BAUINDUSTRIE fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufes /Keine Einsparungen bei den Investitione

BAUINDUSTRIE fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufes /Keine Einsparungen bei den Investitionen in 2021 /Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielen

ID: 1836438
(ots) - "Gerade angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise muss der Hochlauf der Investitionen in die Bundesfernstraßen fortgesetzt werden." Das erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, anlässlich der bevorstehenden Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2021. "Es wäre verheerend, wenn Investitionen in dieser schwierigen Situation zurückgefahren würden. Corona hinterlässt nun auch ihre Spuren bei der BAUINDUSTRIE. Die öffentliche Hand muss dringend handeln."

"Zwar sei die Bauwirtschaft bislang gut durch die Krise gekommen, aber die konjunkturelle Lage wird auch am Bau nicht unbemerkt vorbeigehen. Umso wichtiger für unsere Unternehmen ist ein deutliches Signal des Gesetzgebers, den Investitionshochlauf in 2021 fortzusetzen. Wir brauchen gerade in Zeiten wie diesen Planungssicherheit," so Babiel weiter.

Zugleich warnte er davor, die Verkehrsträger gegeneinander auszuspielen: "Es ist natürlich wichtig, nachhaltig in die Schieneninfrastruktur und die Wasserstraßen zu investieren -nicht nur aus klimapolitischen Gründen. Dies darf aber nicht zulasten der Straßen gehen." Die Straße werde auch weiterhin eine zentrale Rolle im Verkehrsträgermix spielen. "Ohne die Straße werden wir die Herausforderungen der künftigen Verkehrspolitik nicht bewältigen können. Daher dürfen wir bei der Instandhaltung unserer Straßen und Brücken nicht nachlassen."

Pressekontakt:

Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/24058/4676979
OTS: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Ergebnispräsentation der Wienerberger AG des 1. Halbjahres 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2020 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836438
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUINDUSTRIE fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufes /Keine Einsparungen bei den Investitionen in 2021 /Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z