Staatsminister Niels Annen (SPD) will nach US-Truppenabzug europäische Verteidigungsfähigkeit stärken
ID: 1834204
Es sei "ein Zeichen des Streits und der unterschiedlichen Sichtweisen zwischen zwei Partnern und das ist sehr bedauerlich", sagte Annen im ARD-Mittagsmagazin. Eine wirkliche Gefahr für Europa bestehe aber nicht, denn "wenn man sich jetzt anschaut, was es militärisch bedeutet, dann sind die Auswirkungen doch begrenzt."
Der Druck der Amerikaner habe auch positive Auswirkungen auf das Bündnis, so Annen: "Die Europäer haben jetzt doch einiges auf den Weg gebracht". Deutschland werde nun "die Ratspräsidentschaft nutzen, um diese europäische Verteidigungsfähigkeit und die gemeinsame Identität voranzutreiben, gerade jetzt, angesichts der jetzt gefällten Entscheidung der amerikanischen Regierung."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de http://www.mittagsmagazin.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4666509
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2020 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834204
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Niels Annen (SPD) will nach US-Truppenabzug europäische Verteidigungsfähigkeit stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).