Die Grünen und das Tempolimit: Mit Vollgas ins Sommerloch
ID: 1831335
"Herr Habeck brettert mit Vollgas ins Sommerloch und wird im Rückspiegel nicht viele finden, die ihm folgen", so der ZDK-Präsident. Die Autofahrer als ein Volk von Rasern abzustempeln, wie es immer wieder gern geschehe, werde durch die Faktenlage entkräftet. Die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h reiche völlig aus. Zielführender als Reglementierungen und Verbote sei etwa eine dynamische und verkehrsabhängige Steuerung des Verkehrsflusses. "Im Übrigen ist die hohe Qualität moderner Automobile auch der Tatsache geschuldet, dass sie für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind - mit entsprechenden Sicherheitsreserven", so Karpinski.
Nicht zuletzt sei das Thema "Tempolimit auf Autobahnen" von politischer Seite deutlich ablehnend beantwortet worden. Denn sowohl der Bundestag (17. Oktober 2019) als auch der Bundesrat (14. Februar 2020) hatten sich mit klaren Mehrheiten gegen ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen ausgesprochen.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7865/4654311
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2020 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831335
Anzahl Zeichen: 2480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Grünen und das Tempolimit: Mit Vollgas ins Sommerloch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).