Holz und Holzwirtschaft- krisensicher und zukunftstauglich

Holz und Holzwirtschaft- krisensicher und zukunftstauglich

ID: 1831742
(PresseBox) - Plötzlich sind keine sozialen Kontakte mehr möglich, Kurzarbeit und Einschränkungen in der Freizeitgestaltung prägen den Alltag, Schulen und Kitas müssen schließen. Gerade in unsicheren Zeiten wird uns bewusst, wie wichtig es ist, sich eine krisenfeste Zukunft aufzubauen. Doch nicht nur wir zusammen, wir als Gesellschaft, müssen aktuell flexibel, innovativ und kreativ sein, sondern auch die Wirtschaft. An der Hochschule in Rottenburg beschäftigen wir uns im Bachelorstudiengang Holzwirtschaft mit Holz als dem zukunftsorientierten und krisensicheren Rohstoff.

Ungeachtet der Corona-Krise kennt die Holzwirtschaft keinen Stillstand, vielmehr fokussiert sie weiter eine ressourceneffiziente, ökologische und ökonomische Verwendung des Rohstoffes Holz. Der moderne Holzbau beispielsweise bietet eine klimaschonende und ressourceneffiziente Alternative zu den konventionellen Angeboten. Der Holzbau erlebt momentan einen ungebrochenen Boom. Darüber hinaus arbeitet die Holzwirtschaft an der Entwicklung von innovativen Holzprodukten, die neben den bewährten langfristig als CO2-Speicher dienen.

Fest steht, dass der Roh- und Werkstoff Holz einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der aktuellen sowie zukünftigen global-gesellschaftspolitischen Herausforderungen leistet. Es gilt angesichts der damit verbundenen Entwicklungen, die Planungs-, Steuerungs-, und Produktionsbereiche sämtlicher Wertschöpfungsstufen der Holzwirtschaft weiter zu digitalisieren, die Holzwirtschaft in ihren Aufgaben und Chancen weiter zu gestalten. Die Erfahrung der aktuellen Krise ist nicht nur Anstoß für einen notwendigen gesellschaftlichen Wandel, sondern zugleich für eine Weiterentwicklung sämtlicher Wertschöpfungsstufen der Holzwirtschaft hierzulande wie weltweit. Daraus ergibt sich für alle aktuellen wie zukünftigen Verantwortlichen in der Holzwirtschaft neben dem abwechslungsreichen Tagesgeschäft umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf.

Interessiert? www.hs-rottenburg.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  elab2go - Mobile Engineering Lab wattline vergibt erstmalig Agenturlizenzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2020 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831742
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rottenburg am Neckar



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holz und Holzwirtschaft- krisensicher und zukunftstauglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ehrenpreis des Rektors für japanischen Austauschstudenten ...

Der japanische Austauschstudent Arichika Ohara von der Partnerhochschule Gifu Academy of Forest Science and Culture, der von September 2019 bis August 2020 an der Hochschule für Forstwirtschaft ein Auslandsjahr zum forstlichen Studium verbrachte, kr ...

Alle Meldungen von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z