Entwicklungsreform: Bedürfnisse der Partnerländer entscheidend

Entwicklungsreform: Bedürfnisse der Partnerländer entscheidend

ID: 182968

Entwicklungsreform: Bedürfnisse der Partnerländer entscheidend



(pressrelations) -
"Eine Reform der Entwicklungszusammenarbeit ist notwendig. Dabei dürfen aber nicht die Interessen der deutschen Exportwirtschaft im Vordergrund stehen", so Niema Movassat anlässlich der heute vorgestellten Eckpunkte zur Fusion der Entwicklungsorganisationen. Das Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für die Fraktion DIE LINKE weiter:

"Es ist zu befürchten, dass mit dieser Reform die Entwicklungszusammenarbeit noch stärker als bisher als Fördermittel für die Außenwirtschaft genutzt wird. Denn Minister Niebel möchte laut Reformplan die deutsche Wirtschaft besser einbinden. DIE LINKE dagegen will eine basisnahe Organisation, die mit und für die Partnerländer arbeitet. Das oberste Ziel der Entwicklungszusammenarbeit bleibt die Armutsreduzierung und die Beseitigung des Hungers in der Welt und nicht die Förderung der deutschen Wirtschaft. Daher bedarf es eines Systemwechsel in der Wirtschafts,- Energie,- und Handelspolitik sowie einer friedlichen Außenpolitik.

Der Linksfraktion ist es wichtig, dass es sich bei der Reform um eine Neugründung handelt und nicht um ein Aufgehen in GTZ-Strukturen. Ansonsten drohen spezifische Arbeitsweisen, Instrumentarien und Kompetenzen von DED und InWEnt wegfusioniert zu werden. Bei der Umstrukturierung muss die Einbindung der Belegschaft über die Betriebsräte gesichert sein, ebenso bei der Diskussion über Standorte und Form der Organisation. Alle Optionen müssen gleichwertig geprüft werden, so auch die einer öffentlich-rechtlichen Organisationsform statt einer GmbH. Für die Beschäftigten fordern wir einen einheitlichen Tarifvertrag. Es muss Schluss sein mit der Ausuferung der befristeten, prekären Arbeitsstellen. Denn das alles behindert eine gute Entwicklungsarbeit."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801


pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vogt: CDU-Atomlobby gefährdet Mensch, Umwelt und Arbeitsplätze Schwarz-Gelb praesentiert nur Scheinloesung fuer Ferienjobs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182968
Anzahl Zeichen: 2362

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungsreform: Bedürfnisse der Partnerländer entscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z