SmartGAS unterstützt Mars-Expedition

SmartGAS unterstützt Mars-Expedition

ID: 1834264

Sensorenüberwachen Projekt zur Gewinnung von Sauerstoff als Treibstoff und zur Atmung



(PresseBox) - Bei der Marsmission 2020 wollen Forscher unter anderem testen, ob sich aus der extrem CO2-haltigen Atmosphäre des Planeten Sauerstoff (O2) zur Atmung und als Treibstoff für Raumfähren und Raketen gewinnen lässt. Ein Spezial-Modul an Bord des Mars Rovers ?Perseverance? soll Sauerstoff von den CO2-Verbindungen der Marsatmosphäre abspalten, der dann als Treibstoff genutzt werden kann. CO- und CO2-Sensoren der Flow EVO-Serie von smartGAS ermöglichen den Wissenschaftlern die lückenlose Überwachung der Gaskonzentrationen in einem speziellen Experimental-Modul.

Der Kontakt zur Marsmission kam über die Jet Propulsion Laboratory (JPL) zustande, die die Antriebstechnik für die Raumfähre und den Rover entwickeln und eng mit dem Massachusetts Institute of Technology MIT zusammenarbeiten. ?Für das Projekt wurden rund 70 CO- und CO2-Sensoren bei uns angefragt?, berichtet Volker Huelsekopf von smartGAS. ?Die meisten davon wurden im Vorfeld der Mission für Tests am Modul eingesetzt, andere werden direkt auf dem Mars die Funktion des Moduls überwachen.? Die Sensoren von smartGAS messen dort den CO- bzw. CO2-Gehalt im Inneren des Moduls und steuern so den Prozess zur O2 Gewinnung. Das Bodenpersonal kann anhand der ermittelten Gaskonzentrationen dann erkennen, ob das Verfahren wie geplant abläuft.

Für den engen Bauraum des Rovers entwickelten die Ingenieure vom MIT ein kompaktes sogenanntes MOXIE-Modul (Mars Oxygen In-Situ Resource Utilization Experiment) von der Größe einer Autobatterie. In ihm werden Sauerstoff-Atome von den CO2-Verbindungen in der Marsatmosphäre abgespalten. Verlaufen die Tests erfolgreich, soll mit einem etwa hundertmal größeren baugleichen Modul auf dem Mars Sauerstoff produziert werden. Er wird dann zur Versorgung künftiger Missionen und als Treibstoff für Raumfähren dienen.

Das Projekt ist von grundlegender Bedeutung für die Realisierung bemannter Marsmissionen, denn diese lassen sich aufgrund der enormen Distanz zwischen Erde und Mars derzeit nicht verwirklichen. Die Treibstoffmenge für die Überwindung der Strecke auf dem Rückflug wäre so groß, dass die Rakete sie nicht transportieren könnte. Mit einer Sauerstoff-Produktion auf dem Mars müsste die Rakete dagegen auf der Erde nur mit einem Teil des Treibstoffs für den Rückflug betankt werden, was technisch deutliche Vorteile mit sich bringt.



Start der Mission ist am 30. Juli 2020 (https://mars.nasa.gov/mars2020/). Der Rover wird noch weitere Experimente auf der Marsoberfläche durchführen und auch Gesteinsproben sammeln. Von ihnen erhoffen sich die Forscher neue Erkenntnisse über die Geologie des Roten Planeten.

Die smartGAS Mikrosensorik GmbH entwickelt und produziert zuverlässige, präzise und wirtschaftliche Nichtdispersive-Infrarot-Absorptions-Sensoren (NDIR) für die Gasdetektion in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zum Produktangebot zählen Sensoren für die Gasanalyse, die Prozessmesstechnik und Raumluftüberwachung, Geräte sowie Einbau- und Kundenlösungen. Ausgehend von den verfügbaren Standardsensoren bietet smartGAS auch die kundenspezifische Anpassung an die jeweilige Kundenanforderung an ? von einer Modifizierung des Messbereichs bis zur Entwicklung einer völlig neuen Lösung ist alles möglich. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 20 Mitarbeiter am Firmensitz in Heilbronn.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die smartGAS Mikrosensorik GmbH entwickelt und produziert zuverlässige, präzise und wirtschaftliche Nichtdispersive-Infrarot-Absorptions-Sensoren (NDIR) für die Gasdetektion in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zum Produktangebot zählen Sensoren für die Gasanalyse, die Prozessmesstechnik und Raumluftüberwachung, Geräte sowie Einbau- und Kundenlösungen. Ausgehend von den verfügbaren Standardsensoren bietet smartGAS auch die kundenspezifische Anpassung an die jeweilige Kundenanforderung an ? von einer Modifizierung des Messbereichs bis zur Entwicklung einer völlig neuen Lösung ist alles möglich. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 20 Mitarbeiter am Firmensitz in Heilbronn.



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftsicherheit in Zeiten der Coronapandemie inter airport Europe 2021 Datumsänderung bekanntgegeben: Nächste Messe findet vom 9. ? 12. November 2021 auf dem Münchener Messegelände statt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834264
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SmartGAS unterstützt Mars-Expedition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartGAS Mikrosensorik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten und Produkt-Updates von smartGAS ...

Mit einer Reihe von Updates bestehender Produkte und einiger Neuheiten startet smartGAS in die zweite Jahreshälfte. Portable Analysatoren erweitern die Einsatzmöglichkeiten, neues Zubehör wie Schutzgehäuse und Heizmodule für Sensoren wertet auch ...

smartGAS ist Aussteller auf der Fachmesse SENSOR+TEST 2023 ...

In wenigen Wochen beginnt in Nürnberg die SENSOR+TEST, die Fachmesse für Messtechnik. Das Heilbronner Unternehmen smartGAS zeigt als Entwickler und Hersteller hochwertiger Sensorik für die Gasdetektion neue Gassensoren und Analyzer sowie das erwei ...

SIGAS und smartGAS gehen strategische Fusion ein ...

smartGAS Deutschland als Marktführer von Industrie-Infrarot-Gassensoren und SIGAS China mit ihrer über 12-jährigen Kompetenz in Gasanalysatoren, Sensoren, Umweltüberwachungssystemen und industriellen Prozessanalysesystemen sind eine strategische ...

Alle Meldungen von smartGAS Mikrosensorik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z