Kurt-Magnus-Preis 2010 für Monika Schäfer vom Hessischen Rundfunk

Kurt-Magnus-Preis 2010 für Monika Schäfer vom Hessischen Rundfunk

ID: 183407

Kurt-Magnus-Preis 2010 für Monika Schäfer vom Hessischen Rundfunk



(pressrelations) - Die hr-Journalistin Monika Schäfer (34) ist am heutigen Donnerstag mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD 2010 ausgezeichnet worden. Sie erhielt den mit 4.000 Euro dotierten dritten Preis. Den ersten Preis, dotiert mit jeweils 6.000 Euro, teilen sich Kilian Pfeffer (SWR) und Jürgen Webermann (NDR). Den vierten Preis erhielt Nina Kawalun vom WDR (3000 Euro) und den fünften die rbb-Journalistin Marie-Kristin Kaiser (2000 Euro). Einen zweiten Preis vergab die Jury nicht. Ihr gehörten die Hörfunkdirektoren Heinz Sommer (hr, Federführung), Joachim Knuth (NDR) und Bernhard Hermann (SWR, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission) an.

Ob als Junior-Programm-Managerin beim hr-Jugendsender YOU FM, Autorin oder Moderatorin ? Monika Schäfer (34) "findet experimentierfreudig und programmprägend adäquate Formen für die Umsetzung von Inhalten für junge Zielgruppen", lautet das einhellige Urteil der Jury. So hat sie beispielsweise den Mauerfall anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums in einer zweistündigen Sendung als Doku-Drama aufbereitet.

Monika Schäfer studierte im spanischen Malaga und in Mainz Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Romanistik und Pädagogik. Schon vor ihrem Abschluss als Diplompädagogin sammelte sie erste Hörfunkerfahrungen bei zwei lokalen Radiostationen und kam im Jahr 2000 über ein Studentenpraktikum zum hr. Monika Schäfer lebt mit ihrem Partner in Oberursel und erwartet in Kürze ihr zweites Kind.

Der jährlich verliehene Radio-Nachwuchsförderpreis der ARD wurde 1962 zu Ehren des Radiopioniers Kurt Magnus (1887 bis 1962) gestiftet. Die Federführung für die Preisverleihung liegt beim Hessischen Rundfunk, bei dem Dr. Kurt Magnus bis zu seinem Tod 1962 Vorsitzender des Verwaltungsrats war. Jede ARD-Rundfunkanstalt kann eine Kandidatin oder einen Kandidaten im Alter bis zu 35 Jahren nominieren.


Hessischer Rundfunk
Pressestelle

Rückfragen an: Bettina Kübler, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2782, bkuebler@hr-online.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Museumsbauten in der Oberpfalz – Museum Lothar Fischer und Maybachmuseum Feine Köstlichkeiten zu Ostern aus dem Tortenatelier: Mit fruchtig-zarten Kreationen in den Frühling
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183407
Anzahl Zeichen: 2264

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 980 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurt-Magnus-Preis 2010 für Monika Schäfer vom Hessischen Rundfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z