Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen

Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen

ID: 183631

Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen



(pressrelations) -
Die Theater- und Tanzlandschaft ist für uns keinesfalls ein Nebenschauplatz, sondern ist eine der Hauptbühnen

Anlässlich eines Treffens mit dem Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste, e.V., Günter Jeschonnek, und anlässlich des Welttheatertages am 27. März erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

In der Bundesrepublik existieren mehr als 1000 freie Theater und ca. 3500 Tanzgruppen. Sie bereichern innovativ, experimentell und kreativ unsere Kulturlandschaft. Sie verdienen mehr Achtung und Beachtung. Bund, Länder und Kommunen leisten bereits einen Beitrag, doch es lässt sich mehr tun. Freie Theater und Tanzgruppen leisten in Städten, aber besonders in ländlichen Gegenden einen bedeutsamen Beitrag zur regionalen kulturellen Identität. Doch viele dieser gut ausgebildeten, oft mehrsprachigen und international vernetzten Künstler sind zu unbefriedigenden Bedingungen tätig. Oft beträgt die Vergütung nur fünf bis acht Euro pro Stunde. Im Bereich der darstellenden Kunst haben Schauspieler und Tänzer in den letzten zehn Jahren einen Einkommensverlust von ca. 30 bis 40 Prozent hinnehmen müssen. 65 Prozent der freien Theater- und Tanzschaffenden sind deshalb auf Nebeneinkommen angewiesen. Deshalb muss die soziale Absicherung von Künstlern in dieser Legislaturperiode für uns ein Kernthema sein. Auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" sieht hier Handlungsbedarf. Der Fonds Darstellende Künste e.V. fördert innovative und herausragende Projekte von freien Tanz- und Theaterschaffenden in ganz Deutschland. Dafür erhält er eine Million Euro von der Kulturstiftung des Bundes, die aus dem Etat des Staatsministers für Kultur und Medien finanziert wird. Die besonderen Herausforderungen für den Tanz sind auch durch die Schaffung des "Tanzplanes Deutschland" im Jahr 2006 erkannt worden. Der Tanzplan Deutschland soll das Engagement für den Tanz und die öffentliche Anerkennung seines künstlerischen Potenzials bundesweit stärken. Dafür stellt die Kulturstiftung des Bundes 12,5 Millionen Euro bereit.Darüber hinaus wird in diesem Jahr erstmals der Bundesverband Freie Theater mit 100.000 Euro und die 10. Theaterbiennale Mainz/Wiesbaden vom 17. bis 27. Juni mit 50.000 Euro durch den Bund unterstützt. Das zeigt: Die Theater- und Tanzlandschaft ist für uns keinesfalls ein Nebenschauplatz, sondern ist eine der Hauptbühnen. "Überall auf der Welt wird Theater gespielt, nicht immer in einem traditionellen Rahmen. Theateraufführungen können in einem kleinen Dorf in Afrika stattfinden, am Fuß eines Berges in Armenien oder auf einer winzigen Insel im Pazifik. Es braucht nur einen Ort und ein Publikum. Theater hat die Kraft, uns lachen oder weinen zu lassen; aber es sollte uns auch zum Nachdenken bringen.", so die diesjährige Botschafterin des Welttheatertages, Autorin Judi Dench.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angst vor Jobverlust beeinflusst das Wohlbefinden viel stärker als bisher angenommen Brandneue Cabrio Modelle nur bei Europcar Test fahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183631
Anzahl Zeichen: 3309

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z