Papierindustrie - Modellfabrik Papier kommt nach Düren
ID: 1834033
Die Modellfabrik Papier in Düren wird sich auf die vorwettbewerbliche Grundlagenforschung zur CO2-freien Papierherstellung konzentrieren. Dort soll im Technikumsmaßstab erforscht werden, wie - auch durch disruptive Ansätze - die energieintensive Papiererzeugung langfristig klimaneutral gestaltet werden kann. Wissenschaftliche Einrichtungen aus der Region haben Interesse an einer Mitarbeit bekundet.
Zum Konsortium der Modellfabrik Papier gehören bislang: ABB, Bellmer, Essity, Felix Schoeller Group, Koehler Paper Group, Mitsubishi HiTec Paper, Omya , Papier- und Kartonfabrik Varel, Papiertechnische Stiftung, SAPPI, Schönfelder Papierfabrik, Siemens, TU Darmstadt, Voith, WEIG Karton, WEPA Group
Pressekontakt:
Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e. V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52 http://www.vdp-online.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/16061/4665890
OTS: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)
Original-Content von: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2020 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834033
Anzahl Zeichen: 2117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düren
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierindustrie - Modellfabrik Papier kommt nach Düren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).