DLRG: Spots "So klingt Ertrinken" zur freien Verfügung
ID: 1831228
Umso wichtiger ist es, nie alleine eine Badestelle aufzusuchen. Dabei sind offene Gewässer wie Seen, Teiche oder Flüsse besonders gefährlich und stehen bei den Ertrinkungsorten seit Jahren ganz oben. Speziell in diesem Jahr befürchtet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bedingt durch volle Küstenabschnitte als Auswirkung der Corona-Pandemie ein Ausweichen vieler Menschen an unbewachte Badestellen im Binnenland. Diese sind oftmals nicht ausreichend abgesichert. Kinder sollten darüber hinaus immer von ihren Eltern oder einer anderen Aufsichtsperson im Auge behalten werden.
Die DLRG möchte in diesem Zuge durch Spots auf das "stille Ertrinken" aufmerksam machen und zu erhöhter Aufmerksamkeit sensibilisieren. Die Clips stellt die DLRG den Medien als Bewegtbild und Audio-Dateien in unterschiedlichen Längen zur freien Verfügung.
Für Rückfragen zum Thema steht Ihnen der Pressesprecher der DLRG, Achim Wiese , unter presse@dlrg.de oder Tel. 05723 955 441 (Mobil: 0170 909 61 07) zur Verfügung.
Pressekontakt:
Achim Wiese
Pressesprecher der DLRG
Telefon: 0170 909 61 07
E-Mail: presse@dlrg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7044/4653829
OTS: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2020 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831228
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Nenndorf
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 906 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG: Spots "So klingt Ertrinken" zur freien Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).