durch Corona ist mehr als deutlich geworden: Auch im Fußball wird sehr knapp kalkuliert.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4631408
OTS: Rheinische Post



Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Springer sichert sich Bundesligarechte bis 2025 Die finalen Schritte bis zum Titel: Der FC Liverpool gegen Crystal Palace am Mittwoch live und exklusiv bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2020 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825206
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Die neue Unübersichtlichkeit = Von Gianni Costa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z