Betrug durch vermeintliche eBay-Käufer
ID: 1832185
Hierbei handelt es sich laut Nutzern jedoch um einen Betrug, mithilfe dessen die Betrüger sensible Daten erhalten.
Außerdem melden die Nutzer der Plattform tellows, dass sie als Käufer ebenfalls Opfer von Betrugsvorfällen werden. Hierbei erfolgt nach Erhalt der vereinbarten Geldsumme scheinbar kein Austausch der Ware.
Um sich dagegen zu schützen gibt es verschiedene Tipps. Unter anderem kann die Handynummer aus dem eBay-Profil entfernt werden, sodass nur noch die Nachrichtenfunktion der Plattform genutzt wird. Ebenfalls empfiehlt es sich die Handynummer von unseriös klingenden SMS-Nachrichten vorher zu prüfen. Dies kann auf Plattformen zur Inverssuche von Telefonnummern geschehen.
Weitere Informationen:
https://blog.tellows.de/2020/07/zum-ersten-zum-zweiten-zum-dritten-datenklau-betrueger-tarnen-sich-als-harmlosen-ebay-kaeufer/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Community für Telefonnummern bietet Verbrauchern die Möglichkeit u.a. auf www.tellows.de, www.tellows.com, www.tellows.co.uk, www.tellows.fr, www.tellows.es und www.tellows.it Bewertungen zu Telefonnummern abzugeben. Auf diese Weise hilft tellows, Verbraucher effektiv vor Telefonbetrug zu warnen. Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 26291, Geschäftsführer: Stefan Rick.
Datum: 21.07.2020 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832185
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Anton
Stadt:
Bennewitz
Telefon: 034135540902
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrug durch vermeintliche eBay-Käufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tellows UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).