Mac&i testet Webcams und gibt Tipps

Mac&i testet Webcams und gibt Tipps

ID: 1835448

Apples FaceTime-Kameras sind schlechter als andere Lösungen



(PresseBox) - Mit eingebauten Webcams in iMacs und MacBooks nahm Apple einst eine Vorreiterrolle ein. Doch externe Webcams erzielen inzwischen deutlich schärfere Aufnahmen. Die beste Bildqualität erhält man mit einer externen Fotokamera oder der iPhone-Rückkamera, schreibt das Computermagazin Mac & i in der neuen Ausgabe 4/20.

Seit Beginn der Corona-Krise gehören Videokonferenzen zum Alltag. Wer sich dabei über einen iMac oder ein MacBook zuschaltet, benötigt keine externe Webcam. Seit 2012 liefert Apple diese Geräte mit FaceTime-HD-Kameras aus. Um zu testen, wie gut diese Modelle im Vergleich mit anderen Lösungen abschneiden, ließ Mac & i sie unter anderem gegen die Systemkamera EOS M200 von Canon, die Actioncam 8s von Rollei sowie ein iPhone 11 Pro Max antreten, die man mithilfe von Soft- oder Hardware ebenfalls als Webcams verwenden kann. Wie das genau geht, beschreibt die Redaktion im Heft.

Im Test präsentierte die Canon-Kamera über Elgatos HDMI-Konverter Cam Link erwartungsgemäß das beste Bild. ?Eine solche Lösung ist eine gute Alternative, wenn man professionelle Videos streamen oder ohnehin eine Kamera zum Fotografieren anschaffen möchte?, erklärt Holger Zelder, Redakteur bei Mac & i. Die iPhone-Rückkamera, die sich über die kostenlose App Iriun als Webcam nutzen lässt, bot die zweitbeste Bildqualität. ?Hier gilt: Je neuer das iPhone, desto besser ist die Kamera?, sagt Zelder. ?Eine preiswerte Smartphone-Klemme und ein Stativ helfen, den Webcam-Ersatz auf Augenhöhe zu platzieren.?

Nimmt man häufig an Videokonferenzen teil, sollte man die Anschaffung einer externen Webcam erwägen. Allerdings muss man bedingt durch Corona mit langen Lieferzeiten und massiv gestiegenen Preisen rechnen. Wer das mit einkalkuliert, ist mit der Brio-Cam von Logitech gut beraten, sie überzeugt bei der Bildqualität. Der entscheidende Vorteil: Man schließt sie einmal an und lässt sie dann aufgestellt.



?Die in neueren Macs eingebauten FaceTime-Kameras sind zwar etwas besser als die der älteren Macs, mit den anderen Lösungen in unserem Test können sie aber nicht mithalten?, resümiert Zelder und bedauert: ? Schade, dass Apple den zum Teil recht teuren Macs nicht wenigstens eine Kamera aus einem alten iPhone oder iPad spendiert hat.?

Redaktionen erhalten die Artikelstrecke auf Anfrage kostenfrei.

Mac & i ist ein Ableger des Computermagazins c't und richtet sich an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone, iPad & Co. wünschen.

Gegründet wurde Mac & i 2011. Seit Januar 2014 veröffentlicht die Redaktion um Chefredakteur Stephan Ehrmann sechs Hefte pro Jahr. Ausführliche Praxisbeiträge stellen wichtige neue Techniken vor, gewohnt kritische Produkttests zeigen Stärken und Schwächen. Hintergrundbeiträge erklären mit Tiefenschärfe, was interessierte Apple-User wissen müssen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mac&i ist ein Ableger des Computermagazins c't und richtet sich an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone, iPad&Co. wünschen.Gegründet wurde Mac&i 2011. Seit Januar 2014 veröffentlicht die Redaktion um Chefredakteur Stephan Ehrmann sechs Hefte pro Jahr. Ausführliche Praxisbeiträge stellen wichtige neue Techniken vor, gewohnt kritische Produkttests zeigen Stärken und Schwächen. Hintergrundbeiträge erklären mit Tiefenschärfe, was interessierte Apple-User wissen müssen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Anleitung zur Datenanalyse in der Fertigung? Stream Processing ABC X-CPU-4 w57 - Die Software für Anlagensteuerung und - simulation auf Windows Basis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2020 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835448
Anzahl Zeichen: 3235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mac&i testet Webcams und gibt Tipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z