Gas-Urteil als Motor für Wettbewerb und Transparenz

Gas-Urteil als Motor für Wettbewerb und Transparenz

ID: 183003

Gas-Urteil als Motor für Wettbewerb und Transparenz



(pressrelations) -
Weg in Richtung wettbewerbsfreundlicher Rahmenbedingungen auf den Gasmärkten wird konsequent fortgesetzt

Anlässlich der heutigen Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach die Gaspreise für Sondervertragskunden nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden dürfen, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:

Die Union begrüßt die Entscheidung des BGH. Sie stärkt die Rechte der Gaskunden, insbesondere im Privat- und Gewerbebereich. In Zukunft wird es mehr Transparenz bei den Gaspreisen geben. Der BGH hat zu Recht kritisiert, dass der Ölpreis als alleinige Bestimmungsgröße für die Festsetzung des Gaspreises zu ungerechtfertigten Sondergewinnen bei den Gasanbietern führen kann. Wenn höhere Bezugskosten beispielsweise durch sinkende Kosten im Netz- und Vertriebsbereich ganz oder teilweise kompensiert werden, muss sich dies auch beim Endpreis für den Kunden niederschlagen. Die zusätzliche Transparenz ist außerdem gut für den Wettbewerb. Sie verbessert die Vergleichbarkeit der Angebote und stärkt die Verhandlungsposition der Gasabnehmer.

Inwieweit die BGH-Entscheidung Einfluss auf die Gaspreise haben wird, lässt sich nur schwer voraussehen. Die Schere zwischen niedrigem Gas- und hohem Ölpreis geht zurzeit immer weiter auseinander. Grund ist ein Gas-Überangebot. Bedingt durch die unerwartete Förderfähigkeit sehr großer Mengen Schiefergases ("shale gas") in den USA strömen ursprünglich für Nordamerika bestimmte Flüssiggas (LNG)-Kapazitäten nach Europa. Dies führt zu mehr Liquidität auf den Märkten. Die investitionsbedingt steigenden Förderkapazitäten und die schwierige Weltwirtschaftslage verstärken diesen Trend. Es ist deshalb zumindest kurzfristig mit einem preisdämpfenden Effekt auf die Gaspreise zu rechnen.

Die christlich-liberale Koalition wird den Weg in Richtung wettbewerbsfreundlicher Rahmenbedingungen auf den Gasmärkten konsequent fortsetzen. Der nächste Schritt ist die zügige Novellierung der Gasnetzzugangsverordnung. Kernanliegen sind die Reduzierung auf zwei oder sogar ein Marktgebiet und die Erleichterung des Zugangs der Wettbewerber zu nicht genutzten Gastransport- und Speicherkapazitäten.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausländerbeiratswahlen 2010 - Ein wichtiges Datum für Integration durch politische Teilhabe Sicherheitsdienstleister haben sich auf Mindestlohn geeinigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183003
Anzahl Zeichen: 2682

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gas-Urteil als Motor für Wettbewerb und Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z