Deutsche Stiftung Weltbev

Deutsche Stiftung Weltbev


Jede zweite HIV-Infektion trifft eine Frau / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW): Bundesregierung darf im Kampf gegen Aids nicht nachlassen (FOTO)


Jede Minute stirbt ein Mensch in Verbindung mit Aids, jede zweite Minute wird eine junge Frau mit HIV infiziert. "In Afrika südlich der Sahara ...


30.11.2022 | Bundesregierung


Unsichere Schwangerschaftsabbrüche sind eine der häufigsten Todesursachen bei jungen Frauen / Mit der Legalisierung sinkt die Müttersterblichkeit - die Abtreibungsrate steigt aber nicht an


Weltweit sind Komplikationen bei Schwangerschaft und Entbindung die häufigste Todesursache bei 15- bis 19-jährigen Mädchen, oft in Folge eines un ...


27.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein globales Netzwerk für die Aufklärung / Vor 15 Jahren wurde in Deutschland der Weltverhütungstag ins Leben gerufen - Ein Interview mit der Initiatorin


Jedes Kind, das in diese Welt geboren wird, sollte gewollt und geliebt sein. Dieses große Ziel war und ist der Grundgedanke des Weltverhütungstage ...


23.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Kampf gegen Aids, Tuberkulose, Malaria: Haushalt stellt Mittel bereit


Finanzierungslücke schrumpft auf 100 Millionen Euro Für die Grundfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malari ...


20.05.2022 | Soziales


Das wichtigste Instrument zur Bekämpfung von Armutskrankheiten: Erstmals seit seiner Gründung hat der Globale Fonds Rückschritte zu verzeichnen


Weltgesundheitstag 2022 Zwei Drittel der Menschen mit HIV leben in Afrika südlich der Sahara. Dort treten sechs von sieben Neuinfektionen unter Ju ...


06.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltbevölkerungsbericht 2022: Jede zweite Schwangerschaft ist unbeabsichtigt (FOTO)


Weltweit sind 121 Millionen Schwangerschaften jedes Jahr unbeabsichtigt. Das entspricht einem Anteil von 48 Prozent aller Schwangerschaften. 257 Mil ...


30.03.2022 | Soziales


Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung - zwei Seiten der gleichen Medaille (FOTO)


Zum Weltfrauentag fordert die DSW mehr Schutz und Mitbestimmung der Frauen Im aktuellen Bericht des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) ste ...


07.03.2022 | Menschenrechte


Aufklärung hilft: Neun von zehn Männern wenden sich gegen Genitalverstümmelung (FOTO)


Jeden Tag werden 11.000 Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt Neun von zehn Jungen und Männern lehnen die weibliche Genitalverstümmelung ab, ...


03.02.2022 | Soziales


Ampelparteien geben NGO-Forderungen eine Zusage (FOTO)


Ampel-Regierung will jährlich mindestens 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in Entwicklungszusammenarbeit investieren SPD, Grüne und FDP haben s ...


07.12.2021 | Bundesregierung


Menschen mit HIV haben kaum Zugang zu Covid-19-Impfung


Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Ländern mit besonders niedrigen Impfquoten Menschen mit HIV haben ein doppelt so hohes Risiko an einer C ...


30.11.2021 | Soziales


Protestaktion: Entwicklungsorganisationen suchen Koalitionspartner*innen für globale Gerechtigkeit


NGOs fordern von Ampel-Verhandler*innen Zusage zu verlässlicher Entwicklungsfinanzierung im Koalitionsvertrag Anlässlich der heutigen Koalitionsv ...


27.10.2021 | Innenpolitik


Koalitionspartner*innen für starke Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe gesucht


NGOs fordern zuverlässige Entwicklungsfinanzierung von neuer Bundesregierung Unter dem Motto "Koalitionspartner*innen gesucht!" rufen 13 ...


28.09.2021 | Bundesregierung


Menstruationshygiene: Schlüssel für Selbstbestimmung, Gesundheit und Jobs / Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai


Eins von zehn Mädchen in Subsahara-Afrika verpasst während Monatsblutung Schule / Projekt schafft Abhilfe Etwa eins von zehn Mädchen in Afrika sà ...


27.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltgesundheitstag: Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung (FOTO)


DSW: "Verhütungsmittel gehören zur gesundheitlichen Grundversorgung" Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht die Deutsche ...


