Sun Contracting bringt erneut 340 kWp ans Netz: Sauberer Solarstrom made in Laußnitz
Laußnitz/Triesen. In die Riege der Photovoltaikanlagen, die sauberen Solarstrom produzieren, reiht sich bald auch das 340,45 kWp Contracting Projekt im sächsischen Laußnitz ein: Die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Agrargenossenschaft Laußnitz e.G. speist damit in Kürze jährlich rund 375.000 Kilowattstunden saubere Solarenergie in das öffentliche Stromnetz ein.
Photovoltaik wirtschaftlich rentabel gestalten
Die Entscheidung für die Produktion von sauberer und nachhaltiger Energie am eigenen Dach oder Grundstück ist – selbst wenn die Preise für Photovoltaikanlagen in den letzten 10 Jahren um knapp 70 Prozent gefallen sind – eine kostenintensive. Oftmals werden Photovoltaikanlagen deshalb knapp und je nach Eigenbedarf kalkuliert. Es braucht aber deutlich mehr Photovoltaikausbau und Photovoltaikleistung, um die Energiewende zu schaffen. Mit dem Modell Photovoltaik Contracting, schaffte die international tätige Sun Contracting AG vor einigen Jahren die perfekte Möglichkeit, Photovoltaik auch wirtschaftlich rentabel und ohne eigenes Risiko zu gestalten.
Was ist Photovoltaik Contracting?
Photovoltaik Contracting ist die Möglichkeit, Photovoltaik nach dem vorhandenen Platz und nicht nach dem vorhandenen Eigenverbrauch oder Budget zu kalkulieren. Das finanzielle Risiko für die Errichtung sowie die Kosten für Wartung und Service bleibt, während einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren, bei Sun Contracting. Der produzierte Strom wird je nach Bedarf entweder teilweise oder zur Gänze in das öffentliche Stromnetz eingespeist, erwirtschaftet also stabile und langfristige Erträge. Als Vergütung für die Bereitstellung der Fläche erhält der Besitzer eine Dachmiete oder Pacht. Die bestens gewartete Photovoltaikanlage geht zum Ende der Contractinglaufzeit ins Eigentum des Vertragspartners über.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2012 operativ in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe mit ihrem Modell Photovoltaik Contracting. Mit 43,8 Megawattpeak sind rund 70 % der gesamt installierten und projektierten Photovoltaikleistung in Österreich, Deutschland und Liechtenstein als Contracting projektiert. Seit Beginn des Jahres 2020 liegt der Fokus der Sun Contracting Gruppe verstärkt auf einem der innovativsten Projekte, die man in Deutschland je startete: Die SUN CARPORTS vereinen bereits versiegelte und vorhandene Parkflächen und Überdachungen mit der Möglichkeit, saubere Energie zu produzieren. Egal ob Parkflächen bei Einkaufszentren, Stellplätze von Autohäusern, Bahnhofsvorplätze und Park & Ride Flächen – die Zielgruppe für diese Projekte ist breit gefächert. Die Pilotprojekte an drei verschiedenen Autohausstandorten werden noch im dritten Quartal 2020 ans Netz angeschlossen und produzieren ab diesem Zeitpunkt Strom.
Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
www.sun-contracting.com
presse(at)sun-contracting.com
Datum: 22.07.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832290
Anzahl Zeichen: 2381
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 44 55 100 40
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sun Contracting bringt erneut 340 kWp ans Netz: Sauberer Solarstrom made in Laußnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).