5G-Netze in Deutschland

5G-Netze in Deutschland

ID: 1834628

Schneller Mobilfunk für alle



(PresseBox) - Innerhalb weniger Wochen hat sich das Bild der 5G-Versorgung deutlich verbessert. Wo vorher nur einzelne Sendemasten winzige 5G-Inseln versorgten, ist seit Juli rund die Hälfte der Bevölkerung abgedeckt. In Ausgabe 17/20 erklärt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c?t, was sich dadurch ändert und wie auch 4G-Nutzer jetzt schon vom Netzausbau profitieren.

Bis vor Kurzem bestand die 5G-Versorgung bei der Telekom aus einigen über Deutschland verstreuten Pilotanlagen. Doch am 17. Juni gingen auf einen Schlag 12.000 neue 5G-Antennen in Betrieb. Inzwischen liegt die 5G-Versorgungsquote bei rund 50 Prozent der Bevölkerung. ?Interessant ist das nicht nur für Industrieanwendungen, also beispielsweise die Echtzeitsteuerung von Produktionsrobotern, Drohnen oder Baumaschinen, sondern auch für Privatkunden?, betont c?t-Redakteur Urs Mansmann.

Die Zahl der Mobilfunkgeräte ? Stichwort Internet der Dinge ? soll in den kommenden Jahren massiv zunehmen. Der neue Funkstandard kommt damit gut zurecht. Bis zu eine Million Geräte pro Quadratkilometer kann 5G gleichzeitig versorgen, 100-mal so viel wie 4G. Wer noch nicht in neue Geräte und teurere Tarife investieren mag, profitiert laut Mansmann trotzdem vom Netzausbau: ?Viele der zusätzlich für 5G geschaffenen Kapazitäten lassen sich auch mit 4G-Geräten nutzen.? Und wo zusätzliche Masten für 5G aufgestellt werden, ist auch weiterhin 4G an Bord. Das veraltete 3G-Netz wird ab Mitte kommenden Jahres bei allen Netzbetreibern außer Betrieb genommen. Die dadurch freiwerdenden Frequenzen werden dann für 4G und 5G genutzt, was die Leistungsfähigkeit des Netzes noch einmal erhöhen wird.

Wo ein schnelles Mobilfunknetz vorhanden ist, kann es sogar als Ersatz für einen Festnetzanschluss dienen. Vorteil für 5G-Nutzer ist die spürbar größere Datenrate des Zugangs im Vergleich zu 4G, die durchaus mit den schnellsten Breitbandanschlüssen per TV-Kabel mithalten kann und DSL-Anschlüsse übertrifft. Allerdings sind die Kosten für eine Flatrate noch mehr als doppelt so teuer wie ein schneller Festnetzanschluss.



Das größte Problem sind derzeit die Geräte. ?Viele von ihnen lassen sich immer noch nicht in allen in Deutschland eingesetzten Frequenzbändern benutzen?, bemängelt Mansmann. Je nach Netzbetreiber patzt das eine oder andere Gerät im einen oder anderen Frequenzbereich. Wer 5G schon heute nutzen will, muss also den richtigen Netzbetreiber und den richtigen Tarif wählen.

Für die Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen die Artikelstrecke kostenlos zur Rezension zur Verfügung.

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als meistabonnierte Computerzeitschrift Europas greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf ? praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.

Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software-und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung & Beruf.

Mehrmals im Jahr gibt c?t Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c?t Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c?t Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevante Inhalte zu einem Thema.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als meistabonnierte Computerzeitschrift Europas greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf ? praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software-und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung&Beruf.Mehrmals im Jahr gibt c?t Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c?t Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c?t Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevanteInhalte zu einem Thema.



drucken  als PDF  an Freund senden  Shadow Attack: Signierte PDFs können manipuliert werden Streaming und IPTV per LTE: Alltagstauglichkeit der LTE-Heimtarife im Test
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2020 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834628
Anzahl Zeichen: 4009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5G-Netze in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z