06.04.2021 | Soziales


Internationaler Frauentag: Covid-19 erschwert Fortschritt für Geschlechtergerechtigkeit (FOTO)


DSW: "Kein Land der Welt hat Geschlechtergerechtigkeit erreicht" In der letzten Dekade der Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklu ...


05.03.2021 | Menschenrechte


G7 unterstützen weltweite Eindämmung der Corona-Pandemie


NGOs begrüßen klares Bekenntnis zu Solidarität und Multilateralismus Gemeinsame Reaktion von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Global Cit ...


19.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Fälle von weiblicher Genitalverstümmelung steigen an (FOTO)


DSW: "In Zeiten von Covid-19 haben junge Mädchen und Frauen ein deutlich höheres Risiko an ihren Genitalien verstümmelt und früh verheiratet ...


05.02.2021 | Menschenrechte


Mexico City Policy außer Kraft: Biden-Regierung muss enormen Rückstand aufholen


DSW: "Die Aufhebung der Global Gag Rule wird tausenden Mädchen und Frauen das Leben retten." Heute hat US-Präsident Joe Biden die sogenan ...


28.01.2021 | Soziales


Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2020-2021 / 7.837.693.000 Menschen leben auf der Erde


DSW: "Der Zugang zu Bildung und Verhütung darf durch die Corona-Pandemie nicht erschwert werden." Hannover, 21.12.2020: Zum Jahreswechsel ...


21.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Welt-Aids-Tag: Rückschritte durch Corona-Pandemie (FOTO)


DSW: "Wir dürfen nicht zulassen, dass die Eindämmung von HIV und Aids auf das Abstellgleis gerät" In einem am 26. November veröffentlic ...


30.11.2020 | Soziales


DSW-Datenreport 2020 / Was macht uns anfällig für Pandemien? (FOTO)


DSW: "Stärkung von Gesundheitssystemen macht die Weltbevölkerung robuster" Am 1. November 2020 veröffentlicht die Deutsche Stiftung Welt ...


29.10.2020 | Menschenrechte


Weltverhütungstag am 26. September / Jede zweite junge Frau in Entwicklungsländern kann nicht verhüten (FOTO)


DSW: Sexualaufklärung und Zugang zu Verhütung stärken Insgesamt 43 Prozent der Mädchen und jungen Frauen im Alter von 15 bis 19 Jahren, die eine ...


25.09.2020 | Soziales


Weltbevölkerungstag 2020 / 7.798.407.840 Menschen leben auf der Erde (FOTO)


DSW: "Durch Corona-Pandemie können sich viele Frauen nicht vor ungewollten Schwangerschaften schützen" Im weltweiten Durchschnitt bekomme ...


10.07.2020 | Soziales


UNFPA-WELTBEVÖLKERUNGSBERICHT 2020: Schädliche Praktiken an Mädchen und Frauen / Jungen und Männer stellen sich gegen Genitalverstümmelungen& Frühverheiratungen, wenn sie die grausamen Folgen kennen


Der Weltbevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) veröffentlicht am 30. Juni den diesjährigen Weltbevölkerungsbericht mit dem Titel "G ...


30.06.2020 | Soziales


Presseeinladung: Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020 / Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern


Krisen legen Missstände offen. Benachteiligte Gruppen haben es in Krisenzeiten besonders schwer, für ihre Rechte einzustehen. Eine dieser benachteil ...


23.06.2020 | Soziales


Internationale Geberinitiative "Coronavirus Global Response" am 4. Mai 2020 / DSW: "Deutschland muss einen Löwenanteil zur Gesamtsumme beitragen"


Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat für den 4. Mai 2020 einen weltweiten Spendenmarathon zur Bekämpfung des Coronavirus initiier ...


30.04.2020 | Soziales


COVID-19: DSW-Maßnahmenpaket zum Schutz von Mitarbeitenden und Jugendlichen


DSW: "Schutz und korrekte Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Brüssel und Ostafrika sowie die Jugendlichen in un ...


06.04.2020 | Vermischtes


70 Millionen Mädchen bis 2030 von Genitalverstümmelung bedroht / DSW: "Ursachen von geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Ungleichheit müssen endlich angegangen werden" (FOTO)


Nach aktuellen Untersuchungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) werden in den kommenden zehn Jahren bis zu 70 Millionen Mädchen ...


