Ein Datenschatz für die Ganganalyse: FH St. Pölten und Unfallversicherungsanstalt AUVA öffnen Dat

Ein Datenschatz für die Ganganalyse: FH St. Pölten und Unfallversicherungsanstalt AUVA öffnen Datenbank für die Forschung

ID: 1826980
(ots) - Die Fachhochschule St. Pölten und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) machen einen der größten Datensätze weltweit zur automatisierten Ganganalyse öffentlich. Forscher*innen können die Daten nutzen, um automatisierte Ganganalysen mithilfe von Methoden wie dem Maschinellen Lernen zu verbessern. Der Datensatz und die Beschreibung dazu sind vor Kurzem in der Zeitschrift "Scientific Data" des renommierten Nature-Verlags erschienen.

"Die Ganganalyse liefert eine Unmenge an Daten. Die Interpretation ist herausfordernd und es besteht großes Interesse daran, die medizinische Entscheidungsfindung mit Verfahren aus dem Maschinellen Lernen zu unterstützen. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, umso besser werden die Ergebnisse", sagt Brian Horsak, Leiter des Schwerpunkts Motor Rehabilitation der FH St. Pölten.

Anonymisierte Daten von mehr als 2.000 Patient*innen

Um Forschung, Therapie und Diagnose zu unterstützen, haben Horsak und seine Kolleg*innen von der FH St. Pölten und der AUVA nun einen der größten Datensätze weltweit in anonymisierter Form zu dem Thema veröffentlicht. Die Daten umfassen anonymisierte Informationen von mehr als 2.000 Patient*innen nach Gelenkstransplantationen, Brüchen und Bänderverletzungen sowie damit verbundenen Störungen in Hüfte, Knie, Knöchel und Fersenbein.

Mit den Daten können Analysen und Modelle verbessert werden. Die Datenbank mit dem Namen "GAITREC" ist gratis online verfügbar. Die Daten stammen aus mehreren Jahren an klinischer Praxis in der Ganganalyse.

"Wir haben die Daten gemeinsam mit der AUVA aufbereitet und veröffentlicht. Gerade in der Zeit rund um Corona ist der Datensatz noch interessanter, da viele Expertinnen und Experten keine Daten im Labor aufnehmen können und auf bestehende Datensätze zurückgreifen müssen. Unser Datensatz unterstützt hier sowohl Lehre als auch Forschung", sagt Djordje Slijep?evic, Co-Autor und Experte rund um das Thema Maschinelles Lernen an der FH. St. Pölten.



Forschungsschwerpunkt Motor Rehabilitation

Der Forschungsschwerpunkt Motor Rehabilitation an der FH St. Pölten entwickelt technologiegestützte Ansätze der Bewegungsrehabilitation und fördert deren breiten Einsatz in der klinischen Praxis durch die Kooperation mit Partner*innen.

Die FH St. Pölten hat in den letzten Jahren ihre Kompetenzen in den Bereichen der motorischen Rehabilitation, der instrumentierten 3D-Gang- und Bewegungsanalyse, des maschinellen Lernens, der Visual Analytics und im Bereich von Augmented & Virtual Reality ausgebaut und am Standort im Center for Digital Health Innovation (CDHI) verankert. Mit dem Digital Health Lab bietet die FH dazu eines der modernsten Forschungslabore in Österreich.

Die Arbeit zur GAITREC-Datenbank wurden zum Teil von der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) und der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes NÖ unterstützt.

Publikation "GaitRec, a large-scale ground reaction force dataset of healthy and impaired gait" Brian Horsak, Djordje Slijepcevic, Anna-Maria Raberger, Caterine Schwab, Mariann e Worisch, Matthias Zeppelzauer Link zum Paper: https://www.nature.com/articles/s41597-020-0481-z

https://doi.org/10.6084/m9.figshare.12162300

Link zum Datensatz:

https://figshare.com/collections/GaitRec_A_large-scale_ground_reaction_force_dat aset_of_healthy_and_impaired_gait/4788012

Schwerpunkt Motor Rehabilitation der FH St. Pölten https://cdhi.fhstp.ac.at/schwerpunkte/motor-rehabilitation

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1197815/St_Polten_University_Logo.jpg

Pressekontakt:

Mag. Mark Hammer
T: +43 (0) 2742 313 228 - 269
M: +43 (0) 676 847 228 269
F: +43 (0) 2742 313 228 - 219
E: mark.hammer@fhstp.ac.at
I: www.fhstp.ac.at

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/136307/4638317
OTS: St. Pölten University of Applied Sciences

Original-Content von: St. Pölten University of Applied Sciences, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ATEQ stellt den EVB5100 vor Industrieller EV-Batteriemodul-Balancer Tierrechtler*innen& Polizei halten Tiertransporter von Tönnies-Schlachthof in Weißenfels an - Pressetermin: Kommender Donnerstag, 02.07.2020 ab 14:30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826980
Anzahl Zeichen: 4200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Pölten, Österreich



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Datenschatz für die Ganganalyse: FH St. Pölten und Unfallversicherungsanstalt AUVA öffnen Datenbank für die Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

St. P (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Patent zur Satellitenkryptografie ...

Projekt der FH St. Pölten unter den besten Erfindungen und Entdeckungen aus 100 Jahre Niederösterreich Das Land Niederösterreich präsentierte bei einer Feier zu "100 Jahre Niederösterreich" die besten Erfindungen und Entdeckungen ni ...

Psychische Stärke für Arbeitnehmer*innen ...

Forscher*innen der FH St. Pölten stärken Resilienz am Arbeitsplatz Das Projekt PRO Resilienz unterstützt Arbeitnehmer*innen in Gesundheitsberufen, die durch die Pandemie besonders stark belastet sind. Die Erkenntnisse werden in einem "Guid ...

Neues europäisches Netzwerk für Innovation ...

FH St. Pölten gründet Entrepreneurship and Innovation Network for Smart and Sustainable European Regions (E.I.N.S.) mit Die von der Fachhochschule St. Pölten koordinierte European University E³UDRES² hat gemeinsam mit dem University Industry ...

Alle Meldungen von St. P


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z