"Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon"

"Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon"

ID: 1830620

Im Master-Studiengang Business Management berufsbegleitend studieren / Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 30. August



(PresseBox) - ?Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon? - lautet das Fazit von Anja Bock und Jens Westerhoff, Studentin und Absolvent des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Business Management M.A., über ihr Studium am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen auf einer Online-Infoveranstaltung im Juli 2020.

Anja Bock, im handwerklichen Familienunternehmen als Assistentin der Geschäftsführung tätig, schreibt derzeit ihre Masterarbeit. Sie wolle sich nach ihrem Bachelorabschluss und der ersten Berufserfahrung im Unternehmen weiterentwickeln, ihren Job aber nicht für ein Master-Studium aufgeben. An dem Master Business Management reizte sie insbesondere der Rundumblick über die unterschiedlichen Phasen eines Unternehmens, und zwar von der Gründung bis hin zur Restrukturierung. Sie berichtete, dass sie schon während des Studiums an Themen arbeiten konnte, von denen ihr Unternehmen direkt profitieren konnte.

Jens Westerhoff (Absolvent 2019) verschlug es nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann und seinem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium nach Oldenburg, wo er als Controller bei Pöppelmann GmbH und Co. KG arbeitet. Ihm war bei der Wahl des Studiums der persönliche Kontakt und Austausch mit anderen Studierenden und mit Lehrenden sehr wichtig. Daher suchte er sich eine Hochschule, die gut erreichbar war und vorwiegend Präsenz-Unterricht anbietet. Trotzdem genoss er ebenso die Freiheiten, die ihm die Blended-Learning Module (Präsenzunterricht mit Online-Anteilen) in dem Studiengang boten. Denn auch während der Online-Phase fühlte er sich stets sehr gut betreut.

Anja Bock und Jens Westerhoff berichten übereinstimmend, dass der Aufwand des berufsbegleitenden Studiums je nach Phase des Studiums und Anforderungen des Moduls variieren kann. Man solle neben den Lehrveranstaltungen am Freitagabend und Samstag jedoch circa drei bis fünf Stunden die Woche fürs Lernen und Vor- und Nacharbeiten einplanen. Während der Sonntag für Anja Bock heilig war und für Sport, Freunde und Hobbies immer freigehalten wurde, hat sich für Jens Westhoff ausgezahlt, die Wochenenden überwiegend zum Lernen zu nutzen und dafür die Zeit unter der Woche für Familie, Freunde und Hobbies zu haben.



Wer sich für das berufsbegleitende Masterstudium Business Management M.A. interessiert, findet ausführliche Informationen unter: www.graduatecenter.de/mbm.

Der nächste Studienstart erfolgt im Wintersemester 2020/2021 (ab September 2020). Bewerbungsfrist ist der 30. August 2020.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Klöckner übernimmt i.m.a-Forderung Sind Sie neu bestellt als Geschäftsführer?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2020 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830620
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z