Richard David Precht will keine Geisterspiele sehen - "So berauschend wie alkoholfreies Bier"
(ots) - Richard David Precht, Philosoph und Fußballfan, hat keine Lust mehr, Geisterspiele anzuschauen. Ohne Zuschauer sei Fußball "so berauschend wie alkoholfreies Bier - aus einem Event wird ein Computerspiel", sagte Precht dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Fußball sei "sicher die öffentliche Veranstaltung, die am schmerzlichsten vermisst wird". In der Notsituation finde er es grundsätzlich richtig, dass der Staat dazu übergegangen sei, die Grundrechte einzuschränken. Das gehe der überwiegenden Mehrheit der Deutschen nicht anders: "Es ist doch zum Beispiel interessant, dass die Politiker, die am rigorosesten auf Corona reagieren, die mit Abstand höchsten Zustimmungswerte erreichen." Im Goldmann Verlag ist gerade Prechts Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" erschienen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/66749/4649155
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2020 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829958
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Richard David Precht will keine Geisterspiele sehen - "So berauschend wie alkoholfreies Bier""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...