IHK Saarland warnt vor Schreiben der "IHKT Industrie- und Handelskartei"
(PresseBox) - Derzeit erhalten saarländische Betriebe Schreiben von einer so genannten ?IHKT Industrie- und Handelskartei?. Die Unternehmen werden darin aufgefordert, einen ?Kostenbescheid 2020? in Höhe von 641,71 Euro für die Registrierung in der Industrie- und Handelskartei zu begleichen. Das Schreiben erweckt dabei den Eindruck, von einer öffentlichen Stelle zu stammen: Auf dem Schreiben finden sich ein Stempel mit der Info ?Antrag bewilligt? und eine Unterschrift. Lediglich im Kleingedruckten wird darauf hingewiesen, es handle sich bei dem Schreiben um eine ?Offerte und keine offizielle Rechnung des Handelsregisters?. Das ?Wort ?Kostenbescheid 2020? sei ?lediglich ein Slogan?. Weiter liest man, dass mit der Überweisung das Unternehmen einem Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren zu einem Jahrespreis von 658,30 Euro zustimmt. Betriebe, die ein solches Schreiben erhalten haben, sollten auf keinen Fall die geforderte Summe bezahlen, rät die IHK Saarland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2020 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835019
Anzahl Zeichen: 985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
794 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK Saarland warnt vor Schreiben der "IHKT Industrie- und Handelskartei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...