In der Ruhe liegt die Kraft - für mehr Harmonie im Familienalltag
ID: 1828406
Zwischen hektischen Terminen und jeder Menge Arbeit kommt die eigene Familie oft zu kurz. Fühlen sich Eltern und Kinder nur noch gestresst, ist es höchste Zeit zu entschleunigen.
Work-Life-Family-Balance
"Beeil dich bitte, wir haben keine Zeit mehr!" - ein Satz, den wir an manchen Tagen unzählige Male sagen und hören. Zeitdruck, Hektik und der Wunsch, alles richtig zu machen, führen langfristig zu einer Überdosis Stress. Zwar gehört Stress bis zu einem gewissen Punkt immer zum Leben dazu, doch problematisch ist es dann, wenn wir keine Chance mehr haben, runterzufahren. Gerade in der heutigen Zeit hilft es, einfach mal die elektronischen Geräte auszuschalten. Handyfreie Stunden entschleunigen das Familienleben um einiges. Halten Sie sich vor Augen, dass gestresste Eltern auch gestresste Kinder erziehen. Zuwendung, Geborgenheit, Nähe, Sicherheit, Vertrauen und Harmonie: All das ist wichtig für eine starke, emotionale Eltern-Kind-Beziehung. Die Hauptaufgabe der Familientherapie ist es, innerhalb der Familie wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Lernen Sie, dass Hier und Jetzt mit Ihren Lieben zu genießen - ohne schon die nächsten Termine im Kopf zu haben. Elisabeth Brechtel unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum ausgeglichenen Familienglück.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 06.07.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828406
Anzahl Zeichen: 2551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Ruhe liegt die Kraft - für mehr Harmonie im Familienalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).