Die Westerwellisierung der deutschen Europapolitik

Die Westerwellisierung der deutschen Europapolitik

ID: 182721

Die Westerwellisierung der deutschen Europapolitik



(pressrelations) -
"Was Westerwelle mit den Arbeitslosen gemacht hat, macht Merkel nun mit Griechenland: Auf den Schwächsten herumhacken und ihnen mit immer höheren Sanktionen drohen", kommentiert Alexander Ulrich die andauernde deutsche Blockade gegen Hilfen für Griechenland im Vorfeld des Sondergipfels der Euro-Länder und des EU-Gipfels am morgigen Donnerstag. Der Obmann der Fraktion DIE LINKE im Europaausschuss des Deutschen Bundestages weiter:

"In beiden Fällen leugnen Westerwelle und Merkel die Mitschuld der deutschen Regierung an der Lage der Betroffenen: im Falle Griechenlands der hohe, auf Lohndumping basierende Exportüberschuss Deutschlands, bei den Arbeitslosen die fehlende nachfrageorientierte Beschäftigungspolitik.

Sanktionen sind daher der völlig falsche Weg: Der Internationale Währungsfonds würde Griechenland - wie schon unzählige andere Länder - in die wirtschaftliche und soziale Krise treiben, ein Ausschluss Griechenlands aus der Eurozone bringt die gemeinsame Währung in ernste Gefahr. Stattdessen braucht Griechenland europäische Solidarität, unter anderem in Form von Euro-Anleihen, um sich günstiger refinanzieren zu können. Ein gesetzlicher Mindestlohn, die Rücknahme der Hartz-Reformen und öffentliche Investitionen würden nicht nur die Arbeitslosigkeit in Deutschland wirksam bekämpfen, sondern auch die Stabilität der Eurozone erhöhen und somit auch Griechenland helfen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Justizministerin: Mehr Rechtssicherheit bei Darlehensverträgen RC Truck LKW Neuheiten von Brigamo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182721
Anzahl Zeichen: 1983

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Westerwellisierung der deutschen Europapolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z