WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz

ID: 1835128

Erstes Projektgebiet in Brandenburg / Bis Mitte 2023 werden fünf Gemeinden mit Breitbandinternet versorgt



(PresseBox) - In insgesamt 32 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten Breitbandausbau. Im Juli 2020 erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nun den ersten Zuschlag außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern. Bis Ende Juni 2023 baut die WEMACOM in fünf Gemeinden des Landkreises Prignitz in Brandenburg ihr modernes Glasfasernetz. ?Wir freuen uns, dass wir mit diesem Zuschlag unser Projekt über die Landesgrenzen hinaus realisieren können. Die Erfahrungen, die wir beim Ausbau in Mecklenburg-Vorpommern gesammelt haben, nehmen wir gerne mit nach Brandenburg?, sagt WEMACOM-Geschäftsführer Volker Buck über das neue Projektgebiet Los 2 (West) in der Prignitz.

Zu diesem Projektgebiet gehören die Gemeinden Perleberg, Karstädt, Lanz, Lenzen (Elbe) und Lenzerwische. Das sind gute Nachrichten für rund 1.100 Haushalte: Sie sind förderfähig und haben die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Bau und Betrieb des modernen Glasfasernetzes übernimmt die WEMACOM. Die Vermarktung der Telefon- und Internetprodukte erfolgt über die WEMAG. ?Wer sich während der Planungsphase für einen Glasfaser-Hausanschluss in Kombination mit einem Internet- oder Telefonvertrag mit mindestens 24 Monaten Laufzeit entscheidet, bekommt den Glasfaseranschluss an seinem Haus bis zu einer Länge von fünfzehn Metern kostenfrei bereitgestellt?, teilt WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann mit.

Mit der Unterzeichnung des Zuwendungsvertrages im Juli 2020 begann bei der WEMACOM die Grob- und Feinplanung für das neue Infrastrukturprojekt. Bis zum 30. Juni 2023 will das Unternehmen 224 Kilometer Trasse im Landkreis bauen. Dafür wurden im Rahmen der Bundesförderung Breitband insgesamt rund 24,6 Millionen Euro Fördermittel bewilligt.

Die förderfähigen Haushalte werden in Kürze von der WEMACOM und der WEMAG per Post über den Breitbandausbau in ihrer Region benachrichtigt. Ausführliche Informationen über das moderne Glasfasernetz finden Interessierte bereits im Internet unter www.wemag.com/Internet sowie www.wemacom-breitband.de.



Über die WEMACOM

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fördermöglichkeiten für den Hausbau in Deutschland, Österreich und Italien Ralf Koenzen, Gründer&Geschäftsführer der LANCOM Systems GmbH:  Schulen müssen bei US-Cloud-Lösungen radikal umdenken!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2020 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835128
Anzahl Zeichen: 3753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z