Neue Schulkooperation

Neue Schulkooperation

ID: 1831102

Mittelschule Weinberger Straße und Firmengruppe Max Bögl vereinbaren Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung



(PresseBox) - Die Vereinbarung sieht eine umfangreiche Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung vor, bei der nachhaltig die Berufswahlkompetenz der Jugendlichen gesteigert wird. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule können zukünftig, neben vielfältigen weiteren Aktionen, bei einem einwöchigen Baupraktikum die unterschiedlichen Berufe der Baubranche kennenlernen. Darüber hinaus erhalten sie bei einem Live-Bewerbungstraining praktische Tipps zu Bewerbungsunterlagen ?Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation unseren Schülerinnen und Schülern eine Berufsorientierung mit Erlebnischarakter bieten können?, sind sich Rektorin Petra Zeitler und Konrektor Philipp Schmitz einig. Jens Bögl, Leiter der Personalbetreuung, und Ralph Walter, Leiter Ausbildung in der Firmengruppe Max Bögl, ergänzen dazu: ?Wir freuen uns sehr, auf die interessierten Jugendlichen und darauf, ihnen die verschiedenen Bauberufe vorzustellen. Vielseitige Aufgaben, aufregende Projekte und gute Aufstiegschancen, das alles bieten die Berufe unserer spannenden Branche.? Die Schüler/-innen profitieren vom Expertenwissen aus der Praxis. Christian Lang, Leiter des firmeneigenen Ausbildungszentrums im Gewerbepark Deining, erläutert: ?Unsere Vollzeitausbilder und unsere Auszubildenden können den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke eröffnen und berufliche Orientierung praxisnah anbieten.?

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau- und Technologieunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.

An weltweit über 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Finanzierung über die Ausführung bis zum Betreiben. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.



Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

www.max-boegl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau- und Technologieunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.An weltweitüber 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Finanzierung über die Ausführung bis zum Betreiben. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien,Produkte und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.www.max-boegl.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Arvelle Therapeutics unterstützt Patienten und Gesundheitsprofis mit IT-Lösung \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831102
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neumarkt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Schulkooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z