DIW-Präsident Fratzscher: "Konjunkturprogramm ist nicht generationengerecht!"

DIW-Präsident Fratzscher: "Konjunkturprogramm ist nicht generationengerecht!"

ID: 1827512
(ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat das Corona-Konjunkturprogramm der Bundesregierung als nicht ausreichend kritisiert.

Das Programm sei nicht generationengerecht, sagte der DIW-Präsident am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Es ist ein Konjunkturprogramm, das kurzfristig stabilisieren soll, aber langfristig eigentlich nicht hilft, die Transformation im Bereich Klimaschutz, im Bereich Digitalisierung, im Bereich soziale Integration und vielen anderen Bereichen" zu fördern. Das, was künftigen Generationen wichtig sei, werde nicht genügend berücksichtigt, so Fratzscher: "Das hat eigentlich nichts mit Generationengerechtigkeit zu tun. Und ich glaube, das ist der blinde Fleck der Wirtschaftspolitik in dieser Krise, dass man sehr kurzfristig denkt und dass man die langfristige Perspektive vergessen hat."

Fratzscher spricht sich deshalb dafür aus, das aktuelle Konjunkturprogramm durch ein "Zukunftspaket" zu ergänzen. Es reiche nicht aus, den Fokus auf die Stabilisierung der Wirtschaft zu richten. Das sei richtig, aber nicht genug: "Was fehlt ist ein Zukunftspaket für Investitionen in Klimaschutz, Umweltschutz, in neue Technologie, in Digitalisierung (...) aber auch in den sozialen Bereich wie zum Beispiel das Bildungssystem". Das sei nötig, damit man jetzt "eben nicht zu Lasten künftiger Generationen handelt".

Der DIW-Präsident betonte, es gebe einen "Zielkonflikt" zwischen kurzfristiger Stabilisierung und langfristiger Perspektive: "Meine Sorge ist, dass wenn man jetzt das Falsche tut, dann mag das zwar kurzfristig stabilisieren, aber langfristig mag es diese Transformation schwieriger machen und die Einhaltung der Klimaziele noch schwieriger machen."

+++

Den Podcast "Corona - Das Virus und die Wirtschaft" mit DIW-Präsident Marcel Fratzscher können Sie als Podcast hören auf inforadio.de und in der ARD-Audiothek

http://ots.de/C8PVmf

Pressekontakt:



Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4639974
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte GmbH muss extrem klimaschädliche Kühlgeräteentsorgung stoppen Plastiktütenfreier Tag am 3. Juli: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung des von Umweltministerin Schulze vorgelegten Plastiktütenverbots
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2020 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827512
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Präsident Fratzscher: "Konjunkturprogramm ist nicht generationengerecht!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z