Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Grundrente grundsätzlich gut, aber Nachbesserungsbedarf"
ID: 1827800
"Wir haben über eine Million Menschen, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit beziehen müssen, weil sie zu wenig haben. (Mit der Grundrente) werden gerade mal 110.000 erreicht".
"Armutspolitisch" sei das Ganze noch verbesserungsbedürftig, sagte Schneider.
"Wir hätten uns gewünscht, (...) dass die hohen Hürden bei dieser Grundrente nach und nach runter gesetzt werden. 35 Beitragsjahre, um die volle Rente zu bekommen, ist einfach zu lang. (...) Unser Ziel wäre 25 Beitragsjahre".
Das müsse für die Grundrente dann auch mal reichen, so Schneider.
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
http://ots.de/wztnZ0
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4640801
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2020 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827800
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Grundrente grundsätzlich gut, aber Nachbesserungsbedarf""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).