Verdreifachung des Photovoltaikzubaus gefordert: Sun Contracting hilft mit Photovoltaik Contracting

Verdreifachung des Photovoltaikzubaus gefordert: Sun Contracting hilft mit Photovoltaik Contracting

ID: 1829057

Triesen. Die Europäische Branchenplattform ‚ETIP PV‘ macht sich stark für einen europäischen Wiederaufbauplan, der mit dem Green Deal der EU verknüpft werden soll. Dies soll einerseits den Photovoltaikausbau in der EU auf ein Maß bringen, das es braucht, um die Kehrtwende in der Klimapolitik zu schaffen und andererseits viele neue Jobs in der Solarbranche schaffen. Das ist das Ergebnis aus der letzten Sitzung, die man online abhielt.



(firmenpresse) - Die Führungsriege der European Technology and Innovation Platform for Photovoltaics (ETIP PV) ist sich einig: Europa ist nun in der glücklichen Lage, alle Programme zur Rettung der europäischen Wirtschaft nach der Coronakrise so ausrichten zu können, dass sie im Einklang mit dem Green Deal der EU stehen. Diese einzigartige Chance, im Bereich grüne Investitionen einen großen Schritt nach vorne zu machen, sollte unbedingt genutzt werden. Jährlich sollen ab sofort statt den bisherigen 15-17 Gigawatt nun 40 Gigawatt Photovoltaikleistung hinzukommen.

Europäische Produktion fördern

Nach wie vor wird ein großer Teil der gängigen Photovoltaikkomponenten in Asien produziert. Geschuldet ist dieser Umstand technischer Perfektion und einem ungeschlagenen Preis-/Leistungsverhältnis der Hersteller. ETIP PV fordert auch hier die Europapolitik auf, zu handeln: Konkret möchte das Steuerkomitee Plattform erreichen, dass ein Viertel der geforderten Zubau Leistung von jährlich Gigawatt aus europäischer Produktion stammt – gelingen soll das mit einer Photovoltaik-Produktionsstätte mit einer Kapazität von einem Gigawatt.

Zubau erhöhen durch Contracting

Zusätzlich zu den gewohnten Aufdach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen gibt es im Angebot der international tätigen Sun Contracting AG Photovoltaik Contracting, als Möglichkeit, saubere und nachhaltigen Strom zu produzieren. Sun Contrating errichtet und betreibt die Photovoltaikanlage, kümmert sich um Wartung und Instandhaltung. Der Strombedarf muss dafür nicht extra hoch sein, denn: Der Strom wird zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist, wird somit regional verbraucht. Für jede Kilowattstunde sauberen Solarstrom wird somit weniger Strom importiert, der aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas entsteht oder aus Kernkraftwerken kommt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2012 operativ in der Photovoltaikbranche tätig und besonders mit ihrem Modell Photovoltaik Contracting sehr erfolgreich. In Österreich, Deutschland und Liechtenstein reiht man sich mit 258 Contracting Anlagen und einer gesamten Contracting Leistung von 43,8 Megawattpeak unter die Marktführer dieses Bereichs. Insgesamt hält die Sun Contracting Unternehmensgruppe im deutschsprachigen Raum bei 61,9 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung. Zum Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist man auch im Bereich nachhaltiger Investments erfolgreich tätig: Beide Anleiheprodukte, die die Sun Contracting AG emittierte sind in ihren aktuellen Tranchen noch bis Mitte Juli 2020 zeichenbar – entsprechende Nachfolgeprodukte sind bereits in Vorbereitung. Die 2019 erstmals zur Zeichnung aufgelegte Inhaberanleihe ist in Österreich für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geeignet. Das depotfähige Anleiheprodukt ist einerseits direkt bei der Emittentin mittels Zeichnungsschein und andererseits an der Wiener Börse zeichenbar, wo sie seit Beginn des Jahres 2020 als Green Bond gelistet ist.



PresseKontakt / Agentur:

Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
www.sun-contracting.com
presse(at)sun-contracting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drohende Stromlücke ab 2023: Wie sie verhindert werden kann SMB Solar Multiboard bringt neue Produktpalette auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: suncontracting
Datum: 08.07.2020 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829057
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:

FL-9495 Triesen


Telefon: +41 44 55 100 40

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdreifachung des Photovoltaikzubaus gefordert: Sun Contracting hilft mit Photovoltaik Contracting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z