Grimme Online Award 2020 für "Karakaya Talk"

Grimme Online Award 2020 für "Karakaya Talk"

ID: 1826267
(ots) - "KARAKAYA TALK", der vom WDR für funk produziert wurde, erhielt am Donnerstagabend (25.06.) den Grimme Online Award 2020 in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung". Der Webtalk war ursprünglich in der Kategorie Information nominiert, was nachträglich geändert wurde. Denn: Selten kam Information unterhaltsamer und "leichtfüßiger" daher, so die Jury.

WDR Programmdirektor Jörg Schönenborn: "Meinen herzlichen Glückwunsch an Esra Karakaya und die Redaktion zum Gewinn des Grimme Online Awards. Für einen ganz besonderen Blick über den Tellerrand und das Engagement während der gesamten Staffel möchte ich mich herzlich bedanken."

"KARAKAYA TALK" wurde als Weiterentwicklung zu den etablierten Talks konzeptioniert. Hier sind Menschen zu Wort gekommen, die für gewöhnlich in der deutschen Medienlandschaft kaum eine Bühne bekommen oder gar nicht gehört werden. Gastgeberin Esra Karakaya hat auch Themen angepackt, die im Mainstream gerne untergehen. Dank außergewöhnlicher Gäste offenbarten sich dem Publikum völlig neue Aspekte und Denkanstöße. Esra Karakaya hat in ihrer Talkshow ein Stück Deutschland gezeigt, das so noch nicht in der Medienlandschaft abgebildet wurde, raus aus der Komfortzone.

Nach der ersten Staffel wird "KARAKAYA TALK" auf beidseitigen Wunsch hin nicht weitergeführt, die letzte Folge wurde Mitte Mai auf YouTube veröffentlicht. Esra Karakaya widmet sich vorerst neuen Projekten - und ist bei funk weiterhin bei den Datteltätern zu sehen.

Das Team

Redaktion Labo M: Nadège Fundschler, Cem Bozdogan, Azadê Pesmen / Redaktionsleitung Labo M: Esra Karakaya, Alena Dörfler, Christin Raubuch / Chefin vom Dienst Labo M: Rea Mahrous / Social Media Redaktion Labo M: Helena Grüneberg, Ilayda Kaplan, Christian Fuchs / Grafik: Alma Lauer, Maske: Betül Dilek, Bildregie: Nilgün Akinci / Kamera: Atilla Akgül, Tuleka Prah, Yoel Díaz Vázquez, Kim Vizola , Licht: Elliot Bursch / WDR: Elke Thommessen, Ramona Schipler, Sebastian Göllner, Daniela Woytewicz / funk: Jess Türk



Der Grimme Online Award

Der "Grimme Online Award" gilt als wichtigste deutsche Auszeichnung für herausragende Online-Publizistik. Nominiert waren insgesamt 28 Angebote - darunter vier aus dem WDR. Die Preise wurden in den Kategorien "Information", "Wissen und Bildung", "Kultur und Unterhaltung" und "Spezial" vergeben. Außerdem wurde ein Publikumspreis verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Verleihung der 20. Grimme Online Awards via Livestream statt, zu dem Vertreter*innen der nominierten Angebote zugeschaltet wurden.

In den vergangenen Jahren hat der WDR den Grimme Online Award bereits mehrfach gewonnen. Unter anderem gab es Auszeichnungen für den Instagram-Kanal @maedelsabende, das Projekt #dom360 und den WDR-Kandidatencheck.

Karakaya Talk auf YouTube:

go.funk.net/karakayatalk Karakaya Talk auf Instagram: https://www.instagram.com/karakayatalk/ Mehr Informationen unter: https://presse.funk.net/format/karakaya-talk/

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4634840
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Unzeit, gegeigt - Politische Lyrik und Bildmontagen Nico Santos: Ich habe weder ein Auto noch eine teure Wohnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2020 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826267
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grimme Online Award 2020 für "Karakaya Talk""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z