Presseeinladung: Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020 / Gegen meinen Willen - Praktik

Presseeinladung: Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020 / Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern

ID: 1825401
(ots) - Krisen legen Missstände offen. Benachteiligte Gruppen haben es in Krisenzeiten besonders schwer, für ihre Rechte einzustehen. Eine dieser benachteiligten Gruppen sind Mädchen und Frauen. Gerade jetzt - im Angesicht einer weltweiten gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krise - werden mehr Mädchen aus falscher Fürsorge deutlich vor der Vollendung ihres 18. Lebensjahres und gegen ihren Willen verheiratet. Um sie für den Heiratsmarkt "besonders attraktiv" zu machen, werden sie in einigen Regionen der Welt Opfer von Genitalverstümmelungen. Diese Praktiken haben einen gemeinsamen Ursprung: Der Glaube, Männer hätten das Recht, über die Schicksale von Mädchen und Frauen zu entscheiden.

Der diesjährige UNFPA-Weltbevölkerungsbericht trägt den Titel "Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern". Er macht deutlich, dass die Benachteiligung von Mädchen und Frauen kein Relikt der Vergangenheit und nicht an Ländergrenzen gebunden ist. Tragen Technik und Fortschritt möglicherweise sogar dazu bei, dass viele Mädchen und Frauen bis heute ihrer Rechte beraubt werden?

Die deutsche Kurzfassung des UNFPA-Weltbevölkerungsberichts 2020 stellen wir Ihnen vor am:

Montag, 29. Juni 2020, um 14:00 Uhr

in der Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin.

Auf dem Podium zu Gast:

- Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - Dr. Natalia Kanem, Exekutivdirektorin UNFPA - Renate Bähr, scheidende Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) - Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

Aufgrund der aktuell geltenden Hygienebestimmungen bitten wir Sie, sich bis zum 25. Juni 2020 unter presse@dsw.org für eine Teilnahme zu akkreditieren.

Wir weisen darauf hin, dass die Informationen, die bei der Pressekonferenz herausgegeben werden, einer Sperrfrist bis zum 30. Juni 2020, 6:01 Uhr (CET), unterliegen.



Über die DSW:

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Unser Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Wir engagieren uns für die Umsetzung des Menschenrechts auf Familienplanung. Insbesondere unterstützen wir junge Menschen in Ostafrika dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen. Gleichzeitig bringen wir uns auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein.

Pressekontakt:

Anke Witte
Pressesprecherin | Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hindenburgstr. 25 | 30175 Hannover
Telefon: 0511 94373-32 | Fax: 0511 94373-73
E-Mail: anke.witte@dsw.org
Internet: http://www.dsw.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/24571/4631946
OTS: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Katholische Träger lehnen assistierten Suizid entschieden ab und warnen vor Paradigmenwechsel Wenn Kinder wieder lächeln können / Wie der Reiseveranstalter RSD Reise Service Deutschland soziale und kulturelle Verantwortung übernimmt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825401
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung: Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020 / Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbev (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbev


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z