05.02.2020 | Menschenrechte


Investitionen in neue Instrumente gegen Armutskrankheiten 2018 auf Rekordhoch / Weniger als 3 Prozent deröffentlichen Gelder kommen aus Deutschland


Sperrfrist: 30.01.2020 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 2018 wurd ...


30.01.2020 | Forschung und Entwicklung


Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2019/2020: Mit 7.754.847.000 Menschen in die neue Dekade (FOTO)


In der Nacht zum 1. Januar 2020 werden voraussichtlich 7.754.847.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als ein J ...


20.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Welt-Aids-Tag am 1. Dezember / Alle zwei Minuten infiziert sich eine junge Frau mit HIV


Täglich infizieren sich laut UNAIDS 857 junge Frauen zwischen 15 und 24 Jahren mit HIV. In Afrika südlich der Sahara treten vier von fünf Neuinfe ...


28.11.2019 | Soziales


Nairobi Summit: sexuelle und reproduktive Rechte noch immer in weiter Ferne / DSW: "Die Weltgemeinschaft hat Frauen ein Versprechen gegeben - nun muss sie es einhalten"


Vor 25 Jahren wurde die Bevölkerungspolitik auf den Kopf gestellt: 179 UN-Mitgliedsstaaten einigten sich 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in ...


08.11.2019 | Menschenrechte


14 Milliarden für das Ende von AIDS, Tuberkulose und Malaria


Die acht Entwicklungsorganisationen Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Freunde des Globalen Fonds Europa, Global Citizen, Kindernothilfe, ONE ...


10.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltverhütungstag am 26. September / Jede zweite Frau in Afrika südlich der Sahara kann nicht verhüten (FOTO)


In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau, die eine Schwangerschaft verhindern möchte, nicht verhüten. Eine der Folgen: Frauen bekom ...


25.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


G7-Gipfel: Mehr Geld für den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria / DSW: Merkels erhöhte Zusage für den Globalen Fonds zeigt deutlichen politischen Willen


Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die heutige Ankündigung von Angela Merkel auf dem G7-Gipfel, den Globalen Fonds zur Bekämpf ...


26.08.2019 | Bundesregierung


Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2019 / Selbstbestimmte Entscheidungen - Schlüssel für eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung


Die UN hat Mitte Juni ihre langfristigen Projektionen für das Wachstum der Weltbevölkerung leicht nach unten korrigiert. Im Jahr 2100 soll demnach ...


09.07.2019 | Soziales


Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen / DSW: Ohne zusätzliche Familienplanungsangebote wird die Fertilitätsrate in Afrika nicht sinken


Sperrfrist: 17.06.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


17.06.2019 | Politik & Gesellschaft


NGOs fordern von Bundesregierung mehr Einsatz bei der Eindämmung von Aids, TB und Malaria / "Der Globale Fonds braucht einen starken deutschen Beitrag"


Neun Entwicklungsorganisationen rufen die Bundesregierung mit der Kampagne #FillUpTheFund gemeinsam dazu auf, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von ...


11.06.2019 | Bundesregierung


UN-Resolution zu sexualisierter Gewalt / DSW: "Ein wichtiger Schritt, um Frauen und Mädchen besser zu schützen."


Auf deutsche Initiative hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution gegen sexualisierte Gewalt in Konflikten angenommen. Für den ...


24.04.2019 | Politik & Gesellschaft


UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2019: Selbstbestimmungsrecht bleibt Zukunftsmusik / Familienplanung noch längst nicht für alle Menschen möglich


Eine zukunftsfähige, menschenrechtsbasierte Bevölkerungspolitik bedarf einer weltweiten Durchsetzung sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung ...


10.04.2019 | Menschenrechte


Ankündigung für die Presse: UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2019


"UNFINISHED BUSINESS - Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit FÜR ALLE". Der diesjährige Jubiläums-Weltbevölkerungsbericht - 50 ...


03.04.2019 | Soziales


Bruch des Koalitionsvertrages: Quote für Entwicklungsgelder wird weiter sinken / DSW: "Sparen am falschen Ende macht Erfolge zunichte"


Eckwertebeschluss zum Bundeshaushalt 2020: Der Etat für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird im näc ...


20.03.2019 | Bundesregierung


Schwangerschaft ist die häufigste Todesursache für 15 bis 19-Jährige / DSW: "Reproduktive Rechte in den Fokus rücken"


Weltweit sind die Folgen von Schwangerschaft und Geburt das größte Risiko für das Leben von Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren. Vor allem in Entwi ...


