Cadenza bietet jetzt erweiterte Funktionen für Geo-Analysen

Cadenza bietet jetzt erweiterte Funktionen für Geo-Analysen

ID: 1832045

Die Disy Informationssysteme GmbH stellt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vor, die jetzt erweiterte Funktionen für Geo-Analysen bietet.



(firmenpresse) - Routing als Basis für Geoanalysen

"Welche für die Entnahme von Grundwasser geschützten Gebiete liegen bei einem Gefahrguttransport im Abstand von 500 Meter an der Route?" "Welche ÖPNV-Haltestellen liegen sehr nahe bei einem berechneten Streckenverlauf? Cadenza gibt mit der jetzt vorgestellten Version Antworten auf fachliche Fragestellungen, bei denen berechnete Streckenverläufe (Routing) die Basis bilden. Die Start- und Endpunkte einer Strecke sowie zusätzlich eingefügte Zwischenziele lassen sich durch die Ortssuche in Cadenza auffinden oder direkt in der Karte als Wegpunkte setzen.

Ebenso kann der aktuelle Standort als Wegpunkt verwendet werden. Die Streckenberechnung bezieht die gewählte Fortbewegungsart, wie mit dem Auto, zu Fuß usw., sowie Angaben zur Barrierefreiheit mit ein. Der Streckenverlauf kann als Kartenthema in die aktuelle Karte übernommen werden und steht damit als Basis für weitere Geooperationen, wie beispielsweise einer Pufferbildung entlang der Streckenführung, und auch für Plausibilitätsanalysen zur Verfügung. Realisiert wurde das Routing in Cadenza durch eine Anbindung des Openrouteservice der HeiGIT GmbH, dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology.

Points of Interest finden

Künftig macht es keinen Unterschied, ob zur Ortssuche in Cadenza Adressen eingegeben werden, Koordinaten oder einfach nur der Suchbegriff "Golden Gate Bridge" - der Location Finder findet die exakte geografische Angabe mit Verortung in der Karte. Sobald die Eingabe beginnt, zeigt Cadenza eine sortierte Vorschlagsliste an. Auch wenn es sich bei der Suche nach einer Adresse, einem POI oder nach einer Koordinate um technisch unterschiedliche Konzepte verschiedener, angeschlossener Dienste und unterschiedliche Datenbestände handelt - dem Anwender bleibt dies verborgen. Der Location Finder liefert jederzeit das benötigte Ergebnis: in der Bay Area von San Francisco als Verbindung zwischen der hügeligen Stadt am Pazifik und Marin County.



Aufruf von Anwendungen und Funktionen direkt aus der Tabelle

Cadenza bietet ab sofort Drillthrough-Möglichkeiten zu weiterführenden Informationen von Tabellenwerten an. Wenn der Anwender auf eine aktive Tabellenzelle klickt, werden ihm Weiterführungsmöglichkeiten angeboten - entweder innerhalb von Cadenza oder auch zu externen Anwendungen wie beispielsweise Content-Management-Systemen oder Bilddatenbanken. Eine direkte Verzahnung ist mit jeder webbasierten Fachanwendung möglich. Die relevanten Attribute und die zugehörigen Aufrufziele müssen lediglich einmal definiert sein. Die Ausführung des Drillthroughs wird automatisch bei jeder Tabelle angeboten, welche die entsprechenden Attribute enthält.

Cadenza bietet noch viele weitere neue Funktionalitäten und Verbesserungen, wie beispielsweise die Darstellung von Tortendiagrammen sowie einer gebrochenen Y-Achse im dynamischen Webdiagramm, einen implementierten Algorithmus für die optimale flächenproportionale Platzierung von Tortendiagrammen in der Karte, neue GIS-Funktionen wie Kartenexport als georeferenziertes Bild, Anzeige des Koordinatenreferenzsystems der Karte und Optimierungen für den Cadenza Map Designer, Freihand-Zoom und noch vieles mehr.

Wer die Plattform für Data Analytics, Reporting und GIS kennenlernen möchte, kann sich Cadenza in einem persönlichen Termin vorstellen lassen. Ein Präsentationstermin kann telefonisch mit Disy unter Tel. +49 (0) 721 16006-000 oder per E-Mail an kontakt@disy.net vereinbart werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Ludwig-Erhard-Allee 6, 76131 Karlsruhe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Preisvergleichsportal billiger.de ab Juli offizieller Microsoft Advertising Partner ipolog und agiplan bündeln Kompetenzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.07.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832045
Anzahl Zeichen: 3862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wassilios Kazakos
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 16006000

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cadenza bietet jetzt erweiterte Funktionen für Geo-Analysen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Disy Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende ...

EDB und Disy sind Partner ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (EDB) vereinbart. Disy, führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Verwaltung in puncto Da ...

Alle Meldungen von Disy Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z