Berlin Heart GmbH und SONOTEC® bringen Kooperationsprojekt für nicht-invasive Flusssensoren erfolg

Berlin Heart GmbH und SONOTEC® bringen Kooperationsprojekt für nicht-invasive Flusssensoren erfolgreich zu Ende

ID: 1826003

Ultraschalldurchflusssensor zur Applikation in neuer mobiler Antriebseinheit EXCOR® Active für parakorporales, pulsatiles Herzunterstützungssystem



(PresseBox) - Der Ultraschallspezialist beweist einmal mehr sein Know-How im Management komplexer Entwicklungsprojekte im Medizintechnikbereich. Im Auftrag der Berlin Heart GmbH wurde in enger Kooperation ein neuartiger Clamp-On Ultraschallsensor entwickelt, der die Flussmessung für alle EXCOR® Kanülen- und Pumpenvarianten in Kombination mit der neuen mobilen Antriebseinheit EXCOR® Active ermöglicht. Mit den Produkten EXCOR® Adult und EXCOR® Pediatric kann Berlin Heart als einziges Unternehmen weltweit Patienten jeden Alters und jeder Größe unterstützen, angefangen bei Säuglingen bis zu Erwachsenen.

Das Herzunterstützungssystem EXCOR® wird für die mechanische Unterstützung der Herzfunktion bei Patienten eingesetzt, die an einem Herzversagen im Endstadium leiden. Es ist das einzige parakorporale System mit einer Marktzulassung für Patienten aller Altersgruppen ? vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen. Neben der reinen Unterstützung des linken Herzventrikels ermöglicht das EXCOR® System darüber hinaus auch die Anwendung im Falle eines Versagens beider Herzventrikel ? die sogenannte biventrikuläre Unterstützung. Die neue mobile Antriebseinheit EXCOR® Active wurde speziell für die Behandlung von Kindern mit schwerem Herzversagen entwickelt. Sie besticht durch folgende Besonderheiten:

Antriebseinheit klein wie ein Handgepäcksstück: 15 kg inkl. 2 Akkus

Akkulaufzeit mind. 5 Stunden im BVAD Modus

Panel-PC mit Touchscreen zur einfachen Handhabung

Mobilisierungsmöglichkeiten für jedes Alter

Im Zuge des Entwicklungsprojektes für das neue mobile Antriebssystem für die Produktlinie EXCOR® übernahm SONOTEC® die kundenspezifische Entwicklung eines Clamp-On Ultraschallsensors zur direkten Volumenstrommessung im Schlauch für alle Kanülen- und Pumpenvarianten des pulsatilen VAD Systems in Kombination mit der neuen Antriebseinheit.

Neben den üblichen Parametern wie hohe Genauigkeit und schnelle Messperformance, galt es weitere produktspezifische Nebenbedingungen ? wie ein kompaktes und extrem leichtes Sensordesign, kindersicheres Verschließsystem und den Schutz bei Einsatz von Defibrillatoren ? zu erfüllen. Verschiedene Varianten der Sensorarchitektur gewährleisten die Anwendung mit allen EXCOR® Kanülen- und Pumpenvarianten. Die Spannungsversorgung und die Kommunikation des Ultraschallsensors erfolgt über das neu entwickelte Antriebssystem.



Die Aufgabe des Sensors als wichtiger Teil des mobilen Herzunterstützungssystems EXCOR® Active besteht in der Plausibilitätsprüfung der Blutpumpe auf Grundlage aktiver Blutflussmessungen. Damit ist der Flusssensor ein elementares Sicherheitsfeature des hochkomplexen Medizintechnikprodukts.

?Dieses Projekt zeigt, dass die Themen Miniaturisierung, flexible Integration und niedriger Stromverbrauch gerade in mobilen Medizintechnikanwendungen einen immer gewichtigeren Stellenwert einnehmen,? unterstreicht Daniel Thieme, Marketing Manager Nicht-Invasive Flüssigkeitsüberwachung im Hause SONOTEC®. Genau in diesem Bereich sowie der maßgeschneiderten Entwicklung von Sensorlösungen sieht Thieme die Stärken des Hallenser Ultraschallspezialisten. Mit dem intensiven Consulting bereits in frühen Stadien der Produktentwicklung, dem Support bei Verifikationen, dem Prototyping und dem Know-How in Zertifizierungsprozessen hat sich der deutsche Ultraschallspezialist bei Herstellern von Herzunterstützungs-, Dialyse- und Transfusionsgeräten, Herz-Lungen-Maschinen, Blutseparatoren, medizinischen Pumpen und diagnostischen Systemen im Laufe der letzten 20 Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet.    

Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik. Mit über 170 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am mitteldeutschen Standort Halle (Saale) in den drei Geschäftsbereichen - Vorbeugende Instandhaltung, Zerstörungsfreie Prüfung und Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung - innovative Ultraschallmesstechnik. Zum weltweit vertriebenen Portfolio zählen kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für eine Vielzahl verschiedener Branchen und Industrien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik. Mit über 170 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am mitteldeutschen Standort Halle (Saale) in den drei Geschäftsbereichen - Vorbeugende Instandhaltung, Zerstörungsfreie Prüfung und Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung - innovative Ultraschallmesstechnik. Zum weltweit vertriebenen Portfolio zählen kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für eine Vielzahl verschiedener Branchen und Industrien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Betttrainer von THERA-Trainer hilft Covid-19-Patienten, wieder auf die Beine zu kommen MTRAs in Festanstellung gesucht? Große und moderne strahlentherapeutische Gemeinschaftspraxis mit mehreren Standorten in Niedersachsen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2020 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826003
Anzahl Zeichen: 4444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin Heart GmbH und SONOTEC® bringen Kooperationsprojekt für nicht-invasive Flusssensoren erfolgreich zu Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONOTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SONOTEC erhält Auszeichnung ?Innovator des Jahres 2020? ...

Die nicht-invasiven Sensoren SONOFLOW® CO.56 Pro zur Durchflussmessung und Luftblasenerkennung der SONOTEC GmbH wurden von den Lesern der Fachmagazine ?medical design? und ?Design & Elektronik? zum ?Innovator des Jahres 2020? in der Kategorie Me ...

Alle Meldungen von SONOTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z