07.03.2019 | Menschenrechte


Jährlich drei Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht / DSW: "Aufgrund des Bevölkerungswachstums werden mehr Mädchen betroffen sein"


Rund 200 Millionen Mädchen und Frauen sind weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jähr ...


05.02.2019 | Menschenrechte


Ausschreibung: Medienpreis "Weltbevölkerung" 2019 / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung finanziert Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara


Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises "Weltbevölkerung" finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) vier Recherche ...


04.02.2019 | Menschenrechte


Zu Beginn des neuen Jahres leben 7.674.575.000 Menschen auf der Erde


In der Nacht zum 1. Januar 2019 werden voraussichtlich 7.674.575.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als im Ja ...


21.12.2018 | Vermischtes


Drei Viertel der Neuinfektionen unter Teenagern in Afrika südl. d. Sahara betreffen Mädchen / DSW: "Investitionen in Gesundheit und Rechte von Mädchen sind entscheidend, um Epidemie zu überwinden"


Im Jahr 2017 infizierten sich weltweit fast 5.000 Menschen täglich mit HIV - insgesamt 1,8 Millionen Menschen. Junge Frauen in Afrika südlich der S ...


30.11.2018 | Menschenrechte


Neue Fördermaßnahme des Bundesforschungsministeriums / DSW begrüßt Forschungsförderung zu vernachlässigten Krankheiten / Forschung zu Aids-Prävention und Tuberkulose jedoch ausgeklammert


Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die neue Maßnahme zur Forschungsförderung, die das Bundesministerium für Bildung und Forsch ...


11.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds / DSW begrüßt Finanzzusage der Bundesregierung / Beiträge verharren jedoch auf gleichem Niveau


Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die heutige Zusage der Bundesregierung, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkul ...


05.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weltverhütungstag am 26. September 2010 / Ungeschützter Geschlechtsverkehr unter Jugendlichen nimmt zu DSW: "Aufklärung ermöglicht verantwortungsbewusstes Sexualleben"


Immer mehr Jugendliche in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum haben ungeschützten Geschlechtsverkehr. Das geht aus der Studie " ...


21.09.2010 | Vermischtes


Neue UN-Zahlen: Müttersterblichkeit geht weltweit zurück / Noch immer mehr als 350.000 Todesfälle - vor allem in Afrika


Die Müttersterblichkeit ist weltweit rückläufig: Besonders in Asien und in Nordafrika wurden zwischen 1990 und 2008 Fortschritte erzielt. Doch no ...


15.09.2010 | Vermischtes


Bundesregierung will Mittel für den Globalen Fonds kürzen / Parlamentarier unterstützen Protestaktion der DSW


Elf Abgeordnete des Deutschen Bundestages, darunter die Sprecher für Gesundheit in Entwicklungsländern aus vier Fraktionen, waren heute bei einer ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Ausschreibung: Europäischer Journalistenpreis / DSW ehrt Journalisten für Beiträge zu reproduktiver Gesundheit in Entwicklungsländern


Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) schreibt gemeinsam mit vier europäischen Partnerorganisationen den European Award for Excellence in Jo ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2010: 6.894.270.000 Menschen leben auf der Erde / Rasantes Bevölkerungswachstum erschwert Armutsbekämpfung


Am 11. Juli, dem Weltbevölkerungstag, erreicht die Weltbevölkerung mit 6.894.270.000 Menschen einen neuen Höchststand. Und ein Ende des Wachstums ...


09.07.2010 | Vermischtes


G8-Gipfel: Kinder- und Müttergesundheit in Entwicklungsländern gewinnt höheren Stellenwert / Finanzielle Zusagen sind Tropfen auf dem heißen Stein


Die G8-Staaten räumen der Gesundheit von Müttern und Kindern in Entwicklungsländern ab sofort einen höheren Stellenwert ein: Zur Verbesserung ih ...


28.06.2010 | Sport


G8 Gipfel / Neuer UN-Bericht zeigt dramatische Situation von Müttern in Entwicklungsländern / DSW: "Bundesregierung muss sich auf G8-Gipfel engagieren"


Mit einem neuen Bericht, der gestern veröffentlicht wurde, weisen die Vereinten Nationen auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Gesundheit von ...


24.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z