Mehr als 12.000 Stichwörter sorgen für Überblick in der DIN VDE 0100
Neuerscheinung: Wo steht was in DIN VDE 0100?
Schröder, Bernd
VDE-Schriftenreihe Band 100
Wo steht was in DIN VDE 0100?
Errichten von Niederspannungsanlagen
5., v. neu bearb. + erw. Auflage 2020
633 Seiten, Broschur
32,- ?
ISBN 978-3-8007-5278-2
Mehr als 12.000 alphabetisch sortierte und näher spezifizierte Stichwörter der Normenreihe DIN VDE 0100
Mehr als 2.000 neu aufgenommene Stichwörter
Unter Berücksichtigung der VDE-Anwendungsregeln der Reihe VDE-AR-E 2100-x
Der ideale Begleiter für die Berufspraxis und Prüfungssituationen
Rechtssicherheit: Vertragspartner und Gutachter finden die Textstelle, die ?schwarz auf weiß? eine gesuchte Regelung wiedergibt
Die Normenreihe DIN VDE 0100 ? anzuwenden für das Planen, Auswählen und Errichten von elektrischen Anlagen bis 1000 V Wechselspannung/1500 V Gleichspannung ? ist in etliche Teile gegliedert und es sind über 60 einzelne Schriftstücke (Normen, Beiblätter, Vornormen, VDE-Anwendungsregeln und DKE-Verlautbarungen) zu beachten. Die Suche nach einer konkreten Textstelle im Regelwerk kann da viel Zeit kosten. Abhilfe schafft der vorliegende Band der VDE-Schriftenreihe ? Normen verständlich.
Dipl.-Ing. Bernd Schröder betreute über drei Jahrzehnte als Referent bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE das für die Normenreihe DIN VDE 0100 zuständige DKE-Komitee K 221.
Zielgruppe: Elektromeister, Elektroplaner, Sachverständige, Elektroinstallateure, Elektrofachkräfte der Fachrichtungen Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Gebäude- und Infrastruktursysteme, Meisterschüler, Auszubildende, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 24.06.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825591
Anzahl Zeichen: 3184
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 12.000 Stichwörter sorgen für Überblick in der DIN VDE 0100"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).