ÖKO-TEST Schulranzen

ÖKO-TEST Schulranzen

ID: 183209

ÖKO-TEST Schulranzen

Armutszeugnis für die Hersteller



(pressrelations) - Meistens bringt schon der Osterhase den lang ersehnten Ranzen für Abc-Schützen. Ob der mit Rennautos, den "Wilden Kerlen", dem FC-Bayern-Wappen, Monstern oder anderen Motiven verziert sein soll, dazu haben Kinder ganz klare Vorstellungen. Eltern kaufen den Schulranzen in der Regel nach den Wünschen ihrer Sprösslinge, doch ist es viel wichtiger, dass dieser sicher ist und den Vorgaben der Norm entspricht. Darauf macht ÖKO-TEST aufmerksam. Die Auswahl an empfehlenswerten Produkten ist allerdings gering.

Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat zehn Schulranzen vom Labor untersuchen lassen. Dabei wollte ÖKO-TEST nicht nur wissen, ob gefährliche Inhaltsstoffe in ihnen stecken, sondern unter anderem auch ob sie genug Signalflächen haben, wie praktisch sie in der Handhabung sind, wie stabil sie sind, wie solide sie verarbeitet wurden und ob der Ranzen nach einem Regenschauer innen trocken bleibt. Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des ÖKO-TEST-Magazins, fasst zusammen: "Die Ergebnisse zeigen, dass die Hersteller noch einige Hausaufgaben zu machen haben. Denn viele Ranzen erfüllen nicht einmal die DIN-Norm." Laut dieser gilt ein Produkt erst dann als sicher, wenn es über genug retroreflektierende und fluoreszierende Flächen verfügt. Retroreflektierend bedeutet, dass Scheinwerferlicht in der Dunkelheit zurückgeworfen wird. Fluoreszierende Flächen müssen am Tag und in der Dämmerung aufleuchten. Doch bei den Reflexstreifen zeigen sich die Hersteller sparsam.

Ein Armutszeugnis sind zudem die Ergebnisse der Schadstoffprüfung: ÖKO-TEST hat unter anderem polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, von denen viele krebserzeugend sind, PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe, Weichmacher und hormonell wirksame zinnorganische Verbindungen gefunden. Eine gute Figur machen fast alle Modelle jedoch in der Handhabung und bei den Trageeigenschaften.

Das ÖKO-TEST-Magazin feiert 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden Leser in der aktuellen April-Ausgabe noch mehr Tests als sonst. Das Heft kostet 3,80 Euro und ist ab dem 26. März 2010 im Zeitschriftenhandel erhältlich.




ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1:3 gegen Haie NABU: Ernüchternde Bilanz der CITES-Konferenz - Ausverkauf der Meere Doch kein Schutz für den Heringshai - Japan blockt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183209
Anzahl Zeichen: 2557

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Schulranzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z