Wissenschaftsrabatt für CNC-, Blech- und 3D-Druckteile
ID: 1827378
Xometry Europe gewährt Studenten und Mitarbeitern im akademischen Bereich Rabatte auf kundenspezifische Fertigungsdienstleistungen
Das Unternehmen aus München vermittelt digital und automatisiert Aufträge in nahezu jeder Größenordnung. Selbst Losgröße eins ist kein Problem. Künftig wird Xometry den Hochschulbereich noch stärker unterstützen und bietet dazu spezielle Preise für Forscher und Studierende. Dieser Wissenschaftsrabatt ist unter der Adresse my.xometry.de/quote erhältlich. Zur Registrierung geben Studenten und Hochschulmitarbeiter ihre Uni-Adresse an und erhalten einen Preisnachlass von 5% auf 3D-Druck-Bestellungen. Orders für CNC- und Blechteile werden sogar um 7% günstiger.
Der Bedarf an entsprechenden Produktionsdienstleistungen ist groß: Xometry verzeichnet seit seiner Gründung vor drei Jahren ein stetig wachsendes Kundeninteresse aus dem universitären Bereich. Die Plattform vermittelt innerhalb eines ausgedehnten Lieferantennetzwerks Aufträge in 3D-Druck, aber auch in der CNC-Blechbearbeitung. Interessenten laden lediglich ein CAD-Modell des Bauteils hoch. Sie erhalten dann innerhalb von Sekunden einen verbindlichen Preis. Gleichzeitig wählt die intelligente Software einen geeigneten Produktionsbetrieb aus. Dabei gelten in ganz Europa einheitliche Qualitätsstandards und Konditionen. So garantiert Xometry nicht nur kurze Lieferfristen. Die Plattform hat auch sämtliche Lieferanten nach hohen Anforderungen zertifiziert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2020 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827378
Anzahl Zeichen: 2034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsrabatt für CNC-, Blech- und 3D-Druckteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xometry Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).