Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg

Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg

ID: 1832604

Vehlow/Triesen. Auch in Brandenburg warten von insgesamt 1 MW Photovoltaikleistung die ersten 336,60 kWp darauf, ans Netz angeschlossen zu werden und grünen Strom produzieren zu können. Die Leval eG, großer landwirtschaftlicher Betrieb im brandenburgischen Vehlow versorgt ab Ende Juli also die Umgebung nicht mehr nur mit Wärme aus Blockheizkraftwerken, sondern auch mit sauberem und nachhaltigem Solarstrom, der zur Gänze ins Netz des örtlichen Strombetreibers eingespeist wird.



(firmenpresse) - Eine Photovoltaikanlage zu bauen, ohne den produzierten Strom selbst verbrauchen zu können ist zwar grundsätzlich ökonomisch sehr wertvoll – wirtschaftlich aber nicht rentabel. Die Leval eG in Vehlow kann durch die Zusammenarbeit mit der Sun Contracting Gruppe ihre ansonsten ungenutzte und leerstehende Dachfläche künftig nutzen, um die Umgebung sauberem Sonnenstrom zu versorgen. Photovoltaik Contracting bildet die Brücke zwischen ökonomisch wertvoll und ökologisch sinnvoll.

Infrastruktur nutzen mit Photovoltaik Contracting

Contracting ist die perfekte Möglichkeit, aus vorhandener Infrastruktur den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Große Hallen, leerstehende Dachflächen, große Freiflächen, die für eine landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet sind oder seit neuestem auch überdachte Parkflächen – sie alle fallen in die Zielgruppe für Photovoltaik Contracting - voller Photovoltaiknutzen und kein finanzielles Risiko, eingespeist ins öffentliche Stromnetz wird der Strom entweder zur Gänze oder nur als Überschuss.

Wem bringt Contracting Vorteile?

Die Frage, wem Contracting nützt, ist schnell beantwortet: Es ist ein Modell, von dem alle Beteiligten profitieren. Der Besitzer des Dachs oder der Fläche stellt als Contractingnehmer das Grundgerüst für die Errichtung und den Betrieb der Photovoltaikanlage zur Verfügung. Vergütet wird die Bereitstellung in Form einer Dachmiete oder Pacht. Anschaffung, Wartung und Service werden von Sun Contracting übernommen – die ihrerseits eine Vergütung für jede eingespeiste Kilowattstunde Strom bekommt und damit langfristig Erträge erwirtschaften kann. Zusätzlich hat Photovoltaik Contracting auch noch Einfluss auf die Preisgestaltung von Strom: Je mehr Ökostrom in das Stromnetz fließt, desto niedriger wird auf lange Sicht der Strompreis, womit auch jeder Endverbraucher seinen Nutzen daraus zieht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting Unternehmensgruppe ist seit 2010 ein fixer Bestandteil am Photovoltaikmarkt und besonders im deutschsprachigen Raum durch ihr Modell Photovoltaik Contracting bekannt. Bis zum Ende des zweiten Quartals 2020 konnte man in Österreich, Deutschland und Liechtenstein 61,9 Megawattpeak Photovoltaikleistung installieren und projektieren, 43,8 Megawattpeak davon als Contracting. Besonderer Fokus der Sun Contracting AG und ihrer Tochtergesellschaften liegt seit Beginn des Jahres 2019 auf dem deutschen Photovoltaikmarkt und seiner hervorragenden Infrastruktur. Im ersten Jahr der operativen Geschäftstätigkeit auf diesem Markt konnte die Sun Contracting AG bereits 11,7 Megawatt Photovoltaikleistung zubauen – ein Wert, den man 2020 nicht zuletzt wegen des fallenden 52-Gigawatt-Photovoltaik-Deckels bereits zum Ende des ersten Halbjahres erreichen wird.



PresseKontakt / Agentur:

Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
www.sun-contracting.com
presse(at)sun-contracting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sun Contracting bringt erneut 340 kWp ans Netz: Sauberer Solarstrom made in Laußnitz Warten auf die Investitionswelle: 3 Billionen Euro für ein klimaneutrales Europa
Bereitgestellt von Benutzer: suncontracting
Datum: 23.07.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832604
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:

FL-9495 Triesen


Telefon: +41 44 55 100 40

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 885 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z