Barrierefreies Bauen: die Branche rechnet mit Bedeutungsaufwertung

Barrierefreies Bauen: die Branche rechnet mit Bedeutungsaufwertung

ID: 1832626
(PresseBox) - Der demografische Wandel prägt auch das Bauen immer mehr? sollte man zumindest meinen. Doch laut aktueller Statistik sind nicht mehr als 884.000 Wohnungen in Deutschland im umfassenden Sinne barrierefrei. Das entspricht gerade einmal 2,4 Prozent des bewohnten Wohngebäudebestands. Trotzdem spielt Barrierefreiheit am Bau eine wichtige Rolle und prägt die Auftragsbücher der Branchenakteure ? mit steigender Tendenz, wie die Ergebnisse der Jahresanalyse 2020/2021 von BauInfoConsult nahelegen.  

Im April und Mai 2020 hat BauInfoConsult insgesamt 600 Architekten, Bauunternehmer, Maler, Trockenbauer und SHK-Installateure in Telefoninterviews zum aktuellen Branchengeschehen befragt. Dabei ging es nicht zuletzt um die Bedeutung des barrierefreien Bauens. Die Auskünfte der befragten Bauprofis zu ihrem eigenen Projektvolumen mit barrierefreien Maßnahmen spiegeln dabei auch wider, wo es beim Thema noch hakt.

Denn auch, wenn das barrierefreie Bauen und Modernisieren gefördert wird und bestimmte Standards in den meisten Bauordnungen bereits vorgeschrieben sind: Das große Mehrkostenloch, das zusätzliche barrierefreie Maßnahmen in das Budget der Bauherren im Wohnungsbau reißen, scheint mittlerweile einige abzuschrecken. So war noch 2018 fast jedes dritte Projekt im Wohnungsbauvolumen der dazu befragten Akteure mit Barrieren abbauenden Maßnahmen verbunden ? aktuell sind es noch 24 Prozent der Projekte. Ein Zusammenhang mit den im gleichen Zeitraum immens gestiegenen Baukosten drängt sich geradezu auf.

Barrierefreier Bau 2025: die Bauakteure sind zuversichtlich

Mit Voranschreiten des demografischen Wandels hat sich in den letzten Jahren auch die Wahrnehmung dieses Phänomens in der Gesellschaft gewandelt: Das Älterwerden der Gesellschaft wird nicht mehr (wie noch vor 10, 15 Jahren) als abstraktes Problem abgetan, das im Alltag (noch) keine Rolle spielt. Zumal in einer älter werdenden Gesellschaft nun mal immer mehr Deutsche in das Alter kommen, in dem die Barrieren in der eigenen Wohnung zum Hindernis werden.



Aus diesem Grund können die Bauakteure zurecht davon ausgehen, dass auch die Notwendigkeit zu mehr barrierefreien Bau- bzw. Modernisierungsmaßnahmen schon in naher Zukunft nicht mehr auf die lange Bank geschoben wird. Die Annahme der Bauakteure, dass schon 2025 der Anteil der barrierefreien Projekte in ihrem Portfolio ein gutes Drittel ausmachen wird (34 Prozent), ist daher alles andere als weit hergeholt.

Andererseits ist aber auch ein wenig Skepsis angesagt. Bereits in den vergangenen Befragungen seit 2010 waren die Baucheinschätzungen der Bauprofis stets sehr optimistisch ausgefallen, aber dann verlief die Entwicklung bislang doch auf relativ konstantem Niveau (zwischen einem Fünftel und einem starken Viertel der Projekte). Damit war das barrierefreie Bauen bisher zwar durchaus ein konstanter Trend ? doch keinesfalls mit Wachstumsraten, die durch die Decke gingen.

Über die Studie

Die Ergebnisse zum barrierefreien Bauen stammen aus der Studie ?Jahresanalyse Deutschland 2020/2021: Bauwirtschaft ? Marketing & Trends? von BauInfoConsult. Die vollständige Studie erscheint im August 2020 und wird unter anderem die folgenden Themen berücksichtigen:

Trends am Bau 2020 und 2021

Corona und Bauwirtschaft

Bautrendperspektiven: Klimawandel und Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data am Bau

Marketingtrends: Experience Economy und Customer Journey am Bau

Dieser Marktüberblick wird ebenfalls ab August im anderen Teilband ?Bauwirtschaft- Trends und Marketing? durch eine datenbasierte Analyse der wichtigsten Kennzahlen und einer detaillierten Prognose für die Baubranche ergänzt.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf https://www.bauinfoconsult.de/ für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf https://www.bauinfoconsult.de/ für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  IMMOPARTNER stellt erstmals einen Roboter ein Abenteuer Wohnen - kreativ präsentiert mit dem Boden ARDEX PANDOMO Loft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2020 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832626
Anzahl Zeichen: 4402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreies Bauen: die Branche rechnet mit Bedeutungsaufwertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z