Produzierende Unternehmen aufgepasst: Laserprojektoren sind im Rahmen der Digitalisierungsprämie förderbar
ID: 1834625
?Der Einsatz von Laserprojektoren ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Digitalisierung auch bei kleinen und mittleren Unternehmen sinnvoll funktionieren kann?, weiß Manfred Broghammer, Sales Consultant Laser Projectors bei Z-LASER aus Freiburg. ?Wir haben bereits erfolgreich einige Kundenprojekte, die mit staatlichen Fördermitteln subventioniert wurden, umgesetzt. Von Schreinereien, über Metallbauer bis hin zu Gewerbeschulen. Viele Unternehmer sind sich der Tatsache gar nicht bewusst, dass gerade der Einsatz von Laserprojektoren eine perfekte Möglichkeit zur Digitalisierung in ihrem Betrieb darstellen kann?, ergänzt Herr Broghammer.
Laserprojektoren bieten verschiedene Ansätze für die Digitalisierung von Arbeitsschritten. So können Laserprojektoren beispielsweise komplexe Formen präzise auf unterschiedlichste Materialien projizieren und so klassische Aufrisse, Schnittmuster oder Schablonen ersetzen. Darüber hinaus können Laserprojektoren auch Schritt für Schritt durch Arbeitsprozesse führen und ersetzen so Montageanleitungen, sparen Einarbeitungszeiten und senken die Fehlerquote. In beiden Fällen sind Zeit und Kostenersparnis das Ergebnis.
Wenn Sie sich mit der Anschaffung eines Laserprojektors für Ihre Unternehmen beschäftigen, um so den Arbeitsablauf effizienter zu gestalten und Arbeitsschritte zu digitalisieren, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt aktiv zu werden. Z-LASER unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess. Setzen Sie sich unverbindlich mit Manfred Broghammer in Verbindung (mbroghammer@z-laser.de).
Weitere Informationen über die Z-LASER GmbH und deren Produkte finden Sie unter www.z-laser.de.
Die Z-LASER GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Laserquellen in den Einsatzbereichen Laser und Laserprojektoren als Positionierhilfe, Laser für die Bildverarbeitung und kundenspezifische Laserlösungen (OEM). Weltweit wird in der Holz-, Stein-, Metall-, Textil- und Automobilindustrie auf Produkte des Traditionsunternehmens vertraut. Mit über 100 Mitarbeitern am Standort Freiburg und 60 Partnern weltweit kann die stetige Weiterentwicklung und Innovationsarbeit sowie die internationale Durchdringung langfristig vorangetrieben werden. Die Z-LASER GmbH wurde 1985 in Freiburg gegründet und verfügt über zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster im Laserbereich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Z-LASER GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Laserquellen in den Einsatzbereichen Laser und Laserprojektoren als Positionierhilfe, Laser für die Bildverarbeitung und kundenspezifische Laserlösungen (OEM). Weltweit wird in der Holz-, Stein-, Metall-, Textil- und Automobilindustrie auf Produkte des Traditionsunternehmens vertraut. Mit über 100 Mitarbeitern am Standort Freiburg und 60 Partnern weltweit kann die stetige Weiterentwicklung und Innovationsarbeit sowie die internationale Durchdringung langfristig vorangetrieben werden. Die Z-LASER GmbH wurde 1985 in Freiburg gegründet und verfügt über zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster im Laserbereich.
Datum: 03.08.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834625
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produzierende Unternehmen aufgepasst: Laserprojektoren sind im Rahmen der Digitalisierungsprämie förderbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Z-LASER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).