LMI treibt webbasierte 3D-Inspektionssoftware weiter voran
Nutzer profitieren von zahlreichen Verbesserungen der Benutzeroberfläche sowie neuen Smart-Funktionen und Fähigkeiten, die 3D-Messung und Inspektion einfacher und effizienter machen als je zuvor
Hier sind nur einige der aufregenden Weiterentwicklungen der Benutzeroberfläche von Gocator 6.0:
Werkzeugdiagramm zur einfachen Anzeige und Verwaltung von Beziehungen zwischen Werkzeugen
Datenanzeige für mehrere Messungen für erhöhte Workflow-Effizienz
Datenanzeige in mehreren Fenstern für schnellere Entwicklung und Fehlerbehebung
Dashboard-Datenansicht für bessere Sichtbarkeit der Messergebnisse
Mit dieser Version der Gocator-Inspektionssoftware können Anwender auch verschiedene Modelle der gleichen Serie von Gocator-3D-Linienprofilsensoren miteinander kombinieren, um die Scan-Flexibilität zu erhöhen.
Darüber hinaus können Anwender jetzt Universal Robots (UR) mit Gocator® 3D-Laser-Profilsensoren integrieren.
?Gocator 6.0 bietet wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche, die 3D-Messungen und Inspektion effizienter und intuitiver machen als je zuvor. Funktionen wie das Werkzeugdiagramm und die neuen Datenanzeigen für mehrere Messungen sowie mit mehreren Fenstern bieten Kunden mehr Flexibilität und Kontrolle über ihren Inspektionsprozess. Zusätzlich ermöglichen gemischte Multi-Sensor-Netzwerke und die neue UR-Roboter Integration mit Gocator-Profilsensoren erweiterte Optionen für die Systemkonfiguration und eine verbesserte Automatisierung?, sagt Chi No Ng, Senior Director of Technology, LMI Technologies.
Weitere neue Werkzeuge und Verbesserungen:
Verbesserte Datenanzeige durch Überlagerung der 3D-Daten mit 2D-Intensitätsdaten
Aktualisiertes Auswahlmenü für Emulator-Szenarien bietet größere Vielfalt und ein verbessertes Benutzererlebnis
Werkzeug Oberfläch Blob für fortschrittliche 3D-Höhenkarten und Oberflächenfehlererkennung mit 2D-Intensität (z.B. ungleichmäßiges oder überschüssiges Material, Rillen, Flecken)
Gocator 6.0 ist in jedem Gocator® enthalten. Bestellen Sie jetzt Ihren Gocator® 3D-Smart-Sensor unter contact@lmi3d.com für eine verbesserte Industrie-Automatisierung, Inspektion und Optimierung. Wenn Sie mehr über Gocator Firmware Funktionen und Fähigkeiten erfahren möchten, dann besuchen Sie unsere Website.
Wenn Sie bereits einen Gocator besitzen, können Sie sich das Firmware 6.0 Update hier kostenlos herunterladen.
Als weltweit führender Anbieter von 3D-Scanning und Inspektionslösungen arbeitet LMI Technologies an der Weiterentwicklung von Qualität und Produktivität mit 3D-Sensortechnologie. Unsere preisgekrönten FactoySmart® Laser-, Snapshot- und konfokale Liniensensoren verbessern die Qualität und Effizienz in der Produktion, indem sie schnelle, akkurate und verlässliche Inspektionslösungen liefern, die sich intelligente 3D-Technologie zu Nutze macht. Im Gegensatz zur Berührungsmessung oder 2D-Bildverarbeitung liefern unsere berührungslosen Lösungen 3D-Forminformationen, die für eine 100%ige Qualitätskontrolle entscheidend sind.
Um mehr darüber zu erfahren, wie LMIs Inspektionslösungen Ihrem Unternehmen nutzen kann kontaktieren Sie uns per E-Mail contact@lmi3d.com oder besuchen Sie unsere Website www.lmi3d.de für mehr Informationen zu smarter 3D-Technologie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als weltweit führender Anbieter von 3D-Scanning und Inspektionslösungen arbeitet LMI Technologies an der Weiterentwicklung von Qualität und Produktivität mit 3D-Sensortechnologie. Unsere preisgekrönten FactoySmart® Laser-, Snapshot- und konfokale Liniensensoren verbessern die Qualität und Effizienz in derProduktion, indem sie schnelle, akkurate und verlässliche Inspektionslösungen liefern, die sich intelligente 3D-Technologie zu Nutze macht. Im Gegensatz zur Berührungsmessung oder 2D-Bildverarbeitung liefern unsere berührungslosen Lösungen 3D-Forminformationen, die für eine 100%ige Qualitätskontrolle entscheidend sind.Um mehr darüber zu erfahren, wie LMIs Inspektionslösungen Ihrem Unternehmen nutzen kann kontaktieren Sie uns per E-Mail contact(at)lmi3d.com oder besuchen Sie unsere Website www.lmi3d.de für mehr Informationen zu smarter 3D-Technologie.
Datum: 02.07.2020 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827772
Anzahl Zeichen: 3811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vancouver, BC, Kanada
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LMI treibt webbasierte 3D-Inspektionssoftware weiter voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LMI Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).